Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 7227 articles
Browse latest View live

Themenfahrt mal anders: in der Gondel durch die Schokoladenfabrik

$
0
0

Themenfahrten (Dark Rides) in Freizeitparks widmen sich meist nur der Fantasy, den Abenteuern, der Urzeitoder anderen spannenden Themenbereichen. Die Themenfahrt durch die Erlebniswelt Swiss Chocolate Adventure vermittelt neben jeder Menge Spaß auch viele wissenswerte Informationen rund um das Thema Schokolade.

Gemeinsam mit der Stiftung Lindt Chocolate Competence Foundation entwickelte das Vekehrshaus der Schweiz in Luzern eine einmalige multimediale Erlebniswelt. Die 25-minütige Reise durch die Welt der Schokolade vermittelt den Besucher und Besucherinnen seit Juni 2014 Wissenswertes über die Entdeckung, die Herkunft, die Herstellung und den Transport von Schokolade.

SCHWEIZ LUZERN VERKEHRSHAUS

Bildschirmbilder im Frachtcontaineraufzug suggieren die Fahrt auf einem Frachtschiff. (Foto: PHOTOPRESS/Sigi Tischler)

Die anregende Fahrt beginnt bereits mit der Fahrt in einem echten Frachtcontainer. In diesem Lift begeben sich die Besucher und Besucherinnen auf die spannende Reise der Schokolade. Mit der Hilfe von großen Bildschirmbildern erleben sie im Inneren des Aufzugs die Fahrt auf einem Frachtschiff vom Hamburger Hafen bis nach Westafrika, wo sich eines der weltweit größten Anbaugebiete für Kakao befindet.
Die Gondelfahrt durch die Schokoladenfabrik ist eine Kombination aus einem geführten Ausstellungsbesuch und einem Erlebnisride. In den kleinen Gondeln, den People Movern, in denen bis zu sechs Leute Platz finden, können die Passagiere die Ausstellung hautnah erleben und befinden sich, durch die 3D-Simulation der Ausstellung, inmitten der Kulissen. Die multimediale Ausstellung regt alle Sinne an und begeistert mit Attraktionen zum Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken.

Eine multimediale Erlebnisreise durch die Welt der Schokolade. (Foto: (PHOTOPRESS/Sigi Tischler)

Eine multimediale Erlebnisreise durch die Welt der Schokolade. (Foto: (PHOTOPRESS/Sigi Tischler)

Die Gondeln bewegen sich durch den offenen Ausstellungsraum auf einer Fläche von 300 m2 und bereisen auf ihrer Fahrt vier verschiedene Themeninseln. Die inszenierten Themenbereiche vermitteln den Besuchern und Besucherinnen spannende Informationen zu jeder Station in der Wertschöpfungs- und Transportkette der Schokolade. Die mobilen Kulissen der einzelnen Themengebiete umfahren die Gondeln und veranschaulichen die Geschichte des Genussmittels von der Ernte bis zur Verfeinerung der Schokolade zur Praliné auf eine ganz besondere Art und Weise.

Das Highlight der Fahrt ist das Intermezzo aller zehn Gondeln. Diese verlassen hierzu ihre ursprüngliche Position und bewegen sich in einer gemeinsamen Choreografie durch den Ausstellungsraum. Untermalt von Projektionen und Klängen tauchen die Besucher und Besucherinnen in die Welt der Schokolade ein.

Das Verkehrshaus bietet den neugierigen Besuchern und Besucherinnen in einem kleinen Werbefilm schon vorab einen Einblick in die süße Welt. In der aufwändig gestalteten Kulisse fahren die People Mover über die Kakoplantagen und führen die Besucher von der Herstellung bis zu Fertigung der Schokolade, die anschließend natürlich auch vernascht werden darf. “Einsteigen und Entdecken!”


XXL TuberDay 2015 Video: ganze Bühnenshow aus dem Movie Park Germany Studio 7

$
0
0

Der XXL TuberDay 2015 war das nunmehr vierte YouTube-Event im Movie Park Germany. Am Samstag, den 27. Juni 2015 pilgerten Tausende von YouTuber-Fans in den Freizeitpark, um YouTube-Künstler live zu treffen.

In dem Rahmen des Events fand auch eine fast einstündige Bühnenshow statt, bei der einige der bekanntesten Teilnehmer des XXL TuberDay 2015 auftraten – um live Musik zu performen, das Publikum mit Tanzeinlagen zu unterhalten oder an Herausforderungen der Veranstalter teilzunehmen.

Ganze XXL TuberDay 2015-Bühnenshow im Video

Wer den XXL TuberDay 2015 selbst nicht besuchen konnte, hat die Möglichkeit, die ganze Bühnenshow im Video nachzuverfolgen. Besonders für Fans des YouTubers Sven Kembügler alias Sprink ist die Show lohnenswert – sie dürfen eine Musikpremiere ihres Stars erwarten.

Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, via Sprungmarken direkt zu den Auftritten der einzelnen YouTuber und zu den Programmpunkten der Show zu springen.

Bühnenshow des XXL TuberDay 2015 – Rückblick

Die Show fand erstmals nicht auf auf der Bühne des New York City Plaza im Movie Park Germany, sondern im Studio 7 des Freizeitparks statt. Die Wahl erfolgte einerseits, um unabhängiger vom Wetter sein zu können; andererseits, weil die Show sonst den regulären Show- und Gastronomiebetrieb beeinträchtigen würde, so ein Verantwortlicher des Movie Park Germany gegenüber Parkerlebnis.

Pünktlich um 12 Uhr startete die Bühnenshow. Den Auftakt machte ein Breakdance-Auftritt der NoobtownMonkeys und dem 10-jährigen Leandro Palme.

Daraufhin betragen die Moderatoren mit Veranstalter JimbooXXL zur Begrüßung die Bühne. Nach und nach wurden die YouTuber Marspet, Raze-T, manniac und UFONETV für die erste Live-Challenge auf die Bühne geholt. Bei dieser ersten Herausforderung mussten die vier Youtuber in einem Quiz gegeneinander antreten.

Mit großem Gekreische wurde daraufhin Moritz Garth empfangen, der dem Publikum seine Version von Rennen + Stolpern von Jupiter Jones präsentierte. Nach diesem Auftritt kamen die Moderatoren in Begleitung von Kelly aka MissesVlog zurück auf die Bühne, um einige T-Shirts im Publikum zu verteilen.

Die nächsten YouTuber werden auf die Bühne geholtAlexiBexi, JokaH Tululu und MrTrashpack. Auch UFONETV durfte für die neue Herausforderung wieder zurück ins Rampenlicht. Jetzt stand ein Wettessen mit einer beliebten Nuss-Nougat-Creme auf dem Programm.

Der nächste Auftritt war eine Premiere – Sven “Sprink” Kembügler präsentierte einen Song seines neuen Musikalbums “Fvck Fake Friends”, das am 10. Juli 2015 erscheinen wird.

