Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 7227 articles
Browse latest View live

LEGOLAND Deutschland – neues Hotel “Drachenburg” soll ab 2016 Übernachtungsgäste begrüßen

$
0
0

Im LEGOLAND Deutschland scheint man sich nun sicher zu sein, wie man sein Übernachtungsangebot im Feriendorf erweitern möchte. Zuerst stand ein 25 Meter hohes LEGO-City-Hotel mit 150 Zimmern und Preisen um die 500 Euro pro Übernachtung für eine Familie auf dem Plan. Obwohl bereits ein Eröffnungstermin feststand, wurde die Idee wieder verworfen. Nun soll alles eine Nummer kleiner und am “Burgen-Konzept” festgehalten werden: Mit der Drachenburg ist für 2016 ein neues Hotel mit 34 Vierbettzimmern geplant.

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wird das bestehende Hotel-Angebot im LEGOLAND Deutschland Feriendorf (Ritterburg und Königsburg) im nächsten Jahr um die Drachenburg erweitert. 4,5 Millionen Euro will der LEGO-Freizeitpark in das neue Hotel investieren.

„Das Thema Ritter kommt bei unseren Gästen sehr gut an, deswegen haben wir uns für ein weiteres Burghotel entschieden“, so eine Sprecherin des LEGOLAND Deutschland gegenüber der lokalen Zeitung. Die Auslastung des Feriendorfs und insbesondere der Burghotels sei in der aktuellen Saison sehr gut.

Die neue Drachenburg im LEGOLAND Deutschland wird im nächsten Jahr 136 Gästen eine Übernachtungsmöglichkeit bieten. Erste Arbeiten an dem neuen Hotel sollen bereits im September 2015 stattfinden.


Planet Coaster offiziell vorgestellt: Neues Freizeitpark-Spiel sieht aus wie RCT3-Nachfolger

$
0
0

Frontier Developments arbeitet an dem neuen Freizeitpark-Spiel Planet Coaster, welches 2016 für PC erscheinen soll. Das Computerspiel wurde auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles offiziell mit einem ersten Video vorgestellt.

Planet Coaster soll ein spiritueller Nachfolger des Klassikers RollerCoaster Tycoon 3 aus dem Jahr 2004 werden. Dieses Spiel entwickelte ebenfalls Frontier Developments – damals im Auftrag von Atari. Planet Coaster ist nun ein eigenes Projekt. Mit der RollerCoaster Tycoon-Lizenz entsteht indes von anderen Entwicklungsteams derzeit RollerCoaster Tycoon World, welches Ende 2015 erscheinen soll.

Erster Trailer zu Planet Coaster

Allzu viele Details zu Planet Coaster wurden noch nicht bekannt. Die Macher versprechen jedoch den “nächsten Sprung” in Sachen Freizeitpark-Simulationen – mit den besten Werkzeugen, um den eigenen Freizeitpark zu erschaffen, mit dem bisher tiefgründigsten Management-Gerüst und vor allem viel Freiheit für kreative Entfaltung.

Ursprünglich kündigte Frontier Developments Anfang des Jahres “Coaster Park Tycoon” als neues Spiel an. Nun arbeitet man an Planet Coaster, welches 2016 erscheinen wird. Im offiziellen Online-Shop von Frontier kann das Spiel in verschiedenen Versionen vorbestellt werden – unter anderem mit einem “Early-Bird-Beta-Pass”, der bereits vor offizieller Veröffentlichung des Spiels Zugang zu einer Beta-Version verschafft.

Im Anschluss erhaltet ihr noch einige Bilder, die einen Eindruck von dem neuen Freizeitpark-Spiel verschaffen.

Planet Coaster Screenshots

Planet Coaster Screenshot 1

Achterbahnen werden auch in Planet Coaster ein zentrales Thema sein. (Foto: Frontier Developments)

Planet Coaster Screenshot 2

In Planet Coaster könnt ihr euren virtuellen Besuchern eines Erlebnis bieten. (Foto: Frontier Developments)

Planet Coaster Screenshot 3

Klassische Rundfahrgeschäfte gehören ebenfalls zum Angebot an Attraktionen (Foto: Frontier Developments)

Holiday Park – Konstruktions-Countdown für neue Attraktion Sky Fly

$
0
0

Die zentralen Konstruktionsarbeiten an der neuen Attraktion „Sky Fly“ im Holiday Park haben begonnen. Der interaktive Flugspaß wird in den kommenden beiden Wochen aufgebaut und erhält dann pünktlich zum Start der Sommersaison am 1. Juli seine Starterlaubnis für alle Gäste ab 1,25 m Körpergröße.

Auf die Konstrukteure des Herstellers und das Invest-Team der Themenparkgruppe Plopsa wartet eine spannende Phase, in der Logistik und Konstruktion exakt aufeinander abgestimmt werden müssen. Denn „Sky Fly“ wurde auf dem Gelände von Gerstlauer Amusement Rides bereits aufgebaut und wird nun, nachdem Standort und Fundament durch den Holiday Park vorbereitet wurden, vollständig in seine Einzelteile zerlegt mit mehreren Schwertransporten in Haßloch ankommen.

Sky Fly Konstruktion im Holiday Park

Dieter Deketalere vom Plopsa Construction Team (links) erklärt die Planungen. Rechts Parkmanager Bernd Beitz. (Foto: Holiday Park)

Ein 90 Tonnen-Kran sorgt dafür, dass von der Hauptsäule der Attraktion über den Antrieb bis zum 30 Meter langen Schwenkarm und den zwölf Gondeln der gesamte „Sky Fly“ innerhalb weniger Tage betriebsbereit sein wird. „Dass wir die Attraktion direkt beim Hersteller haben aufbauen und testen lassen, ist eine Besonderheit. So bleibt die Aufbauzeit im Holiday Park kurz und wir können unseren Gästen innerhalb weniger Tage ein neues Fahrgeschäft bieten“, sagt Luc Van der Biest, Plopsa Construction Director.

