Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 7227 articles
Browse latest View live

Abenteuerhotel Heide Park: Übernachtung + Eintritt mit 50% Rabatt sichern!

$
0
0

Erlebt das neue Heide Park Abenteuerhotel zum unschlagbar günstigen Preis – ab 99 Euro pro Nacht pro Person, inklusive Eintritt in den Freizeitpark, Frühstück und Wertgutschein für Abendessen. Jetzt schnell sichern, denn das Kontingent ist stark begrenzt!

Für das neue Heide Park Abenteuerhotel gibt es bei Travelbird ein attraktives Übernachtungsangebot. Ihr verbringt 2 oder 3 Tage in Norddeutschlands größtem Freizeitpark, übernachtet im neu gestalteten Abenteuerhotel des Heide Park und erhaltet Zugang zum neuen Spaßbad. Natürlich ist im Angebot auch das Frühstück inbegriffen.

Mit dem günstigen Angebot zahlt ihr jetzt lediglich 99 Euro bis 129 pro Nacht und Person und spart so 50 Prozent gegenüber dem regulären Preis. Ihr erhaltet außerdem Wertgutscheine in Höhe von 10,- Euro (bei einer Übernachtung) oder 20,- € (bei zwei Übernachtungen) für Abendessen im Hotel.

Hier klicken und gleich Wunschtermin sichern!

Noch stehen viele Termine in der ganzen Saison 2015 zur Auswahl. Doch das Kontingent zum günstigen Sparpreis ist stark begrenzt. Wir empfehlen also schnell zu buchen. Die meisten Termine für das günstige 99 Euro-Angebot gibt es sonntags. Hinweis: Bis Mai 2015 kann es zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zu Lärm aufgrund von Umbaumaßnahmen im Hallenbad kommen.

Falls noch irgendjemand eine Entscheidungshilfe brauchen sollte – genießt den neuen TV-Spot des Heide Park im Anschluss. Viel Spaß!

Titelfoto: Bildquelle Heide Park


Phantasialand-Baustelle: Klugheim – Achterbahn-Fans dürfen frohlocken

$
0
0

Im Phantasialand entsteht der neue Themenbereich Klugheim. Mindestens eine neue Achterbahn wird der Freizeitpark darin präsentieren. Die Ausmaße sind jetzt schon gewaltig – das Phantasialand selbst schweigt allerdings noch zu der Neuheit. Für 2015 oder 2016 könnte in Klugheim aktuellen Informationen zufolge noch eine zweite Achterbahn geplant sein.

Wer das Phantasialand in diesem Jahr besucht, kann Teile einer gewaltigen Baustelle erblicken. Schienenelemente ragen in die Höhe, Felswände werden errichtet. „Hier entsteht für Sie eine neue Themenwelt – Klugheim“ verriet im letzten Jahr noch ein Banner – doch was Klugheim bieten wird, darüber hüllt sich der Freizeitpark seitdem in Schweigen. Auch wenn es ganz offensichtlich ist, dass im Phantasialand eine neue Achterbahn gebaut wird – offiziell ließ man bisher nichts durchsickern.

Klugheim Phantasialand Teaser

Mit der Hinweistafel machte das Phantasialand neugierig auf die Themenwelt Klugheim.

Wir fassen für euch deshalb das zusammen, was anhand der Baustelle sicher ist, was Insider über die Neuheit in Phantasialand-Klugheim verraten und schließlich auch das, was Gerüchte über die Neuheit sagen. Sicher ist auf jeden Fall eines: Für Achterbahn-Fans wird die neue Attraktion ein Fest.

Klugheim wird „phantastisch“ thematisiert

Aufwendig gestaltete Attraktionen, imposante Themenbereiche, viel Liebe zum Detail – dafür ist das Phantasialand bekannt und zeigte im letzten Jahr mit der Wasserbahn Chiapas sowie dem Themenbereich Mexiko einmal mehr eindrucksvoll, was Thematisierung á la Phantasialand bedeutet. Klugheim und seine neue Attraktion werden der letzten Neuheit in nichts nachstehen – im Gegenteil: man will sich selbst sogar noch einmal übertrumpfen.

Bereits im letzten Jahr gab Robert Löffelhardt, Geschäftsführer und Inhaber des Phantasialand, bekannt, dass bei der nächsten Attraktion erneut der größte Teil der Investition in die Gestaltung fließen wird. Damals war noch nicht bekannt, um was es sich dabei handeln wird – heute wissen wir mehr.