Daraufhin trat überraschend ChrisTezz auf die Bühne – einer der Teilnehmer für die letzte Live-Challenge des Tages. Gemeinsam mit Spring, UFTONETV und Leandro Palme galt es, möglichst deutlich Lieder zu sängen – mit dem Mund voll Klopapier. Die Sprungmarke zur Aktion während der Bühnenshow findet ihr hier.

Musikalisch wurde es im Anschluss erneut mit einer Darbietung von iBlali, gefolgt von einer spontanten Performance eines Currywurst-Raps. Dieser stellte auch gleichzeitig den letzten Teil der Bühnenshow dar.

XXL TuberDay-Show 2015 endet mit Ankündigung

Zum Ende der Bühnenshow verkündete der XXL TuberDay-Organisator JimbooXXL den Termin für eine weitere Veranstaltung in diesem Jahr. Demnach wird der nächste XXL TuberDay 2015 im Heide Park Soltau stattfinden – Datum: 26. September.

Im Anschluss hatten die Besucher des XXL TuberDay 2015 im MOvie Park Germany die Möglichkeit, ihre Stars beim Meet & Greet zu treffen und Autogramme zu erhalten. Am Nachmittag fand zudem ein Live-Let’s Play mit den YouTubern AviveHD und AnyArt statt.

Im freien Fall in den Minenschacht: Eftelings neue Achterbahn Baron 1898 ist eröffnet

$
0
0

Eine alte Zechenhalle aus rotem Backstein, staubige Grubenhelme und ein gigantischer Schachtturm aus Stahl. Aus dem Schornstein steigt weißer Rauch auf, während sich der Bergwerkszug knatternd in Bewegung setzt… Die Kulisse, die rund um die neueste Attraktion in Efteling entstanden ist, erinnert stark an das Ruhrgebiet vergangener Zeiten. Und doch befinden wir uns in den Niederlanden, gut zwei Autostunden von Essen entfernt.

Mit dem Dive Coaster Baron 1898 entführt der größte niederländische Freizeitpark wagemutige „Kumpel” in die bewegende Bergbauwelt des späten 19. Jahrhunderts. Rund 10 Monate dauerte der Bau der Achterbahn, die unter anderem von der Zeche Zollverein in Essen inspiriert ist. Nun hat das Warten ein Ende: Freizeitparkbesucher können in Efteling mit dem Baron 1898 ab sofort „unter Tage“ rasen.

Einzige Voraussetzung für die Grubenfahrt: Die Passagiere müssen mindestens 1,40 Meter groß sein – und eine ordentliche Portion Mut mitbringen. Nachdem sie die Zeche durch ein historisch anmutendes Eingangsportal betreten haben, werden sie in einem Zug für maximal 18 Personen (drei Reihen á sechs Sitzplätze) auf den knapp 30 Meter hohen Schachtturm gezogen.

Baron 1898 Station - Efteling Dive Coaster

Der Wagen des Baron 1898 verlässt die Station. (Foto: Parkerlebnis.de)

Bevor der Wagen des Baron 1898 auf den höchsten Punkt der Attraktion gezogen wird, offenbart sich den eingestiegenen Fahrgästen eine Projektsionsshow im Inneren des Gebäudes. Einmal oben auf dem Minenturm angekommen, wird kurz innegehalten – halb in der Luft hängend, den Blick auf den Minenschacht gerichtet, in den der Baron gleich „eintauchen” wird.

Auf einen Glockenschlag hin stürzt der Wagon 37,5 Meter in die Tiefe. Anschließend rast der Zug mit 90 Stundenkilometern in einen sogenannten Immelmann (einen halben Looping mit halbem Überschlag), einen Zero-g-Roll (einen Korkenzieher, in dem der Körper für kurze Zeit schwerelos ist) und eine schnelle Spirale. Die Fahrt ab dem Sturz ist ein gerade mal gut 30-sekündiges, aber sehr intensives Vergnügen.

Baron 1898 OnRide-Video: Neue Achterbahn vorab erleben

Die Fahrt mit dem Baron 1898 im Video festgehalten: Das OnRide in der Ich-Perspektive verschafft euch schon vorab einen Eindruck davon, was euch erwartet.

Das Video zeigt bewusst nicht den kurzen Abschnitt im Inneren des Gebäudes – dieser erzählt den letzten Teil der Geschichte des Baron 1898 und soll von allen Fahrgästen selbst erlebt werden.

Baron 1898 aus der Vogelperspektive

Einen hervorragenden Überblick über die einzelnen Fahrelemente der neuen Achterbahn erhaltet ihr im Video aus der Vogelperspektive.

Baron 1898 – Die Geschichte dahinter

Erbaut wurde die 501 Meter lange Achterbahn vom Dive Coaster-Experten Bolliger & Mabillard Engineering (B&M) aus der Schweiz. Der Freizeitpark investierte 18 Millionen Euro in den Baron, und schuf mit original Zechen-Utensilien aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland eine authentische Bergwerks-Szenerie.

Wie jede Efteling-Attraktion erzählt auch die neue Achterbahn eine sagenumwobene Geschichte. Sie spielt im Jahr 1898. Ein habgieriger Grubenbaron stößt auf eine Goldader und möchte mithilfe seiner Bergleute so viel Gold wie möglich aus der Erde holen. Doch der fruchtbare Boden wird von den sogenannten „witte wieven“, den Weißen Frauen beschützt, die mit aller Kraft versuchen, den Abbau des Goldes zu sabotieren. Die Fahrt ins Bergwerk wird deshalb nervenaufreibender als gedacht…

Baron 1898 in Efteling - Wartebereich-Thematisierung

Auch der Wartebereich im Inneren des Baron 1898-Gebäudes wurde authentisch gestaltet. (Foto: Parkerlebnis.de

Baron 1898 Figur in Efteling

Besucher treffen im Wartebereich auf den Baron höchstpersönlich. (Foto: Parkerlebnis.de)

Die Story des Baron 1898 wird den Besuchern im Inneren des Bergwerk-Gebäudes in zwei Räumen nähergebracht, bevor es zum Einstieg geht. Dabei kommen Lichtprojekten und auch bewegliche Puppen zum Einsatz.

Kohle, Stahl und Elektrobeats

Einen ganz besonderen Fan hat die Zechen-Achterbahn bereits: Der weltberühmte DJ Hardwell, seit Jahren großer Bewunderer Eftelings, ließ sich von der Themenmusik, die im Baron 1898 gespielt wird, zu einer eigenen Version inspirieren. „Natürlich bin ich als Fan und Musikproduzent sehr stolz auf das Endergebnis“, so DJ Hardwell. Da er in der Nähe von Efteling aufgewachsen ist, war er früher selbst oft im Park zu Gast.

Baron 1898 in Efteling – ein Fazit

Baron 1898 ist eine ausgezeichnete Bereicherung für Efteling. Besonders die hervorragende Thematisierung und die destailreiche Gestaltung zeichnen den Dive Coaster aus. Einzig die kurze reine Fahrzeit ab dem Sturz trübt das Erlebnis – ein Makel, den zwar viele Ausführungen des Achterbahnmodells aufweisen, im Jahre 2015 aber wirklich nicht mehr sein muss. An alle zukünftigen Fahrgäste des Baron: „Glück auf!“.