„Sky Fly“ – für Adrenalinfans und Genießer gleichermaßen

Die Neuheit ist perfekt auf die Besucher des großen Freizeitparks im pfälzischen Hassloch zugeschnitten: Mit seiner einzigartigen Interaktivität ermöglicht der „Sky Fly“ seinen kleinen und großen Piloten, selbst zu entscheiden, ob die Fahrt ein beschaulicher Rundflug oder eine endlose Reihe von Überschlägen wird. Parkmanager Bernd Beitz: „Heute geben wir den Startschuss für den Aufbau der neuen Attraktion. Und bereits in zwei Wochen werden die ersten Fluggäste auf ‚Sky Fly‘ ihre Runden drehen. Wer weiß: Vielleicht stellt der ein oder andere einen Rekord im Dauerüberschlag ein…“

Sky Fly entsteht an einem zentralen Knotenpunkt, der die Themenbereiche "Wikingerdorf" und "Sky Scream" verbindet. (Foto: Holiday Park)

Sky Fly entsteht an einem zentralen Knotenpunkt, der die Themenbereiche “Wikingerdorf” und “Sky Scream” verbindet. (Foto: Holiday Park)

Zwei Millionen Euro investiert die Themenparkgruppe Plopsa in die Neuheit, die bereits in ihrer ersten Saison mit einigen optischen Highlights glänzen wird: Denn das Flugkarussell ebenso wie der Bedienerstand sind detailreich im Stil eines Flugplatzes gestaltet. So bildet eine Satellitenschüssel mit mehreren Metern Durchmesser am Schwenkarm das Gegengewicht zu den geflügelten Gondeln. Für 2016 gestaltet das Investteam dann auch den umgebenden Themenbereich in gewohnt liebevoller, detaillierter Arbeit.

Callaghan Gebäude im PortAventura Hotel Gold River eröffnet

$
0
0

Am 4. Juni eröffnete das Hotel Gold River des spanischen Freizeitparks PortAventura das Callaghan Gebäude als Erweiterung der Übernachtungsmöglichkeiten. Mit 78 neuen Zimmern bietet das Hotel nun insgesamt 549 Zimmer, was es zum größten Hotel im Resort macht.

Das zweistöckige neue Gebäude ist vom vornehmen Stil des späten 19. Jahrhunderts in Amerika geprägt und bietet eine Bar, ein Restaurant und zusätzliche Parkplätze. Für den Bau des Callaghan Hauses wurden passend zum 20. Jubiläum von PortAventura 10 Millionen Euro investiert.

Hier einige Impressionen:
callaghan-hotel-gold-river-portaventura-eingang

callaghan-hotel-gold-river-portaventura-zimmer

callaghan-hotel-gold-river-portaventura-terasse
Fotos: PortAventura

Für Interessierte könnte auch die Ankündigung von Bedeutung sein.

Universal Orlando Resort kündigt Schließung des Wet ‘n Wild-Wasserparks an

$
0
0

Am 31. Dezember 2016 wird Wet ‘n Wild Orlando für immer geschlossen. Damit wird der Wasserpark knapp sein 40. Jubiläum verpassen. 1977 öffnete er seine Tore als erster Wasserpark in den USA und war seitdem öfters Vorreiter mit innovativen Attraktionen.

Die neueste Attraktion im Wet ‘n Wild Orlando wurde erst im vergangenen Jahr eröffnet: Aqua Drag Racer, eine vierbahnige Riesen-Wasserrutsche – die höchste und schnellste ihrer Art in Florida. Die 110 Meter lange Rutsche wird mit dem Kopf voraus heruntergerutscht.

Aqua Drag Racer in Wet 'n Wild Orlando

Das “Rennen” beim Aqua Drag Racer beginnt in 20 Metern Höhe. (Foto: Wet ‘n Wild Orlando)

Besucher des Universal Orlando Resort müssen nach der Schließung von Wet ‘n Wild allerdings nicht auf einen Wasserpark verzichten. “Der wegweisende Geist, der Wet ‘n Wild definiert hat, wird in der Entwicklung von Universals Volcano Bay weiterleben, ein Wasser-Themenpark der nächsten Generation der das weiterentwickelt was es heißt, ein Wasserpark zu sein”, so das Universal Orlando Resort in einer Erklärung.

In unserer Meldung zur Ankündigung von Volcano Bay haben wir euch bereits erste Details zu dem neuen Projekt zusammengetragen.

Achterbahn TARON im Phantasialand entsteht: Fortschritt der Baustelle „Klugheim“ im Juni 2015

$
0
0

Die neue Achterbahn im Phantasialand zieht schon jetzt alle Blicke auf sich. Dabei befindet sich Taron in der neuen Themenwelt Klugheim noch mitten im Bau. Durch Sichtklappen können neugierige Besucher die Arbeiten auf der Baustelle verfolgen. Parkerlebnis bringt die Eindrücke für all diejenigen auf den Bildschirm, welche die Entstehung von Taron im Phantasialand nicht vor Ort verfolgen können.

Taron wird der weltweit längste Multi-Launch-Coaster, dazu die schnellste Achterbahn ihrer Art in ganz Europa. Die Neuheit wird den intensivsten LSM-Katapultantrieb bieten und ein extrem verschlungenes Streckenlayout mit zwei Katapultabschüssen bieten. Teile der Strecke sind schon jetzt mehr als deutlich auf der großen Baustelle im Phantasialand zu sehen und lassen erahnen, wie gewaltig Taron wird.