Mindestens eine Achterbahn in Klugheim

Klugheim Achterbahn-Baustelle

Die Baustelle der Achterbahn in Klugheim ist riesig. (Foto: Nachtfalke, Phantafriends)

Die Arbeiten auf der Baustelle für Klugheim sind bereits in vollem Gange. Tatsächlich haben sie bereits während der Winterpause begonnen. Das Staunen zum Saisonstart 2015 war vorprogrammiert: Besuchern offenbarte sich eine Großbaustelle, auf der bereits erste Schienen einer neuen Attraktion zu sehen waren. Schwarz, mit engen Kurven, abrupten Richtungswechseln und stark ineinander verschlungen zeigt sich das Fahrgeschäft in kompakter Bauweise. Es gibt keine Zweifel: In Klugheim wird dieser Tage eine neue Achterbahn gebaut – eine Katapult-Achterbahn von Intamin, um genau zu sein. Das verraten die markanten Schienen des renommierten Herstellers. Diese sind im Moment in weiße Folie gehüllt, um bei Thematisierungsarbeiten nicht beschädigt zu werden.

Von den Fakten bewegen wir uns nun hin zu den Spekulationen und Insiderinformationen über die Baustelle in Klugheim.

Phantasialand Klugheim Achterbahn Schienen

Enge, übergeneigte Kurven prägen das Erscheinungsbild der Achterbahn in Klugheim jetzt schon. (Foto: Nachtfalke, Phantafriends)


Phantasialand Klugheim Baustelle

Mehrere Kräne sind auf der Klugheim-Baustelle im Phantasialand zugegen, um die neue Achterbahn zu bauen. (Foto: Transporter, Phantafriends)

Spektakuläre Streckenführung mit Darkride-Abschnitten

Die Insider von Screamscape (wir berichteten) wollen bereits Informationen über die Streckenführung der Achterbahn in Klugheim erhalten haben. Demnach wird es nicht nur einen Beschleunigungsabschnitt geben, sondern zwei Katapultabschüsse: Der erste soll nach einer Dunkelfahrt direkt nach Fahrantritt erfolgen. Die zweite Beschleunigung wird den Quellen zufolge nach mehreren S-Kurven, einem Streckenelement in Form einer Acht und anschließender erneuter Dunkelfahrt erfolgen. In diesem „Darkride-Abschnitt“ soll es zudem ein Element mit 10 Meter tiefen freien Fall geben.

Die Informationen wurde bisher nicht bestätigt und sind daher mit Vorsicht zu genießen. Möglich ist die beschriebene Streckenführung allemal – wenngleich der freie Fall den aktuellen Baustellenbildern zufolge eher unrealistisch erscheint.

Weitere Eindrücke von der Baustelle in Klugheim erhaltet ihr im folgenden Video:

„Taron“ in Klugheim als eine von zwei Achterbahnen?

Das Phantasialand meldete jüngst den Namen „Taron“ beim europäischen Markenamt an. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um eine der Achterbahnen in Klugheim handelt.

Nanu, Plural? Ganz recht. Womöglich dürfen wir in dem neuen Themenbereich neben dem gewaltigen, heute schon sichtbaren Launch-Coaster, eine weitere Achterbahn erwarten. In seiner Mitgliederzeitschrift First Drop, Ausgabe 99, spricht der European Coaster Club von einer familienfreundlichen Achterbahn des niederländischen Herstellers Vekoma, die ebenfalls in Klugheim Einzug halten soll.

Phantasialand Taron Animation

Ein findiger Phantasialand-Fan hat eine Animation der vorläufigen, möglichen Streckenführung erstellt. (Foto: Tobi, Phantafriends)

Eröffnung der Neuheit im Phantasialand unklar

Das Phantasialand legt ein ordentliches Tempo beim Bau von Klugheim und der darin befindlichen Attraktion vor. Wann wir den neuen Themenbereich betreten und die Achterbahn(en) fahren dürfen, steht allerdings noch nicht fest. Der Freizeitpark in Brühl ist bekannt dafür, seine Neuheiten erst dann zu eröffnen, wenn sie bis ins kleinste Detail fertiggestellt sind – im Falle von Chiapas verlegte man den angepeilten Eröffnungstermin deshalb kurzerhand um ein ganzes Jahr nach hinten.