KÄRNAN im Hansa-Park ist eröffnet: Weltneuheit bei spektakulärer neuer Achterbahn enthüllt

$
0
0

Ein 79 Meter hoher Turm, ein gut 60 Meter hohes Fahrelement, eine Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h – allein die Zahlen des KÄRNAN, der neuen Achterbahn im Hansa-Park, klingen beeindruckend. Eines der aufregendsten Highlights der neuen Achterbahn im Hansa-Park ist von außen allerdings nicht sichtbar – und doch ist es einzigartig auf der ganzen Welt: der freie Fall – rückwärts.

Dieses spektakuläre Element kann ab sofort im Hansa Park erlebt werden. Denn die neue Achterbahn – “Der Schwur des KÄRNAN” mit vollem Namen – ist jetzt eröffnet. Die Mindest-Körpergröße für die Mitfahrt beträgt 1,30 Meter.

KÄRNAN – eine neue Achterbahn im Hansa-Park voller Hghlights

Bis zum Vorabend der Eröffnung von KÄRNAN schwieg der Freizeitpark an der Ostsee über die Weltneuheit, die sich im Inneren des Turms befindet. Dann lies man die Katze aus dem Sack: Nachdem der Achterbahnzug die vertikale Auffahrt geschafft hat, geht es gut zwei Drittel der Strecke wieder nach unten. Rückwärts, im freien Fall.

KÄRNAN Abfahrt

Die erste Abfahrt von KÄRNAN führt 65 Meter in die Tiefe. (Foto: Hansa-Park)

Erst nach diesem Schock-Moment setzt KÄRNAN zur finalen Auffahrt an – allerdings nur, um anschließend gleich wieder im 90-Grad-Winkel nach einer interessanten Schienenwindung in die Tiefe zu stürzen, immer noch im Turm, aus der Höhe von 73 Metern. Diese erste Abfahrt führt 65 Meter in die Tiefe.

Bis zu 127 km/h Geschwindigkeit erreicht KÄRNAN daraufhin und bietet genügend Schwung, um den Rest der insgesamt 1,235 langen Strecke zu absolvieren. Direkt nach der spektkulären Abfahrt durchfährt die neue Achterbahn ein gut 60 Meter hohes Fahrelement in Form eines Herzens.

KÄRNAN Hochfahrfigur

Ein Teil der gewaltigen Herz-Fahrfigur in gut 60 Metern Höhe. (Foto: Dirk Möller)

KÄRNAN teilt sich Platz 1 in Deutschland mit Silver Star

So weit der Europa-Park im baden-württembergischen Rust bei Freiburg und der Hansa-Park in Sierksdorf direkt an der Ostsee auch voneinander entfernt sein mögen – sie haben etwas gemeinsam: Sie teilen sich den Rekord für die höchste und schnellste Achterbahn in Deutschland. Silver Star im Europa-Park und KÄRNAN im Hansa-Park erreichen jeweils bis zu 127 km/h und bieten eine maximale Schienenhöhe von 73 Metern.

KÄRNAN Turmausfahrt bei Testfahrt

Die Ausfahrt aus dem Turm erfolgt mit dem Schwung aus der vertikalen Abfahrt. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

KÄRNAN Testfahrt 2

Direkt nach der Turmausfahrt durchfährt KÄRNAN das Herzelement. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Einen Eindruck von der Geschwindigkeit und der Wucht, mit der KÄRNAN aus dem Turm hinein in das Herzelement schießt, erhaltet ihr im folgenden Video:

Trotz Eröffnung: KÄRNAN noch nicht fertiggestellt

KÄRNAN ist eröffnet und fährt – doch fertig ist die neue Achterbahn im Hansa-Park noch nicht. Noch ist der Turm grau, die Neuheit noch nicht thematisiert. Das wird sich auch erst 2016 ändern. Dann soll “Der Schwur des KÄRNAN” seine Fahrgäste vollkommen in seinen Bann ziehen können.

Bis dahin kann die reine Achterbahn aber ab sofort schon nach Herzenslust erlebt werden. Wir wünschen viel Spaß!

Übrigens: Wer vorab von zuhause schon einmal mitfahren möchte, kann dies im OnRide-Video am Bildschirm tun.

KÄRNAN OnRide

So sieht KÄRNAN als Fahrgast aus. (Foto: Hansa-Park, Screenshot und Bearbeitung: Parkerlebnis)

Vielen Dank an die Kollegen von coastertainment.tv für die Bereitstellung einiger Bilder!

Freier Fall ins Mega-Kissen: Fort Fun Abenteuerland eröffnet Sommerattraktion 2015

$
0
0

Einfach mal fallen und das Gefühl von Freiheit genießen: Das ist ab sofort im Fort Fun Abenteuerland, hoch oben auf dem Stüppelberg, mit der Sommerattraktion “VELT INS Fass” möglich.

Bis 30. August 2015 finden Besucher dort ein Air2BagSprungkissen. In dieses können sich Mutige aus bis zu 5 Metern Höhe einfach fallen lassen. “Eine gewisse Portion Mut gehört natürlich dazu, aber der Fantasie beim Springen sind fast keine Grenzen gesetzt”, so das Fort Fun Abenteuerland zu seiner neuen Sommerattraktion.

Fort Fun Abenteuerland Sprungturm 2015

“VELT INS Fass” erwartet ab sofort mutige Springer im Fort Fun Abenteuerland. (Foto: Parkerlebnis)

Bereits ab einer Körpergröße von 1,20 Meter darf der freie Fall ins Kissen erlebt werden – bis 1,40 Meter allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen und nur auf dem 3 Meter hohen Turm. Wer größer ist, darf alleine springen, und zwar aus beiden Höhen. Das maximale Körpergewicht, um “VELT INS Fass” nutzen zu dürfen, beträgt 110 kg.

Fort Fun Sommerattraktionen auf dem idyllischen Stüppelberg

Es ist nicht das erste Mal, dass das Fort Fun Abenteuerland eine Attraktion exklusiv in den Sommermonaten anbietet. Im letzten Jahr bot Turbo Force spektakuläre Action in luftiger Höhe.

Etwas haben die Sommerattraktionen in Fort Fun gemeinsam: Sie werden hoch oben auf dem 732 Meter hohen Stüppelberg präsentiert. Dorthin gelangt man im Freizeitpark nur über einen Sessellift. Auf dem Stüppelberg selbst bietet sich dank dem “Stüppelturm”, einem Aussichtsturm, übrigens eine herrlichee Aussicht über das Sauerland.

Aussicht vom Stüppelturm/Stüppelberg im Fort Fun Abenteuerland

Die Aussicht vom Stüppelturm auf dem Stüppelberg im Fort Fun Abenteuerland. (Foto: Parkerlebnis.de)

Übrigens: Wer den Freizeitpark in diesem Jahr noch besuchen möchte, kann mit günstigen Fort Fun Abenteuerland Tickets aus dem aktuellen Angebot kräftig sparen.