Im Anschluss zeigen wir euch den aktuellen Baufortschritt der neuen Achterbahn im Phantasialand in Bildern. Ein Video von der Baustelle für die neue Themenwelt „Klugheim“ findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Bilder von der Achterbahn-Baustelle im Phantasialand: Tarons Baufortschritt

Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 1 Phantasialand Baustelle von Taron im Juni 2015 1 Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 2 Phantasialand Taron Achterbahn Bau 1 im Juni 2015 Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 3 Phantasialand Taron Katapultstart Baustelle im Juni 2015

Einen Überblick über die Baustelle von der neuen Themenwelt Klugheim und der dazugehörigen Katapultachterbahn Taron erhaltet ihr auch in unserem Video.

„Klugheim“-Baustelle im Juni 2015: Video vom Fortschritt Tarons

Noch hat sich das Phantasialand noch nicht dazu geäußert, wann die neue Achterbahn Taron eröffnen wird. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es wie gewohnt bei Parkerlebnis. Folgt uns auf Twitter, Facebook oder Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Fotos in diesem Beitrag: Thomas Frank, Parkerlebnis.de

Kultursommer im Spreepark Berlin – Amphitheater des verlassenen Freizeitparks wird wiederbelebt

$
0
0

In den Spreepark Berlin kommt wieder Leben – zumindest in einen kleinen Teil. Unter dem Titel „Kultursommer Spreepark“ werden im Amphitheater „Naturtheater“
verschiedene Veranstaltungen stattfinden: Konzerte, Theateraufführungen für Kinder und Erwachsene. Geplant sind auch schulische und außerschulische Kunstprojekte.

Hinter der Wiederbelebung des Spreepark-Theaters steckt der gemeinnützige Verein KULTURspreePARK e.V. Sein Ziel ist es, den Spreepark im Plänterwald wieder mit Leben zu erfüllen, auch in Hinblick auf einen zukunftsorientierten Kultur- und Freizeitpark. Der Freizeitpark war 2001 geschlossen worden und wurde im vergangenen Jahr vom Land Berlin gekauft. Die landeseigene „Grün Berlin GmbH“ kümmert sich nun um das Comeback des verlassenen Freizeitparks.

In einem Video stellt der Vorstand des KULTURspreePARK e.V. – Sabine Liebisch, Kerstin Müller, Katharina Becker – den Kultursommer vor. Außerdem gibt es einige interessante Impressionen aus dem verlassenen Freizeitpark.

Der „Kultursommer Spreepark“ beginnt am 3. Juli um 17 Uhr mit der Theateraufführung „Oh wie schön ist Panama“ nach Janosch; um 20 Uhr folgt der Auftritt von Crocodile Princess, einer 19-köpfigen Bigband plus Sängerin. Bis 20. September 2015 finden an insgesamt neun Wochenenden Veranstaltungen statt. Eine Übersicht über das Programm erhaltet ihr auf der Homepage des KULTURspreePARK e.V.

Der Verein hat das Amphitheater für die Sommeraktion offiziell vom Eigentümer des Geländes, dem Liegenschaftsfonds, gemietet. 199 Besucher finden darin Platz. In den vergangenen Monaten wurde die Spielstätte von Wildwuchs befreit, die Bühne und die Zuschauertribüne renoviert. Für den Kultursommer wird es einen extra Eingang zum Spreepark geben.

Waldtribüne im Spreepark Berlin 2015

Auf der Tribüne finden fast 200 Menschen Platz. (Foto: Katharina Becker, KULTURspreePARK e.V.)

Bühne Amphitheater Spreepark Berlin 2015

Die Bühne des Theaters im Spreepark wird bald wieder bespielt. (Foto: Katharina Becker, KULTURspreePARK e.V.)

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dem Spendenaufruf auf der Plattform Betterplace folgen.

Black Mamba Jetboats im Serengeti-Park eingeweiht

$
0
0

Am heutigen Donnerstag wurde im Serengeti-Park Hodenhagen die deutschlandweit einzigartige Neuheit Black Mamba Jetboats eingeweiht. Dies geschah mit prominenter Besetzung durch Radio- & TV-Moderator Hinnerk Baumgarten.

Die neue Attraktion bietet den Fahrgästen eine atemberaubend schnelle Fahrt über den Black Mamba River mit extrem wendigen wasserstrahlangetriebenen Jetboats.

“Die Fahrt mit dem Black Mamba Jetboat ist ein echtes Erlebnis!”, schwärmt der Moderator nach seiner ersten Fahrt. “Der Sound der V8-Motoren, der Kick der Beschleunigung und die schnellen Spins – einfach ein riesen Spaß!”

Prominenter Besuch von Radio- & TV-Moderator Hinnerk Baumgarten (Foto: Serengeti-Park)

Prominenter Besuch von Radio- & TV-Moderator Hinnerk Baumgarten (Foto: Serengeti-Park)

Für die neue Hauptattraktion wurde eine 10.500 Quadratmeter große Seelandschaft erschaffen, auf welcher die mit V8-Motoren ausgestatteten, eigens für den Serengeti-Park gefertigten, Jetboats mit 420 PS fahren können. Die Chevrolet-Motoren aus den USA wurden mit Komponenten aus den Niederlanden und England optimiert und sind die ersten Jetboat-Motoren, die ausschließlich mit Gas betrieben werden.