Optimisten dürfen bereits von einer Eröffnung Ende 2015 ausgehen. Das würde dahingehend Sinn ergeben, dass das Phantasialand damit einen ordentlichen Besuchermagnet für seinen alljährigen Wintertraum schafft. Realistisch gesehen werden Klugheim, Taron und die restlichen Neuheiten des in Bau befindlichen Themenbereichs aber erst zur Sommersaison 2016 oder gar erst 2017 erwarten.

Klugheim Modell Phantasialand

Sehen wir hier in Kürze ein Modell von Klugheim oder Taron? Im Hintergrund wächst die Achterbahn. (Foto: MvD, Parkerlebnis-Forum)

Offizielle Informationen in Kürze erwartet

Wie eingangs erwähnt hat das Phantasialand offiziell bisher nichts zu der Achterbahn in Klugheim durchsickern lassen. Das dürfte sich in naher Zukunft aber ändern: An einem Sichtschutz vor der Großbaustelle brachte der Freizeitpark erst vor wenigen Tagen Bildschirme und Lautsprecher an. Es wird erwartet, dass das Phantasialand hier ein Modell der Neuheit und ein Teaser-Video der neuen Attraktion zeigt.

Wie immer halten wir euch auf Parkerlebnis über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. Schaut einfach regelmäßig vorbei! Wir laden euch außerdem herzlich dazu ein, in unserem Forum gemeinsam mit uns über Klugheim zu diskutieren.

Titelfoto: Nachtfalke, Phantafriends

Skyline Park plant für 2016 große neue Attraktion mit 2 Millionen Euro Investition

$
0
0

Im Skyline Park erwartet uns 2016 eine neue große Attraktion. Für die Neuheit 2016 will der Freizeitpark im Allgäu 2 Millionen Euro investieren. Mit der neuen Attraktion soll eine ältere Zielgruppe angesprochen werden.

Nachdem 2015 mit Neuheiten wie dem Sky Walk, der Kids Farm und dem neuen Kinderkarussell neue kleine Attraktionen für die jüngeren Besucher präsentiert wurden, will der Skyline Park 2016 eine große neue Attraktion eröffnen, die „wieder etwas für die Größeren“ werden soll.

Gegenüber Parkerlebnis bestätigte der Freizeitpark in Bad Worishöfen, dass uns etwas „wirklich Spannendes“ erwartet – Details dürfen zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht verraten werden. Sicher ist jedoch, dass es sich nicht um die „Thriller“-Achterbahn mit Vierfach-Looping handelt, die ursprünglich für 2016 angekündigt wurde. Diese kann aufgrund neuer EU-Normen nicht im Skyline Park realisiert werden.

Joachim Löwenthal 2013

Joachim Löwenthal, Chef des Skyline Park, will 2016 eine große neue Attraktion eröffnen. (Foto: Parkerlebnis)


Neuheit 2016 für 2 Millionen Euro

Joachim Löwenthal, Inhaber und Geschäftsführer des Skyline Park, kündigt eine Investition in Höhe von 2 Millionen Euro für die Neuheit 2016 an. Wir gehen davon aus, dass der bayerische Freizeitpark als seine große Attraktion 2016 trotz aller Umstände eine neue Achterbahn präsentieren wird – quasi als Ersatz für den ursprünglich angekündigten Achterbahn-Klassiker von Schwarzkopf, den „Thriller“. Zuletzt wurde 2013 mit dem Sky Spin eine neue Achterbahn im Skyline Park eröffnet.

Wir halten euch über Neuigkeiten selbstverständlich auf dem Laufenden. Schaut einfach regelmäßig bei Parkerlebnis vorbei. Wir laden euch außerdem dazu ein, mit uns über die neue Attraktion in unserem Forum zu diskutieren.

Unfall im Zoo Safaripark Stukenbrock: Flying Oil Pump verliert Teil der Verkleidung

$
0
0

Im Zoo Safaripark Stukenbrock kam es zu einem Unfall am Fahrgeschäft “Flying Oil Pump”. Ein Jugendlicher wurde verletzt, da sich ein Brett aus der Verkleidung der Attraktion löste und dem Fahrgast auf den Fuß fiel.

Der Besuch im Zoo Safaripark Stukenbrock endete für einen 17-jährigen Jungen am Freitag, den 10. April 2015 im Krankenhaus. Er wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert, nachdem er sich bei einem Unfall am Überschlag-Fahrgeschäft “Flying Oil Pump” verletzte.