Günstig Slagharen buchen: Ticket-Angebot mit 75% Rabatt auf Eintrittskarten 2015

$
0
0

Ihr plant einen Besuch im niederländischen Freizeitpark Slagharen? Dann aufgemerkt, denn mit diesem Angebot könnt bei den Eintrittskarten 75 Prozent sparen und zahlt so lediglich 7 Euro pro Ticket – gültig bis 30. September 2015

So könnt ihr günstig euren Aufenthalt in Slagharen buchen: Kauft euch eure Eintrittskarten für den niederländischen Freizeitpark nahe der deutschen Grenze einfach online beim zuverlässigen Anbieter Travelbird und ihr erhaltet 75 Prozent Rabatt gegenüber dem regulären Preis vor Ort.

Dank dem Angebot kostet eine Eintrittskarte für Slagharen lediglich 7 Euro statt 27,50 Euro.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Slagharen Aqua Mexicana Wasserpark

2015 eröffnet der neue Wasserpark “Aqua Mexicana”.

Ihr kauft euer Ticket über Travelbird ganz einfach online und könnt es anschließend ausdrucken. Vor Ort müsst ihr es nur noch am Eingang vorzeigen und könnt einen Tag in Slagharen genießen.

Gültig sind die Eintrittskarten, wenn sie einmal gekauft sind, bis 30. September 2015. Möchtet ihr Kinder bis einschließlich 3 Jahre in den Freizeitpark mitnehmen, so benötigt ihr für sie kein extra Ticket. Sie erhalten kostenlosen Zugang. Reist ihr mit dem Auto an, so werden vor Ort weitere 7,50 Euro pro Fahrzeug fällig. Für den Eintritt in den Wasserpark Aqua Mexicana (eröffnet neu im Mai 2015) wird an der Kasse ein Zuschlag von 7 Euro pro Person erhoben.

Direkt zum günstigen Ticket-Angebot!

Wichtig: Ihr könnt pro Buchung bis zu 10 günstige Slagharen-Tickets kaufen. Pro Buchung wird eine Gebühr von 2,95 Euro fällig.

Wir wünschen euch viel Vergnügen bei eurem Aufenthalt in Slagharen!

Gewinne 4×2 Eintrittskarten für den Freizeitpark BELANTIS beim Freikarten-Freitag KW27/2015

$
0
0

Jede Woche Freikarten für Freizeitparks gewinnen – das ist der Freikarten-Freitag 2015 bei Parkerlebnis! Start der Verlosungen ist immer freitags, die Teilnahme eine Woche lang möglich. Dieses Mal verlosen wir vier mal zwei Eintrittskarten für den Freizeitpark BELANTIS in Leipzig.

Erst im Jahr 2003 eröffnet ist BELANTIS einer der jüngsten Freizeitparks in Deutschland, gleichwohl aber auch einer der größten: Auf 27 Hektar Fläche eines ehemaligen Braunkohlegebiets verteilen sich über 60 Attraktionen und Shows auf acht Themenwelten – vom “Strand der Götter” über die “Insel der Ritter” bis hin zum “Tal der Pharaonen”. Dort eröffnet am 4. Juli 2015 auch die neueste Achterbahn von BELANTIS – die Cobra des Amun Ra.

Blick auf Belantis-Pyramide

Ein Blick auf die Pyramide in Belantis. Sie beherbergt die Wasserbahn des Freizeitparks. (Foto: Belantis/EVENT PARK GmbH)

Mit einem Investitionsvolumen von 3 Millionen Euro stellt das Projekt eine der größten Einzelinvestitionen der EVENT PARK GmbH seit Eröffnung des Geländes dar. Die Familienachterbahn im Tal der Pharaonen beeindruckt mit 360 m Schienenlänge, bis zu 16 m Schienenhöhe und einer Grundfläche von 110 m x 32 m.

Alle Parkbesucher im Alter von mindestens vier Jahren und einer Körpergröße von mindestens 1 m können auf die rund einminütige und 50 km/h schnelle Fahrt gehen. Damit ist die „Cobra des Amun Ra“ eine Familienachterbahn par excellence! „Amun Ra“ ist der ägyptische Sonnengott (Ra = die Sonne). Ihm zu Ehren wurden riesige Pyramiden, Tempel und Obelisken gebaut. Die Cobra gehört zu den giftigsten Schlangen der Welt.

Belantis - Cobra des Amun Ra - Neuheit 2015

2015 eröffnet die „Cobra des Amun Ra“ – eine neue Familienachterbahn. (Foto: Collage Parkerlebnis; Bildquelle Belantis)

Schlangen spielten im alten Ägypten eine Doppelrolle. Sie wurden einerseits gefürchtet und verabscheut, andererseits vergöttlicht und verehrt. Die Schlange gilt als gefährlich und unberechenbar, durch die Schönheit ihres Körpers aber auch als geheimnisvoll. Sie wurde im alten Ägypten als Schutzschlange verehrt und war deshalb auch ein begehrtes Haustier. Schlangen wurden zudem sowohl als lebendiges Tier als auch in Form von Zeichnungen für die Bewachung von Tempelanlagen genutzt.

Wie gewinne ich die Freikarten für den Freizeitpark BELANTIS?

Wir verlosen über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account vier Gewinnpakete, bestehend jeweils aus zwei Eintrittskarten für den Freizeitpark Belantis. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden vier Gewinner ausgelost, die jeweils zwei Tickets erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen!” reicht schon aus.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen” reicht schon aus und ihr seid im Lostopf.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Donnerstag, den 9. Juli 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück – und schaut regelmäßig für unseren Freikarten-Freitag vorbei!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden vier Gewinnpakete bestehend aus jeweils zwei Eintrittskarten für den Freizeitpark BELANTIS in Leipzig verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 9. Juli 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 12. Juli 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Belantis Logo

Herzlichen Dank an den Freizeitpark Belantis für die freundliche Unterstützung bei unserem Freikarten-Freitag!

Movie Park Eintritt + gratis Hamburger-Menü nur 27 Euro – TOP Angebot 2015

$
0
0

Für den Movie Park Germany gibt es aktuell ein TOP Angebot, um kräftig beim Eintritt sparen zu können und obendrauf eine Mahlzeit gratis zu bekommen. Eine Eintrittskarte für den Movie Park inklusive einem gratis Hamburger-Menü kostet damit nur 27 Euro pro Person. Achtung, das Kontingent ist stark begrenzt – schnell zugreifen!

Gegenüber dem regulären Preis an der Kasse spart ihr mit dem aktuellen Movie Park Germany Angebot vom zuverlässigen Anbietern Travelbird über 16 Euro.

Hier klicken und günstiges Spar-Angebot sichern!

Eine einzelne Eintrittskarte kostet für gewöhnlich bereits 37 Euro pro Person (Kinder 29 Euro). Dank dem Angebot erhaltet ihr euer Ticket für den Movie Park für nur 25 Euro sowie ein Hamburger-Menü gratis obendrauf.

In diesem Jahr habt ihr im Movie Park Germany übrigens die Möglichkeit, die Minions zu treffen. Sie erwarten euch zum Meet & Greet und marschieren bei der täglichen Parade durch den Park mit.