“Wir sind stolz, unseren Gästen diese in Deutschland einmalige Attraktion bieten zu können! Bei uns erleben sie auf ihrer Safari nicht nur wilde Tiere hautnah – wir geben ihnen die Möglichkeit in innovativen Highlights wie den neuen Black Mamba Jetboats das Kribbeln eines echten Abenteuers zu fühlen. Wir freuen uns, mit dieser neuen Investition das besondere Erlebnis Safari-Abenteuer bereichern zu können!”, erklärt Fabrizio Sepe, Inhaber und Geschäftsführer des Serengeti-Parks.

Erst vor Kurzem berichteten wir von drei Löwenkindern die in die Freianlage des Serengeti-Park eingezogen sind.


XXL TuberDay 2015 steht kurz bevor – 2 Tickets inkl. XXL Gaming-Zugang zu gewinnen

$
0
0

Der XXL TuberDay ist das Community-Event der Szene und ein Pflichttermin für alle YouTuber-Fans. Bei dem weltweit größten YouTube-Event in einem Freizeitpark habt ihr die Möglichkeit, YouTuber persönlich kennenzulernen und mit ihnen ein Foto zu machen während der großem Autogrammstunde im Event-Center. Zudem erwartet euch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bühnenshow und der Möglichkeit, im Rahmen des “XXL Gaming” gemeinsam mit YouTubern Videospiele zu spielen.

Für den XXL TuberDay 2015 sind bereits mehrere Dutzend YouTuber als Special Guests bestätigt – darunter Kelly Misses Vlog, AlexiBexi, Iblali und Mr. Trashpack. Dieses Jahr bietet der XXL TuberDay auch eine Möglichkeit mit den YouTubern AviveHD und AnyArtLP vor Ort live zu zocken. Je 100 Zuschauer haben Platz im Kinosaal und können das LiveGaminig verfolgen. Hierfür sind allerdings besondere, limitierte Zugänge notwendig. Diese könnt ihr – gemeinsam mit zwei Eintrittskarten für den Movie Park Germany am XXL TuberDay 2015 – bei uns gewinnen.

Blick ins Publikum beim XXL TuberDay 2013

Blick ins Publikum beim XXL TuberDay 2013

Tickets für den XXL TuberDay 2015 gewinnen

Um die Eintrittskarten für den XXL TuberDay 2015 inkl. dem Platz beim XXL Gaming zu gewinnen, schreibt uns eine E-Mail mit dem Betreff “XXL TuberDay” an gewinnspiel@parkerlebnis.de schreibt. Unter allen Einsendungen werden ein Gewinner ausgelost, der für sich und einen Freund kostenfreien Eintritt erhält. Der Einsendeschluss ist Sonntag, der 21. Juni Juni 2015; die Gewinner werden bis 22. Juni benachrichtigt und in diesem Beitrag bekanntgegeben.

Mit den Tickets könnt ihr den gesamten Tag im Movie Park Germany verbringen, das Event besuchen und alle Attraktionen im Freizeitpark nutzen.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Ein Teilnehmer hat die Chance, freien Eintritt für zwei Personen in den Movie Park Germany in Bottrop am 27. Juni 2015 inkl. Teilnahme am Event XXL TuberDay und dem “XXL Gaming” zu gewinnen. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 21. Juni 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de per E-Mail benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis 23. Juni 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gewinne 4×2 Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt beim Freikarten-Freitag KW25/2015

$
0
0

Jede Woche Freikarten für Freizeitparks gewinnen – das ist der Freikarten-Freitag 2015 bei Parkerlebnis! Start der Verlosungen ist immer freitags, die Teilnahme eine Woche lang möglich. Dieses Mal verlosen wir vier mal zwei Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen kann man die „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets erleben. Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar sind die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entstanden. Sie bieten mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine naturgetreue Heimat. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Auf 4,2 km Weglänge über Hügel, durch Täler und am Wasser entlang, erliegen seit der Eröffnung rund 8,2 Millionen Besucher der Faszination der ZOOM Erlebniswelt.

Seelöwen in der ZOOM Erlebniswelt

Seelöwen sind im Bereich Alaska in einer riesigen Anlage zuhause. (Foto: ZOOM Erlebniswelt)

2015 fiel der Startschuss für eine virtuelle Erlebniswelt. Ziel ist es, in der ZOOM Erlebniswelt Raum zu schaffen, in dem sich Edutainment und Wissenstransfer vereinen. Die Einrichtung eines flächendeckenden WLAN-Netzes, welches allen Besuchern zur Verfügung steht, bildet die Basis des zukunftsträchtigen Konzeptes. Über das WLAN und den Einsatz von QR-Codes sowie Augmented Reality, der virtuell erweiterten Realität, wird das Smartphone zum Reisebegleiter durch die ZOOM Erlebniswelt. Die Weltreise an einem Tag wird durch digitale Elemente ergänzt und spannend aufbereitet.

Zoom Erlebniswelt App

Eine der neuen Zoom Erlebniswelt-Apps mit intuitiver Bedienung. (Foto: ZOOM Erlebniswelt)

Sommerfest in der ZOOM Erlebniswelt am 27. und 28. Juni

Bei tropischen Temperaturen lädt die ZOOM Erlebniswelt im Juni zum großen ZOOM-Sommerfest ein. Hier warten heiße Rhythmen, sommerliche Attraktionen und spannende Tierbegegnungen auf alle Besucher. Auch kulinarische Highlights aus Afrika, Alaska und Asien werden den Gästen serviert.

ZOOM Erlebniswelt Sommerfest 2015

Wie gewinne ich die Freikarten für die ZOOM Erlebniswelt?