Aus noch ungeklärter Ursache löste sich während der Fahrt ein etwa ein Meter langes Brett aus der Verkleidung der Attraktion, wie eine Sprecherin des Safariparks gegenüber der Lippischen Landes-Zeitung schilderte. Das Brett soll demnach durch die Luft geflogen und auf die Gondel gekracht sein. Den jugendlichen Fahrgast traf das herabgefallene Teil am Fuß. Ein Notarzt diagnostizierte einen Knöchelbruch, der Verletzte wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Warum sich das Brett aus der Verkleidung löste ist derzeit unklar. Die restlichen Fahrgäste wurden nicht verletzt.

Flying Oil Pump im Zoo Safaripark Stukenbrock

34 Tonnen schwer, 20 Meter hoch – Flying Oil Pump. (Foto: Zoo Safaripark Stukenbrock)

Auf Facebook beschreibt der der Zoo Safaripark Stukenbrock die Situation so:

Was ist geschehen? Aus ungeklärter Ursache hat sich ein Teil der Verkleidung des Fahrgeschäftes gelöst und ist mit der Gondel kollidiert. Der Mitarbeiter hat sofort den Not-Aus-Schalter betätigt. Ein Fahrgeschäft kann und darf aber während des Betriebs nicht abrupt stoppen. Zum einen aus technischen Gründen, zu anderen, und das ist wichtiger, würde ein Stopp in voller Fahrt weitere Verletzte zur Folge haben. Die Fahrgäste wurden dann nach dem Stillstand von unserem Team geborgen und betreut. Auch hier ist Ruhe und Besonnenheit oberstes Gebot. Das Fahrgeschäft wird regelmäßig gewartet und ist selbstverständlich vom TÜV geprüft und abgenommen.

Der Unfall im Zoo Safaripark Stukenbrock ereignete sich auf einem Fahrgeschäft vom Typ “CATACLYSM” des italienischen Herstellers Fabbri. Die zwei Gondeln an zwei schwingenden Armen der Attraktion rotieren in entgegengesetzter Richtung um 360 Grad und vollführen damit Überschläge, bei denen Fahrgäste kurze Zeit kopfüber sitzen. Das Fahrgeschäft ist 15 Jahre alt und deutschlandweit einzigartig.

Bobbejaanland Angebot 2015 – günstiger Eintritt mit 40% Rabatt

$
0
0

Auf nach Belgien: Wer das Bobbejaanland besuchen möchte, sollte bei diesem Angebot zuschlagen. Ihr erhaltet damit eine Eintrittskarte für nur 18,95 Euro und spart so über 40 Prozent.

Insgesamt sieben Achterbahnen erwarten euch im Bobbejaanland, darüber hinaus eine Raftinganlage und viele weitere Attraktionen. Das ganze Jahr über sorgen zusätzlich einzigartige Shows und Veranstaltungen für unvergesslichen Momente. 2015 neu ab 1. Mai ist The Forbidden Caves – ein moderner Immersive Tunnel.

Hier gleich Tickets sichern!

Dank dem Bobbejaanland Angebot 2015 erlebt ihr den belgischen Freizeitpark zum halben Preis und zahlt nur 18,95 Euro.

Bobbejaanland Achterbahnen

Achterbahn-Fans kommen im Bobbejaanland auf ihre Kosten – unter anderem mit “Typhoon”.

Ihr bestellt die Tickets einfach online über den Anbieter und erhaltet sie zum Ausdrucken per E-Mail zugeschickt. Eure ausgedruckte Eintrittskarte legt ihr ganz einfach beim Eingang vom Bobbejaanland vor – schon habt ihr gespart und erlebt einen Tag im belgischen Freizeitpark. Ihr müsst euch nicht zusätzlich zum Bezahlen an der Kasse anstellen.

zum Angebot

Die Eintrittskarten über dieses Angebot sind bis 8. November 2015 gültig. Kinder unter 1 Meter Größe dürfen übrigens kostenlos in den Park. Für sie benötigt ihr kein extra Ticket.