Minion-Charaktere im Movie Park Germany

In diesem Jahr begrüßen euch die Minion-Charaktere. (Foto: Movie Park Germany)

Als neueste Attraktion präsentiert der Movie Park Germany The Lost Temple – eine abenteuerliche Fahrt in einen alten, verlassenen Tempel, inszeniert durch eine moderne 360 Grad-Leinwand.

The Lost Temple Eröffnung

Beeindruckende Feuereffekte erhellen den Wartebereich von The Lost Temple. (Foto: Parkerlebnis)

Die Eintrittskarten aus dem Angebot werden einfach ausgedruckt und an der Movie Park Germany Kasse vorgelegt. Dort erhaltet ihr dann euch euren Hamburger-Gutschein.

Das Hamburger-Menü, das im Preis von 27 Euro inbegriffen ist, beinhaltet einen Hamburger, eine Portion Pommes sowie einem Softgetränk.

Jetzt zuschlagen: Eintritt und Hamburger-Menü für 27 Euro!

Hinweise: Das Ticket inkl. Hamburger-Menü kostet an sich 25 Euro, jedoch wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,95 Euro erhoben. Die Eintrittskarten aus dem Angebot sind bis einschließlich 2. August 2015 im Movie Park Germany gültig.


60 Überschläge in 1 Minute: Mit Sky Fly drehen Adrenalinjunkies im Holiday Park durch

$
0
0

Eine Fahrt mit der neuen Attraktion im Holiday Park im pfälzischen Haßloch kann ein gemütlicher Rundflug werden – oder eine actiongeladene Erfahrung mit Dutzenden von Überschlägen. Wer den Dreh bei Sky Fly raus hat, schafft mehrere Überschläge pro Sekunde.

Am 1. Juli 2015 wurde die Neuheit offiziell eröffnet. Seitdem versuchen sich Adrenalinjunkies gegenseitig zu überbieten. Wir haben eine der spektakulären Fahrten aus der Sicht eines Fahrgasts festgehalten, der in nur einer Minute 60 Drehungen um die eigene Achse geschafft hat. Vorsicht – schon das Ansehen des Videos kann auf den Magen schlagen!

OnRide-Video von Sky Fly zeigt den Flug aus Piloten-Perspektive

Seht euch im Video an, wie während der gesamten Fahrt ganze 70 Überschläge mit Sky Fly geschafft werden. Ein spektakuläres Video der Fahrt mit den Augen des Piloten – unter Aufsicht und mit freundlicher Genehmigung des Holiday Park.

Wer schon von dieser Leistung beeindruckt ist, kann vor Ort im Holiday Park Zeuge von noch mehr Überschlägen werden. Waghalsige Sky Fly-Piloten berichten von über 100 Überschlägen während einer Fahrt. In diesem Zusammenhang wissenswert: Je nach Besucheraufkommen im Freizeitpark kann die Länge des Fahrprogramms variieren.

Überschläge bei Sky Fly sind kein Muss

Die Neuheit im Holiday Park ist ein Fahrgeschäft, das die ganze Familie benutzen kann. Kinder dürfen bereits ab einer Körpergröße von 1,25 Metern mitfahren. Wer gerne ein ruhige Fahrt genießen möchte, muss sich auch gar nicht überschlagen – ohne Betätigen der Flügel ist ein gemütlicher Rundflug ohne eine einzige Drehung möglich.

Sky Fly OnRide im Holiday Park mit Überschlägen

Alle 12 Fahrgäste können ihr Flugerlebnis selbst bestimmen. (Foto: Parkerlebnis.de)

Tatsächlich erweist sich das Vollführen der waghalsigen Flugmanöver für ungeübte Piloten schwieriger als erwartet – keine Angst also vor ungewollten Überschlägen.

Sky Fly im Holiday Park ist ab sofort geöffnet. Für 2016 wurde zudem die Gestaltung des umliegenden Bereichs angekündigt.

Günstige Walibi Holland Tickets – Freizeitpark in Niederlande 39 % günstiger erleben!

$
0
0

Mal in die Niederlande in den Freizeitpark? Das geht jetzt richtig günstig mit den Walibi Holland Tickets 2015 für nur 21 Euro pro Person – das ist ein Rabatt von 39 Prozent im Vergleich zum regulären Preis! Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets lassen sich nur kurze Zeit bestellen.

Wer einmal über unsere Landesgrenzen hinaus einen Freizeitpark erleben möchte, für den bietet sich ein Besuch im Walibi Holland an.

Vom ehemaligen Eigentümer Six Flags einmal „Rollercoasters Capital of Europe“ (Achterbahnhauptstadt Europas) genannt bietet Walibi Holland fünf verschiedene Achterbahnen, darunter auch der erste Suspended Looping Coaster der Welt.

Hier klicken und gleich Tickets sichern!

Eine der Hauptattraktionen im Walibi Holland ist der Megacoaster Goliath. Mit seiner Höhe von fast 47 Metern ist diese Bahn eine der höchsten Achterbahnen Europas. Darüber hinaus erwarten euch an Attraktionen unter anderem ein Top Spin, Freefall-Tower und eine GoKart-Bahn.

Goliath in Walibi Holland

Eine der Hauptattraktionen: Der Megacoaster Goliath. (Foto: Walibi Holland)

Dank dem aktuellen Angebot könnt ihr euch Walibi Holland Tickets günstig sichern – ihr zahlt lediglich 21 Euro pro Person und spart somit satte 39 Prozent gegenüber dem normalen Eintrittspreis. Die Tickets aus dem Angebot sind gültig bis 30. September 2015. Einfach Ticket online bestellen, ausdrucken und günstig Walibi Holland besuchen.

direkt zum Angebot

Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Aufenthalt im Walibi Holland!

Ein Angebot von:

CityDeal - Deine Stadt zum halben Preis!

Bobbejaanland Angebot 2015 – günstiger Eintritt mit 41% Rabatt

$
0
0

Auf nach Belgien: Wer das Bobbejaanland besuchen möchte, sollte bei diesem Angebot zuschlagen. Ihr erhaltet damit eine Eintrittskarte für nur 19,90 Euro und spart so satte 41 Prozent.

Insgesamt sieben Achterbahnen erwarten euch im Bobbejaanland, darüber hinaus eine Raftinganlage und viele weitere Attraktionen. Das ganze Jahr über sorgen zusätzlich einzigartige Shows und Veranstaltungen für unvergesslichen Momente. 2015 neu ab 1. Mai ist The Forbidden Caves – ein moderner Immersive Tunnel.

Hier gleich Tickets sichern!

Dank dem Bobbejaanland Angebot 2015 erlebt ihr den belgischen Freizeitpark zum Sparpreis und zahlt nur 19,90 Euro.

Bobbejaanland Achterbahnen

Achterbahn-Fans kommen im Bobbejaanland auf ihre Kosten – unter anderem mit “Typhoon”.