Wir verlosen über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account vier Gewinnpakete, bestehend jeweils aus zwei Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden vier Gewinner ausgelost, die jeweils zwei Tickets erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen!” reicht schon aus.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen” reicht schon aus und ihr seid im Lostopf.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Donnerstag, den 25. Juni 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück – und schaut regelmäßig für unseren Freikarten-Freitag vorbei!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden vier Gewinnpakete bestehend aus jeweils zwei Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 25. Juni 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 28. Juni 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ZOOM Erlebniswelt Logo

Herzlichen Dank an die ZOOM Erlebniswelt für die freundliche Unterstützung bei unserem Freikarten-Freitag!

Heide Park Eintrittspreise für 2015 erneut erhöht

$
0
0

Mit der bevorstehenden Ferienzeit hat der Heide Park seine Eintrittspreise für 2015 erneut erhöht. Sowohl Eintrittskarten für Erwachsene als auch Tickets für Kinder wurden um einen Euro im Preis angehoben.

Eine reguläre Tageskarte kostet jetzt 45 Euro, der Eintrittspreis für Kinder (4 bis 11 Jahre) beträgt ab sofort 37 Euro.

Damit ist der Heide Park in Soltau hinsichtlich seines Preises für eine Erwachsenen-Tageskarte nun gleichauf mit dem Phantasialand der teuerste Freizeitpark in Deutschland. Der Europa-Park, der größte Freizeitpark in Deutschland, verlangt im Vergleich 2,50 Euro weniger.

Heide Park Preise 2015

Die Preise für den Eintritt in den Heide Park 2015. (Foto: Screenshot Heide Park-Homepage)

Erneute Preiserhöhung 2015 im Heide Park

Es ist nicht die erste Preiserhöhung in diesem Jahr, die der Heide Park durchführt. Bereits zum Start der Saison 2015 wurden die Preise um jeweils einen Euro für Erwachsenen- und Kinder-Eintrittskarten erhöht (wir berichteten).

Als neue Attraktion in dieser Saison wird Besuchern die Kinder-Fahrschule Wüstenflitzer im Themenbereich “Land der Vergessenen” geboten.

Wüstenflitzer Kinder-Fahrschule im Heide Park

In der Kinder-Fahrschule Wüstenflitzer im Heide Park können Kinder seit dieser Saison ihren ersten Führerschein machen. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Heide Park Gutscheine ermöglichen 50 Prozent Rabatt

Wer nicht den vollen Eintrittspreis für den Heide Park bezahlen möchte, kann auf Gutscheine von zahlreichen Kooperationspartnern des Freizeitparks zurückgreifen. Mit einem 2-für-1 Gutschein für den Heide Park habt ihr die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent Rabatt zu erhalten: Dank der Gutscheine erhält eine Person oder manchmal “nur” ein Kind freien Eintritt, wenn eine zweite Person den regulären Erwachsenen-Eintrittspreis vor Ort bezahlt.

Sparen kann auch, wer seine Tickets im Voraus über die Heide Park-Homepage kauft. So könnt ihr auch Gebrauch von der neuen Schönwetter-Garantie im Heide Park machen.

Schwerer Einbruch im Phantasialand: Sachschaden und Diebstahl von Eintrittsgeldern

$
0
0

Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises bestätigt, dass im Phantasialand eingebrochen wurde. Am Abend des Samstag, 20. Juni 2015, sollen Einbrecher gewaltsam in ein Gebäude des Freizeitparks eingedrungen sein und Bargeld gestohlen haben.

Medienberichte sprechen von knapp einer Million Euro, die bei dem Diebstahl aus dem Tresor ergaunert worden seien – die gesamten Eintrittsgelder des Tages.

Informationen der Polizei zufolge sollen die Diebe über ein Gebäude direkt neben dem Kassenraum eingedrungen sein, indem sie wohl ein Loch in die Wand schlugen. Dabei wurde auch ein hoher Sachschaden verursacht. Die Täter müssen sich offenbar gut im Phantasialand auskennen oder für den Einbruch einen Informanten mit Details über den Standort des Tresors gehabt haben.

Die Einbrecher im Phantasialand konnten anscheinend unbemerkt Lärm verursachen, denn in dem Freizeitpark war zur Tatzeit – gegen 23 Uhr – noch laute Musik von der Fantasypride-Veranstaltung zu hören.

Die Kriminalpolizei nahm unmittelbar nach der Tat die Ermittlungen auf. Zeugenhinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Brühl, Telefon 02233 52-0.

Nähere Informationen und gesicherte Details will die Polizei in Kürze bekanntgeben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

via Express, BILD, KSTA

LEGOLAND Billund Schnäppchen 2015 – Familien-Tickets mit 50% Rabatt

$
0
0

So wird der Familienausflug ins LEGOLAND Billund (Dänemark) zum günstigen Vergnügen: Mit dem aktuellen Schnäppchen-Angebot erhaltet ihr Familien-Tickets für 3 bis 5 Personen mit 50 Prozent Rabatt.

LEGOLAND Billund war der erste LEGO-Freizeitpark überhaupt. Gleich neben der originalen LEGO-Fabrik in Dänemark gelegen, bietet er Spaß und Action für Groß und Klein mit immer neuen Attraktionen: Fremde Länder erforschen, die große Freiheit genießen und aufregende Abenteuer bestehen. Ein Familien-Ticket für das weltweit erste LEGOLAND Billund Resort in Dänemark erfüllt gleich all diese Wünsche auf einmal und lässt nicht mehr nur von fernen Welten träumen.

Hier klicken und Angebot nutzen!