Grizzly Mountain-Adventure – Jaderpark baut neue Attraktion 2015

$
0
0

Im Jaderpark entsteht eine neue Großattraktion für 2,3 Millionen Euro. Der Freizeitpark in Jaderberg gibt nun erste Details zu der Neuheit bekannt und verrät ihren Namen – Grizzly Mountain-Adventure wird sie heißen. Wenn alles planmäßig verläuft soll die Anlage bereits Pfingsten 2015 im Rahmen eines Soft-Openings zu erleben sein.

Neben der Schlauchbootrutsche „Rocky Rafting“ wurden weitere 6400 qm Erweiterungsgelände im Jaderpark erschlossen. Hier wird das Thema „Goldrausch am Klondike“ in Form einer großen Abenteueranlage gestaltet. Mit einem Investitionsaufwand von 2,3 Mio. Euro wird das Gebiet in eine gewaltige Berglandschaft inklusive eines Canyons verwandelt.

Jaderpark Neuheit 2015 - Baustelle 2

Die Förderanlage wird montiert. Im Hintergrund der Start zur Hängebrücke. Die Mine mit Förderanlage, begehbarem Minenturm (16 Meter) und Stollen ist das Herzstück der Anlage. (Foto: Jaderpark)

Im Mittelpunkt steht eine große Minenanlage: Allein der begehbare Minenturm wird eine Höhe von 16 Meter haben. Es geht aber auch in die Mine selbst hinein. Natürlich werden die Besucher auch das Vergnügen haben, Gold zu waschen, schließlich soll das Finden des begehrten Edelmetalls ein wichtiges Erlebnis werden.

In einem Berg unterwegs sein, heißt klettern und kraxeln. 140 Meter Hindernissparcour in 2 Schwierigkeitsstufen sollen diese Erwartungen erfüllen. Richtig abenteuerlich wird es mindestens für Kinder werden. In der Anlage gibt es jede Menge zu entdecken: Bis ins Detail nachempfunden sind hier Sägewerk, Indianer- und Jägerhütte, ein Windrad, Wasserspielplatz und mehr zu finden. Auf Spurensuche wilder Tiere wird man gehen können und die Herausforderung einer Hängebrücke wartet auf Abenteuerlustige.

Jaderpark Neuheit 2015 Baustelle 3

Die Anlage wird mit originalgetreuen Bauten wie Sägewerk, Indianer- und Jägerhütte ausgestattet. (Foto: Jaderpark)


Jaderpark Neuheit 2015 Baustelle 4

In den fertiggestellten Bereichen wird bereits der Untergrund hergerichtet, der einen guten Fallschutz gewähren wird. (Foto: Jaderpark)

Um gleich von Beginn an optisch ein perfektes Bild der kanadischen Landschaft zu bieten, wurden nicht zuletzt riesige Bäume dieser Region im Wert von rund 45.000 Euro angeschafft. Zurzeit werden bis zu 9 Meter hohe und um die 20 Jahre alte Schwarzkiefern und Hängezypressen gepflanzt.

Jaderpark Neuheit 2015 Baustelle 5

Typische Bäume der kanadischen Region sollen das Bild vervollständigen. Aus diesem Grund wurden diese bizarren Hängezypressen gewählt. (Foto: Jaderpark)

Der Jaderpark hofft auf optimales Wetter, damit die geplante Eröffnung ohne unliebsame Zwischenfälle pünktlich stattfinden kann.

Günstige Walibi Holland Tickets – Freizeitpark in Niederlande 40 % günstiger erleben!

$
0
0

Mal in die Niederlande in den Freizeitpark? Das geht jetzt richtig günstig mit den Walibi Holland Tickets 2015 für nur 19,50 Euro pro Person – das ist ein Rabatt von 40 Prozent im Vergleich zum regulären Preis! Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets lassen sich nur kurze Zeit bestellen.

Wer einmal über unsere Landesgrenzen hinaus einen Freizeitpark erleben möchte, für den bietet sich ein Besuch im Walibi Holland an.

Vom ehemaligen Eigentümer Six Flags einmal „Rollercoasters Capital of Europe“ (Achterbahnhauptstadt Europas) genannt bietet Walibi Holland fünf verschiedene Achterbahnen, darunter auch der erste Suspended Looping Coaster der Welt.

Hier klicken und gleich Tickets sichern!

Eine der Hauptattraktionen im Walibi Holland ist der Megacoaster Goliath. Mit seiner Höhe von fast 47 Metern ist diese Bahn eine der höchsten Achterbahnen Europas. Darüber hinaus erwarten euch an Attraktionen unter anderem ein Top Spin, Freefall-Tower und eine GoKart-Bahn.