Ihr bestellt die Tickets einfach online über den Anbieter und erhaltet sie zum Ausdrucken per E-Mail zugeschickt. Eure ausgedruckte Eintrittskarte legt ihr ganz einfach beim Eingang vom Bobbejaanland vor – schon habt ihr gespart und erlebt einen Tag im belgischen Freizeitpark. Ihr müsst euch nicht zusätzlich zum Bezahlen an der Kasse anstellen.

zum günstigen Ticket-Angebot

Die Eintrittskarten über dieses Angebot sind bis 30. September 2015 gültig. Kinder unter 1 Meter Größe dürfen übrigens kostenlos in den Park. Für sie benötigt ihr kein extra Ticket.

Ein Angebot von:

CityDeal - Deine Stadt zum halben Preis!

Virtuelle Welt auf echter Achterbahn: „VR Coaster“ bald für alle im Europa-Park zu erleben

$
0
0

„VR Coaster“ erlaubt es, während einer echten Achterbahnfahrt synchron durch virtuelle Welten zu rauschen. Einige Monate lang wurde diese Innovation mit Virtual Reality-Brille im Europa-Park getestet, bald soll das Erlebnis für ganz normale Freizeitpark-Besucher ermöglicht werden.

Noch im Sommer 2015, voraussichtlich schon Mitte Juli, wird Deutschlands größter Freizeitpark „VR Coaster“ offiziell präsentieren und vorab registrierten Parkbesuchern die Möglichkeit geben, die virtuellen Welten während der Achterbahnfahrt zu erleben.

Zunächst wird das Achterbahn-Erlebnis mit „VR Coaster“ auf 100 Fahrten pro Tag begrenzt sein. Wer sich einen Platz sichern möchte, wird sich vorab online dafür anmelden müssen. Das genaue Prozedere wird zu gegebener Zeit erläutert.

„VR Coaster“ – neue Art des Achterbahnfahrens

„VR Coaster“ macht Achterbahnfahren durch eine Virtual Reality-Brille zu einer ganz neuen Erfahrung – die Inhalte, die Fahrgäste über die Brille sehen, sind direkt auf den Streckenverlauf der Achterbahn abgestimmt. Momente der Beschleunigung oder sogar Schwerelosigkeit in der echten Achterbahn werden in der virtuellen Welt mit ganz anderen Augen wahrgenommen. Besonders realistisch wird das Erlebnis dadurch, dass sich das virtuelle Sichtfeld der Kopfbewegung des Fahrgastes anpasst – also etwa dem Drehen oder Neigen des Kopfes. Derzeit gibt es vier verschiedene Szenarien, weitere virtuelle Welten sind in Entwicklung.

Der Europa-Park ist der erste Freizeitpark der Welt, der „VR Coaster“ der Öffentlichkeit zugänglich macht. Im Video stellen die Entwickler das neue Highlight vor:

Zoo Safaripark Stukenbrock – günstige Tickets für Saison 2015 nur 13,90 Euro

$
0
0

Statt normal 29 Euro bekommt ihr günstige Zoo Safaripark Stukenbrock Tickets dank dem Angebot für nur 13,90 Euro pro Person. Die Eintrittskarten zum Schnäppchenpreis sind bis 18. Oktober 2015 an jedem Öffnungstag des Tier- und Freizeitparks einlösbar.

Schnell sein lohnt sich: die günstigen Tickets für den Zoo Safaripark Stukenbrock sind nur kurze Zeit erhältlich!

Hier klicken und Angebot nutzen!

Am besten deckt ihr euch jetzt schon mit genügend Eintrittskarten für die ganze Familie ein, wenn ihr wisst, dass ihr 2015 den Safari- und Freizeitpark in Schloss Holte-Stukenbrock besuchen möchtet.

Über 600 Tiere erwarten die Besucher im Zoo Safaripark Stukenbrock, dazu gibt es 20 Fahrattraktionen – darunter Deutschlands wohl höchste Wildwasserbahn – und 3 Live-Shows. Außerdem kann man auf Auto-Safari gehen.

Mit dem günstigen Eintrittskarten-Angebot zahlt ihr nur 13,90 Euro pro Person. Normalerweise kostet ein Erwachsenen-Ticket 29 Euro. Hier könnt ihr also kräftig sparen. Schnell zuschlagen ist angesagt!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß im Zoo Safaripark Stukenbrock. Bitte beachtet aber: Die Gebühren für den Parkplatz in Höhe von 2,50 Euro sind nicht inklusive. Kunden bekommen hierfür einen Gutschein in Wert von 1,50 Euro, einlösbar im Park. Ihr zahlt also effektiv nur 1 Euro für das Parken eures Autos.

Ein Angebot von:

CityDeal - Deine Stadt zum halben Preis!

Europa-Park feiert 40. Geburtstag – Gewinnt mit GAZPROM 5×4 Eintrittskarten!

$
0
0

Der Europa-Park feiert Geburtstag! Auch GAZPROM, seit 2009 Kooperationspartner des Europa-Park, möchte dazu herzlich gratulieren. Seit nunmehr 40 Jahren begeistert der Europa-Park jedes Jahr zahlreiche Besucher. Am 11. und 12. Juli wird mit einer spektakulären Geburtstagsparty gefeiert. Auf vielen Bühnen steht Live-Musik auf dem Programm, die Achterbahnen locken mit rasanten Fahrten und ein gigantisches Feuerwerk richtet die Blicke zum Himmel – und das alles bis 24 Uhr! Besonderes Highlight ist eine Lichtinszenierung zum Thema „grenzenloses Europa“.

Das möchte GAZPROM mit euch feiern und verlost 5×4 Tickets für den Europa-Park.

blue fire Megacoaster neben WODAN Timburcoaster im isländischen Themenbereich im Europa-Park

„blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ neben der Holzachterbahn im isländischen Themenbereich des Europa-Park.

Erlebt das „Abenteuer Energie“ hautnah!

Nicht nur am Geburtstagswochenende sondern ganzjährig könnt ihr in der GAZPROM Erlebniswelt alles Wissenswerte über den Energielieferanten Erdgas erfahren – von der Förderung des Erdgases im eiskalten Sibirien über den tausende Kilometer weiten Transport nach Deutschland bis hin zum vielfältigen Einsatz in deutschen Häusern und Wohnungen. Durch viele interaktive Spiele, eine Multi-Touch-Wall und 360°-Kinos lernt ihr das Thema Energie dabei von einer ganz anderen Seite kennen.

Tanz der Moleküle in der GAZPROM Erlebniswelt.

Tanz der Moleküle in der GAZPROM Erlebniswelt.

Nervenkitzel garantiert: Mit dem „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“

Erlebt anschließend das „Abenteuer Energie“ hautnah und schnallt euch an für eine rasante Fahrt mit dem „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“. Ob bei der Beschleunigung von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden, den spektakulären 360°-Schrauben oder dem höchsten Looping einer Katapultachterbahn in Europa – hier ist für jeden Adrenalinfan etwas dabei!

blue fire Megacoaster powered by GAZPROM

Der „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ wurde 2009 eröffnet.