Diese Möglichkeiten haben Familien, mit günstigen Tickets das LEGOLAND Billund in der Saison 2015 zu besuchen:

  • Familien-Tagesticket für 3 Personen (max. 2 Erw. u. 1 Kind) für 64 Euro
  • Familien-Tagesticket für 4 Personen (max. 2 Erw. u. 2 Kinder) für 84 Euro
  • Familien-Tagesticket für 5 Personen (max. 2 Erw. u. 3 Kinder) für 104 Euro

So spart ihr 50 Prozent gegenüber dem regulären Preis für Familien-Tickets. Schnell sein lohnt sich, denn die günstigen Eintrittskarten sind nur begrenzte Zeit und mit begrenztem Kontingent verfügbar.

Hier klicken und günstige Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß im LEGOLAND Billund – 2015 übrigens mit dem größten LEGO-Modell der Welt.

Nach „Selfie des Jahres“: Serengeti-Park benennt ein Zebrafohlen nach Malte Wöstefeld

$
0
0

Bereits wenige Tage nachdem Malte Wöstefeld sein Selfie mit dem sympathischen Zebra ins Internet gestellt hatte, ging es wie ein Lauffeuer um die Welt. Über 2 Millionen Klicks innerhalb kürzester Zeit – dann erschienen Artikel in internationalen Medien wie „Daily Mail“, „Mirror“, „The Sun“ und „Cosmopolitan“. Viele deutsche Medien berichteten. Ein besonderer Höhepunkt der Weltreise dieses einmaligen Fotos war ein Beitrag in der US amerikanischen „Today Show“.

Selfie des Jahres 2015 im Serengeti Park

Malte Wöstefelds Selfie mit dem Zebra im Serengeti-Park ging um die Welt. (Foto: Malte Wöstefeld)

Dieses „Selfie des Jahres“ hat der 24-jährige Student Malte Wöstefeld im April im Serengeti-Park aufgenommen. Jetzt reiste Malte aus Mühlheim an der Ruhr erneut nach Hodenhagen, um seinen gestreiften Freund wieder zu treffen. Denn dieser wusste noch gar nicht, dass er inzwischen weltberühmt ist!

Als besondere Überraschung zum Wiedersehen von Malte und „seinem“ Zebra hat der Serengeti-Park das jüngste seiner vier Steppenzebrafohlen „Malte“ genannt. Der kleine Malte ist am 7. Mai 2015 im Serengeti-Park geboren. Er ist der erste männliche Nachkomme des 2010 geborenen Hengstes „Jamal“. Maltes Mutter „Prinzessin“ ist im Januar 2005 ebenfalls im Serengeti-Park geboren.

„Es ist unser höchs­tes Ziel, das Na­tur­be­wusst­sein der Gäs­te durch die Nähe zu den Tie­ren zu stär­ken. Der Serengeti-Park holt ein Stück Afri­ka nach Eu­ro­pa. Auf ihrer ganz persönlichen Safari können Besucher bei uns das Mit­ein­an­der von Mensch und Tier be­wusst er­le­ben – so wie es uns Maltes Foto eindrucksvoll zeigt!“, erklärt der Inhaber und Geschäftsführer des Serengeti-Parks, Fabrizio Sepe.

Wer das Selfie mit dem Zebra im Serengeti-Park nachstellen möchte, hat in dem Park ab sofort auch die Möglichkeit, die neue Attraktion Black Mamba Jetboats auszuprobieren: Mit 420 PS über’s Wasser!

Black Mamba Jetboats im Serengeti Park

Die Neuheit 2015 – Jetboats auf dem Black Mamba River. (Foto: Serengeti-Park)

Dank der Serengeti-Park-Gutscheine könnt ihr übrigens kräftig beim Eintritt sparen. Viel Spaß!

Phantasialand – Lange Öffnungszeiten im Sommer 2015 täglich bis 20 Uhr

$
0
0

Ab 27. Juni 2015 gilt die Phantasialand-Sommerzeit: Der Freizeitpark hat dann täglich satte elf Stunden lang geöffnet. Die Tore des Phantasialands öffnen morgens bereits um 9 Uhr und schließen abends erst um 20 Uhr.

Damit hat das Phantasialand in der Ferienzeit zwei Stunden länger als im Rest der Sommersaison 2015 geöffnet. Der Eintrittspreis bleibt in dieser Zeit gleich: Erwachsene zahlen 45 Euro, Kinder bis einschließlich 11 Jahre kosten 24 Euro. Für Kinder unter 4 Jahren wird kein Eintrittspreis erhoben.

Phantasialand Öffnungszeiten 2015

Der offizielle Kalender mit den Öffnungszeiten 2015. (Foto: Screenshot, Phantasialand-Homepage)

Im Sommer 2015 im Phantasialand wie in Mexico fühlen

Wer sich wie in Mexico fühlen möchte, muss nicht erst ins Flugzeug oder aufs Schiff steigen – mit der neuen Wasserbahn Chiapas im Themenbereich Mexico im Phantasialand kann man sich im Sommer 2015 auch hierzulande wie auf einem anderen Kontinent fühlen.

Vor der detailreich gestalteten Kulisse entführt euch die Wasserbahn Chiapas sechs Minuten lang auf eine aufregende Fahrt zwischen tosenden Wasserströmen, eindrucksvollen Felswänden und farbenprächtigen Pflanzen – mit drei Abfahrten, davon ein Rückwärtsschuss.

Phantasialand Chiapas im Themenbereich Mexico

Die Wasserbahn Chiapas vor der eindrucksvollen Kulisse des Themenbereichs Mexico im Phantasialand. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Die langen Öffnungszeiten im Phantasialand im Sommer 2015 könnt ihr bis einschließlich Samstag, den 29. August genießen. Danach schließt der Freizeitpark wieder täglich um 18 Uhr.


Nach Einbruch im Phantasialand: 10.000 Euro Belohnung ausgelobt

$
0
0

Wer hat etwas gesehen oder gehört? Nach dem Einbruch im Phantasialand am vergangenen Samstag, den 20. Juni wird nach Hinweisen gesucht, die zur Ergreifung der Täter führen. Wie die Polizei Rhein-Erft-Kreis bekanntgibt, wurde nun eine Belohnung ausgelobt. 10.000,- (zehntausend) Euro werden für sachdienliche Hinweise gezahlt. Für Hinweise, die gegebenenfalls auch vertraulich behandelt werden können, soll sich an das Kriminalkommissariat in Brühl unter der Telefonnummer 02233 52-0 gewendet werden.

Was war geschehen? Einbruch und Diebstahl im Phantasialand

Am Samstagabend (20. Juni 2015) in der Zeit zwischen 23:00 Uhr und 24:00 Uhr ereignete sich der Einbruch. Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich Zugang auf das Gelände und drangen gewaltsam in das Verwaltungsgebäude ein. Entwendet wurde laut offiziellen Polizeiangaben Bargeld in sechsstelliger Höhe. Medienberichten, die eine Beute von rund einer Million Euro angaben, widersprach ein Sprecher des Phantasialand bereits.

Wie konnte der Einbruch im Phantasiald geschehen?

Die Polizei selbst hält sich zum Tathergang noch bedeckt, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden. Wie die Regionalzeitung Express berichtet, hatten die Täter Ortskenntnisse und wussten, wo der Tresorschlüssel lag – angeblich in einem verschlossenen Schreibtischschubfach, das kurzerhand aufgehebelt wurde. “Das Duo wusste, dass es ein Regal zur Seite schieben musste, um nach dem Aufstemmen einer Leichtbauwand aus Ytong-Steinen den Raum zu erreichen, in dem zwei Tresore stehen,” so der Express weiter. Es bestehe der Verdacht, die Täter des Phantasialand-Diebstahls seien aus dem Ausland für diesen Auftrag angereist.

Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere Details zu dem Einbruch im Phantasialand gibt.

“Fast & Furious – Supercharged” in den Universal Studios Hollywood eröffnet

$
0
0

Am vergangenen Dienstag, den 23. Juni, wurde in den Universal Studios die Erweiterung der Studio-Tour – Fast & Furious – Supercharged – eröffnet. Unter anderem waren auch einige bekannte Darsteller aus den Kinofilmen zur Eröffnung vor Ort.

Die Attraktion, welche das neue Finale der Studio-Tour darstellt, bietet den Gästen passend zum 50. Jubiläum des Themenparks ein einmaliges Erlebnis, basierend auf den Fast & Furious-Filmen.

Durch riesige Bildschirme an beiden Seiten des Wagons erlebt man, ähnlich wie bei einem Immersive Tunnel, ein einzigartiges Abenteuer in der Welt der Rennfahrer-Crew. Getarnt ist das Show-Gebäude auf dem “Backlot” der Universal Studios als riesige Lagerhalle.

Hier einige Impressionen:
fast-furious-supercharged-universal-studios-hollywood-ceremon

fast-furious-supercharged-universal-studios-hollywood-opening

fast-furious-supercharged-universal-studios-hollywood-carstunt
Fotos: Universal Studios Hollywood via Facebook

Nigloland kündigt 100 Meter hohen Free Fall-Tower als Neuheit 2016 an

$
0
0

Das Nigloland lässt die Katze aus dem Sack und kündigt seine neue Attraktion für 2016 an: Der französische Freizeitpark wird im nächsten Jahr einen 100 Meter hohen Free Fall-Tower eröffnen. “Donjon de l’Extrême”, so der Name des neuen Fahrgeschäfts, wird vom österreichischen Hersteller Funtime geliefert.

Mit seiner Höhe wird der neue Free Fall-Tower in Frankreich einzigartig sein. Bis zu 700 Fahrgäste stündlich werden damit den freien Fall erleben können: in weniger als einer Sekunde wird eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreicht. Jeweils 24 Passagiere finden pro Fahrt Platz.

Nigloland Free Fall Tower-Ankündigung

Mit dem 100 Meter hohen Free Fall-Tower wird das Nigloland eine einmalige Attraktion in Frankreich bieten. (Foto: Nigloland)

Deutsche Adrenalinjunkies kennen diesen Free Fall-Tower vom Typ Skyfall möglicherweise bereits: 2013 feierte eine Ausführung des Fahrgeschäfts sein Debüt auf dem Münchner Oktoberfest.

Freifallturm auch für die ganze Familie angekündigt

Wer sich in den großen Free Fall-Tower im Nigloland nicht traut oder aufgrund der Größen- bzw. Altersvorgaben noch nicht mitfahren darf, kann mit einer kleineren Variante vorlieb nehmen. Mit “Tour des Petits Fantômes” wird der Freizeitpark wird das Nigloland zusätzlich einen 11 Meter hohen Mini-Freifallturm des Herstellers Zierer eröffnen.

Nigloland Mini-Freifallturm 2016 Ankündigung

Die kleine Freifallturm-Variante können auch Kinder nutzen. (Foto: Nigloland)

Mit der Ankündigung seiner beiden Free Fall-Tower für 2016 verschiebt das Nigloland seine ursprünglich angekündigte “europaweit einzigartige Wasserattraktion” auf unbestimmte Zeit.

Günstige Fort Fun Abenteuerland Tickets 2015 sichern – 32% sparen!

$
0
0

Wer das Fort Fun Abenteuerland günstig erleben möchte, sollte bei diesem Eintrittskarten-Angebot zuschlagen. Ihr spart 32 Prozent gegenüber dem regulären Preis und zahlt so lediglich 18,49 Euro günstigen Eintritt.