Fußball-Spaß im Europa-Park

Alle Fußballfans erwartet am 08. August außerdem noch ein weiteres Highlight: Zum 5. GAZPROM Erlebnistag holt GAZPROM erneut den FC Schalke 04 in den Europa-Park. Hier könnt ihr an Torwand & Co. eure Fußballkünste mit denen der Schalker Legenden wie Olaf Thon messen oder mit euren Idolen eine Runde im „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ drehen.

Mit GAZPROM und Parkerlebnis könnt ihr ab sofort 5×4 Eintrittskarten gewinnen.

Wie gewinne ich Eintrittskarten für den Europa-Park?

Wir verlosen gemeinsam mit GAZPROM über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account fünf Gewinnpakete, bestehend jeweils aus vier Eintrittskarten für den Europa-Park. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden fünf Gewinner ausgelost, die jeweils vier Tickets erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar und verlinkt darin eure Freunde, mit denen ihr gerne die Eintrittskarten nutzen möchtet.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar in dem ihr uns verratet, mit wem ihr gerne den Europa-Park besuchen möchtet.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Sonntag, den 19. Juli 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden fünf Gewinnpakete bestehend aus jeweils vier Eintrittskarten für den Europa-Park in Rust verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 19. Juli 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 26. Juli 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gazprom Logo

Herzlichen Dank an GAZPROM für die Ermöglichung des Gewinnspiels. Mehr Infos zu „Abenteuer Energie“ im Europa-Park findet ihr unter gazprom-germania.de/abenteuer-energie.

Efteling Erweiterung: Neues Hotel und Feriendorf für 2017 geplant

$
0
0

Laut dem Bericht einiger niederländischer Fanseiten und Medien plant der Freizeitpark Efteling für 2017 eine große Erweiterung.

So soll der Themenpark in südlicher Richtung erweitern wollen, um Platz für ein Hotel mit 400 Betten und ein Feriendorf mit weiteren 600 Betten zu schaffen und um seinen Plan für 5 Millionen Besucher im Jahr 2020 zu erreichen.

Das Feriendorf beispielsweise soll ein natürliches Aussehen und das Hotel große Fenster an der Front besitzen. Offiziell erklärt eine Parksprecherin, dass es zwar Pläne für eine Erweiterung, allerdings habe man sich noch nicht entschieden.

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir von der Eröffnung des Baron 1898 im Efteling Freizeitpark.


Adventureland Park kündigt Achterbahn “The Monster” für 2016 an

$
0
0

Der Adventureland Park im US-Bundesstaat Iowa macht in der Vergangenheit nicht viel von sich reden. Mit der Ankündigung seiner neuen Achterbahn The Monster zieht er nun allerdings viele Blicke auf sich. Wie der Freizeitpark offiziell bekanntgab, wird man die Neuheit 2016 eröffnen.

The Monster wird eine maximale Schienenhöhe von 40 Metern bieten und mit einer 762 Meter langen Strecke aufwarten. Die erste Abfahrt führt im 101 Grad-Winkel leicht übergeneigt in die Tiefe – freier Fall zum Start der Fahrt.

Der Adventureland Park verspricht, das Layout von The Monster biete ganze zehn Airtime-Momente – also Momente der gefühlten Schwerelosigkeit. Außerdem soll die neue Achterbahn laut offiziellen Angaben mit fünf Überschlag-Elementen aufwarten.

Eine Animation der kompletten Fahrt von The Monster könnt ihr im Anschluss ansehen.

Der Hersteller von The Monster wurde nicht genannt. Der Animation nach zu urteilen wird die Achterbahn jedoch vom deutschen Hersteller Gerstlauer gebaut.

Wo Neues entsteht muss Altes weichen – so auch im Adventureland Park. The Monster wird mit seiner Eröffnung im Juni 2016 die 40 Jahre alte Wildwasserbahn des Freizeitparks ersetzen.

Europa-Park – rundum erneuerte „Whale Adventures – Northern Lights“ ab sofort eröffnet

$
0
0

Wenn imposante Meeresbewohner und magische Höhlenlandschaften zum Greifen nah sind, dann erlebt die Schiffsbesatzung in der komplett überarbeiteten Attraktion „Whale Adventures – Northern Lights“ einen runderneuerten Wasserspaß für die ganze Familie. Zum einen erreichen die Gäste die Attraktion im Isländischen Themenbereich zukünftig über eine neue Brücke, zum anderen durchfährt die Crew zwei völlig neu gestaltete Indoorbereiche. Speiende Vulkane, mächtige Wale und gurgelnde Geysire dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Außerdem kann weiterhin mit Spritzkanonen auf Jagd gegangen werden.

Gäste des Europa-Park können sich ab sofort auf eine magische Reise in den Norden Europas freuen. Denn im Herzen von Island hat sich einiges getan! Das interaktive Wasser-Spektakel „Whale Adventures – Northern Lights“ präsentiert sich mit völlig neuen Elementen und überarbeiteter Story. Den Anfang macht der neue Eingang zur Attraktion: von der Dorfstraße im Isländischen Themenbereich gelangen die Gäste über eine Zugangsbrücke in die erweiterte Schiffshalle. Dabei tauchen sie erstmals in die wunderbare Welt Islands ein, die sich direkt unter ihren Füßen auftut.

Europa-Park Whale Adventures 2015

(Foto: Europa-Park)

Mit dem Kommando „Aye, aye Captain!“ legt die achtköpfige Besatzung ab. Doch bevor das offene Meer erreicht wird, führt sie die Reise in das neue Bootshaus, wo kleine, freche Bewohner von Übersee für jede Menge Trubel unter den Matrosen sorgen. Außerhalb des Fischerhafens folgen dann im Flossenschlag neue Entdeckungen. Sie sind noch interaktiver als vor der Umgestaltung und inmitten von Ozean, Feuer und Naturgewalten verschmelzen die Gäste gänzlich mit der Mystik Islands.

„Wasser marsch!“ heißt es dann bei zahlreichen Highlights entlang der Strecke. Trifft die Crew mit ihren Spritzkanonen ins Ziel, wird sie mit einem Wasser speienden Vulkan, spritzigen Robben und einem spuckenden Geysir belohnt, der das nasse Element fünf Meter in die Höhe schießen lässt. Außerdem können Zuschauer am Rande der Attraktion durch die treffsichere Besatzung unmittelbar in das Erlebnis mit einbezogen werden.

Die Fahrt endet inmitten einer noch nie dagewesenen, magischen Höhlenformation. Tolle Lichteffekte und prächtige Farbenspiele sorgen in der Felsgrotte für eine einzigartige, mystische Stimmung. Zusammen mit mächtigen Walen, die entlang der Boote auftauchen, bekommt die Besatzung noch einmal hautnah die wunderbaren Facetten und die beeindruckenden Naturschauspiele Islands zu sehen.

Europa-Park - Whale Adventures 2015 Innen

Ein Blick in den Innenbereich von Whale Adventures. (Foto: Europa-Park)

Diese fantastische Reise ist ein weiteres Highlight in der Jubiläumssaison von Europas beliebtestem Freizeitpark. Die Crew wird dabei auf völlig neue Art und Weise Teil der Familienattraktion „Whale Adventures – Northern Lights“.