Das Fort Fun Abenteuerland begeistert mit seiner außergewöhnlichen Lage im Sauerland mit einer beeindruckenden Berglandschaft. Paderborn und Dortmund sind ca. 1 Stunde entfernt, Kassel und Gießen etwa 1,5 Stunden.

40.000 Bäume + 1.000 Berge + über 40 Attraktionen = 1 großes Abenteuer. Das Fort Fun Abenteuerland bei Bestwig bietet eine seltene Kombination aus Spaß und Erhohlung mit Fahrgeschäften für jedes Alter sowie mehreren Shows.

Mit dem aktuellen Angebot erhaltet ihr günstige Eintrittskarten für Fort Fun – ihr zahlt lediglich 18,49 Euro für ein Ticket und spart satte 32 Prozent.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

2015 eröffnete im Fort Fun Abenteuerland eine einzigartige neue Indoor-Attraktion: FoXDome, ein moderner Interactive XD Motion Ride. Auf dem ersten Blick gleicht sie einem herkömmlichen 5D-Kino. Hinzu kommt jedoch der namengebende interaktive Part des Interactive XD Motion Ride: Ihr seid mit Laserpistolen ausgetattet und könnt so in das Geschehen auf der Leinwand eingreifen.

FoXDome - Fort Fun Abenteuerland 2015

Interaktives Leinwand-Erlebnsi mit FoXDome im Fort Fun Abenteuerland 2015.

Details zu FoXDome im Fort Fun Abenteuerland haben wir euch hier bereits vorgestellt – inklusive Videoeindrücke von der “Fahrt”.

Ebenfalls neu sind 2015 die Tiere, die zurück in den Freizeitpark im Sauerland kehren. Von 1. Juli bis 30. August präsentiert euch der Freizeitpark als Sommerattraktion darüber hinaus den Sprungturm VELT INS Fass zum Springen ins Riesenkissen.

Angebot ansehen und Eintrittskarten bestellen

VELT INS Fass im Fort Fun Abenteuerland

Einfach fallen lassen: VELT INS Fass als Sommerattraktion 2015. (Foto: Fort Fun Abenteuerland)

Die Tickets sind einmalig gültig für je eine Person (ab 90 cm Größe) bis einschließlich zum 1. November 2015. Wir wünschen euch viel Spaß im Fort Fun Abenteuerland!

Ein Angebot von:

CityDeal - Deine Stadt zum halben Preis!

Gewinne 3×2 Eintrittskarten für den Movie Park Germany beim Freikarten-Freitag KW26/2015

$
0
0

Jede Woche Freikarten für Freizeitparks gewinnen – das ist der Freikarten-Freitag 2015 bei Parkerlebnis! Start der Verlosungen ist immer freitags, die Teilnahme eine Woche lang möglich. Dieses Mal verlosen wir drei mal zwei Eintrittskarten für den Movie Park Germany in Bottrop.

Seinem bekannten Slogan „Hollywood in Germany“ wird Deutschlands größter Film- und Freizeitpark auch mit der neuen Saison 2015 mehr als gerecht und setzt sogar noch einen drauf. Denn im Movie Park Germany trefft ihr in diesem Jahr auf die Minions. Die kleinen gelben Einzeller, bekannt aus dem US-Animationsfilm „Ich
– Einfach unverbesserlich“ und ab Juli im Film „Minions“ zu sehen, sind im Park präsent – sowohl zum Meet & Greet als auch bei der täglichen Parade.

Minion-Charaktere im Movie Park Germany

In diesem Jahr begrüßen euch die Minion-Charaktere. (Foto: Movie Park Germany)

Freuen dürft ihr euch auch auf die neuste Attraktion „The Lost Temple“, die gerade erst im Juli letzten Jahres eröffnet wurde. Bei Ausgrabungsarbeiten im Park wurde in 700 Meter Tiefe ein verlorener Tempel entdeckt. Dank modernster Film- und Animationstechnik werden die Besucher dort Teil einer spannenden Expedition in die längst vergessene Welt der Dinosaurier. 4D-Technik und eine 360-Grad-Leinwand kreieren ein Gesamterlebnis, das die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion verschwimmen lässt.

Einen Eindruck von „The Lost Temple“ erhaltet ihr im nachfolgenden Video:

Auf einer Fläche von etwa 45 Hektar tauchen die Gäste in die Filmwelt ein und erleben in über 40 unterschiedlichen Attraktionen Spannung, Entertainment und Nervenkitzel. Dabei ist Deutschlands größter Film- und Freizeitpark für große und kleine Besucher ein besonderes Erlebnis und trägt seit 2006 die Auszeichnung „OK für Kids“ des TÜVs. Mit seinem Nickland, einem der größten NICKThemenbereich weltweit, und seinen TV-Helden aus Ice Age, SpongeBob, Cosmo und Wanda ist der Park besonders für Familien geeignet.

Wie gewinne ich die Freikarten für den Movie Park Germany?

Wir verlosen über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account drei Gewinnpakete, bestehend jeweils aus zwei Eintrittskarten für den Movie Park Germany. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden drei Gewinner ausgelost, die jeweils zwei Tickets erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen!” reicht schon aus.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen” reicht schon aus und ihr seid im Lostopf.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Donnerstag, den 2. Juli 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück – und schaut regelmäßig für unseren Freikarten-Freitag vorbei!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden drei Gewinnpakete bestehend aus jeweils zwei Eintrittskarten für den Movie Park Germany in Bottrop verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 2. Juli 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 5. Juli 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Movie Park Germany

Herzlichen Dank an den Movie Park Germany für die freundliche Unterstützung bei unserem Freikarten-Freitag!

Viewing all 7227 articles
Browse latest View live