Gewinne 4×1 Familienkarte für den PLAYMOBIL-FunPark beim Freikarten-Freitag KW28/2015

$
0
0

Jede Woche Freikarten für Freizeitparks gewinnen – das ist der Freikarten-Freitag 2015 bei Parkerlebnis! Start der Verlosungen ist immer freitags, die Teilnahme eine Woche lang möglich. Dieses Mal verlosen wir vier Familienkarten für den PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf.

In der Nähe von Nürnberg findet man einen Freizeitpark der etwas anderen Art: Der PLAYMOBIL-FunPark bezeichnet sich selbst als „Do-it-Yourself-Freizeitpark“. Seit bereits 15 Jahren begeistert der Park jährlich rund 700.000 Besucher und ist ein beliebtes Familienausflugsziel.

PLAYMOBIL-FunPark Piratenschiff

Vor dem großen PLAYMOBIL-Piratenschiff wird auf den Floßen Geschick unter Beweis gestellt. (Foto: PLAYMOBIL-FunPark)

In dem 90.000 m² großen Areal mit PLAYMOBIL-Spielwelten im Großformat und spannenden Aktivspielplätzen sind Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren
zum Entdecken, Spielen und Bewegen eingeladen. Aktiv-Sein und Selbermachen ist das Motto dieses besonderen Freizeitparks, der mit seinem 5.000 m² großen überdachten Spiel- und Kletterbereich auch bei schlechtem Wetter eine attraktive Anlaufstelle bietet.

PLAYMOBIL-FunPark 2015 mit neuer PLAYMOBIL-Polizeistation

Dem FunPark-Motto „Spielen, Bewegen, Erleben“ folgt auch das Konzept der neuen PLAYMOBIL-Polizeistation. Hoch oben im Polizeihubschrauber gilt es, die Rotorblätter mit vollem Körpereinsatz in Bewegung zu bringen. In dem mit vielen Details ausgestatteten Polizeibüro sorgen typische Utensilien wie Handschellen, Helme und Polizeikellen dafür, dass Kinder unmittelbar in die spannende Welt der Polizei und das altbekannte Rollenspiel „Räuber und Gendarm“ eintauchen können.

PLAYMOBIL FunPark GoKart-Strecke

Direkt neben der PLAYMOBIL-Polizeistation liegt die GoKart-Strecke. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Gleich nebenan können Kinder ab einem alter von sechs Jahren in Geschick beim neuen GoKart-Parcours unter Beweis stellen.

Ferienstart wird mit Sommerparty gefeiert

Der Start der Sommerferien 2015 wird im PLAYMOBIL-FunPark gebührend gefeiert: Am 1. August sorgt die Kinderband Radau für beste Partystimmung. Bei der großen Karibik-Rallye kommen kleine und große Besucher in Urlaubsstimmung.

Wie gewinne ich die Freikarten für den PLAYMOBIL-FunPark?

Wir verlosen über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account vier Gewinnpakete, bestehend jeweils aus einer Familienkarten (gültig für bis zu 4 Personen) für den PLAYMOBIL-FunPark. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden vier Gewinner ausgelost, die jeweils zwei Tickets erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen!” reicht schon aus.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar. Ein einfaches “Ich möchte gewinnen” reicht schon aus und ihr seid im Lostopf.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Donnerstag, den 16. Juli 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück – und schaut regelmäßig für unseren Freikarten-Freitag vorbei!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden vier Gewinnpakete bestehend aus jeweils einer Familienkarte, gültig für 4 Personen, für den PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 16. Juli 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 19. Juli 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Playmobil FunPark 2015

Herzlichen Dank an den PLAYMOBIL-FunPark für die freundliche Unterstützung bei unserem Freikarten-Freitag!

Neuer Name der Euromaus bekannt: Europa-Park-Maskottchen heißen ab sofort Ed und Edda

$
0
0

Der 40. Geburtstag des Europa-Park wurde am 11. Juli 2015 mit einem spektakulären Sommernachtsfest gefeiert. In diesem Rahmen fand auch eine festliche Gala für rund 350 geladene Gäste im 4D-Kino des Freizeitparks statt, bei welcher die zukünftigen Vornamen der Europa-Park-Maskottchen bekanntgegeben wurden: Sie heißen ab sofort Ed Euromaus und Edda Euromausi.

Im Magic Cinema 4D wurde zur Feier des 40. Europa-Park-Geburtstag die Extended-Version des seit 2015 laufenden 4D-Films “Das Zeitkarussell” gezeigt, in dem erstmals die Vornamen von Euromaus und Euromaus verwendet wurden.

Neue Namen der Europa-Park-Maskottchen per Abstimmung gewählt

Über die neuen Namen der Maskottchen des Europa-Park konnten seit Ende Mai 2015 Fans abstimmen – letztendlich setzten sich Ed Euromaus & Edda Euromausi gegen Finn & Finea, Pitt & Pia und Spiff & Chrissy durch.

Dass die Maskottchen nun Vornamen bekommen, wurde bei Europa-Park-Fans im Voraus nicht nur positiv aufgenommen. Doch Michael Mack aus der Geschäftsführung des Europa-Park erklärte nun bei den Feierlichkeiten zu 40 Jahre Europa-Park: “Wenn man Geschichten erzählen möchte, braucht der Charakter einen Vornamen.”

In Zukunft sollen auch Filme mit den Europa-Park-Maskottchen in Spielfilmlänge möglich sein.

Wir freuen uns auf viele spannende Abenteuer von Ed & Edda in der Zukunft!

Wieder geschlossen: Scream im Heide Park 2015 bis Oktober außer Betrieb

$
0
0

Kurz vor dem Saisonstart in diesem Jahr berichteten wir, dass Scream im Heide Park zu Beginn der Saison 2015 nicht in Betrieb sein wird. Grund dafür war ein wichtiges Ersatzteil, das fehlte. Anfang Juni war die Freude dann groß: Scream wurde wieder eröffnet. Lange hielt diese Freude jedoch nicht an – denn inzwischen ist Scream wieder geschlossen.

Der Heide Park teilt dazu mit, dass das “Technik-Team […] gemeinsam mit dem Hersteller versucht [hat], den Fehler zu beheben.” Dies sei jedoch “nur kurzzeitig erfolgreich” gewesen und man benötige nun ein weiteres Ersatzteil, das extra für den Heide Park hergestellt werden müsse und eine Lieferzeit von mehreren Wochen hat.

“Wir selbst hätten uns natürlich gewünscht, dass wir Scream über die gesamte Saison zur Verfügung stellen können”, so der Heide Park. Er bittet Besucher um Verständnis.

Wann eröffnet Scream im Heide Park wieder?

Die große Frage ist, wie lange der Gyro-Drop-Tower des Heide Park außer Betrieb sein wird. Ein genaues Datum dafür, wann Scream wieder eröffnet, kann auch der Freizeitpark selbst nicht nennen. Nach offiziellen Angaben wird Scream “voraussichtlich bis mindestens Anfang Oktober geschlossen bleiben.”

Die Saison 2015 endet im Heide Park am 1. November.

Viewing all 7227 articles
Browse latest View live