Goliath in Walibi Holland

Eine der Hauptattraktionen: Der Megacoaster Goliath. (Foto: Walibi Holland)

Dank dem aktuellen Angebot könnt ihr euch Walibi Holland Tickets günstig sichern – ihr zahlt lediglich 19,50 Euro pro Person und spart somit satte 40 Prozent gegenüber dem normalen Eintrittspreis. Die Tickets aus dem Angebot sind gültig vom 5. April bis 19. Juli 2015 (ausgenommen am 09. Mai 2015). Einfach Ticket online bestellen, ausdrucken und günstig Walibi Holland besuchen.

direkt zum Angebot

Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Aufenthalt im Walibi Holland!

Liseberg startet mit Neuheit “Mechanica” in Saison 2015

$
0
0

Während die meisten anderen Freizeitparks in Europa bereits seit gut einem Monat ihre Tore zur Saison 2015 geöffnet haben, feiert Liseberg in Schweden erst am kommenden Samstag, 25. April, Saisonstart 2015. In diesem Rahmen eröffnet der Freizeitpark in Göteborg seine neue Attraktion “Mechanica” mit Überschlägen und Drehungen um mehrere Achsen.

30 Meter in die Höhe ragt “Mechania” in Liseberg, ein Fahrgeschäft vom Typ Star Shape des deutschen Herstellers Zierer. Sechs sternförmig angelegte Gondelarme mit jeweils fünf Sitzplätzen bewegen sich am Ende des Hauptmastes im Kreis und drehen sich selbst um 360 Grad. Überschläge und drei verschiedene Rotationsbewegen wirbeln die Fahrgäste umher, während die Beine frei schwingen.

Mechanica Liseberg 2015 Topview

“Mechanica” von oben: So sieht die Neuheit 2015 in dem schwedischen Freizeitpark aus der Luft aus. (Foto: Parkerlebnis, Screenshot Liseberg-Video)

Star Shapes sind nicht neu in Freizeitparks oder auf Volksfesten. Bei “Mechanica” jedoch handelt es sich um eine neue Version des Fahrgeschäfts, das eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht.

Musikalisch unterlegt wurde die neue Attraktion in Liseberg von IMAscore – einer Musikproduktionsfirma, die ebenfalls aus Deutschland stammt.

Zum Saisonstart am 25. April 2015 werden die ersten regulären Besucher “Mechanica” erleben können. Einen Vorgeschmack gibt bereits der Werbespot mit dem markanten Motorengeheule der imposanten Attraktion.

Liseberg hat zur Saisoneröffnung 2015 von 12 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.


Europa-Park erhält Award für beste Attraktion 2014 von Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V.

$
0
0

Deutschlands größter Freizeitparkverein, der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. (FKF), hat die besten Freizeitpark-Attraktionen des Jahres 2014 gekürt. Einer von drei Preisträgern ist Deutschlands größter Freizeitpark, der für die Themenfahrt „ARTHUR“ ausgezeichnet wird, die in Kooperation mit dem französischen Starregisseur Luc Besson entstanden ist.

Der Verein hob bei seiner Begründung „das aufwendige Fahrsystem und die hervorragende Gestaltung auf sehr hohem Niveau, die neben Rasanz auch eine interaktive Themenfahrt für die Besucher bietet“, hervor. Die Mitglieder des Vereins haben die Entscheidung nach einer vorangehenden, ausführlichen Abstimmung getroffen. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die erneut beweist, dass ‚ARTHUR – Im Königreich der Minimoys‘ sowohl von der Technologie als auch vom Unterhaltungsfaktor her absolut einzigartig und beeindruckend ist“, freut sich Michael Mack, Geschäftsführung des Europa-Park.

„ARTHUR“ ist eine Weltneuheit von Mack Rides, dem hauseigenen Herstellungsbetrieb in Waldkirch. Die Bahn, die vergangenes Frühjahr eröffnet wurde, fasziniert mit einem neuartigen Dark Ride und zahlreichen High-Tech Spezialeffekten. Die Passagiere fliegen in unter einer Schiene hängenden, sich drehenden Wagen durch die Traumwelt aus dem Film „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“. Unter der Kuppel befindet sich mit einem Volumen von 45.000 m³ das Königreich der Minimoys.

Auf einer Grundfläche von 3.500 m² realisierte der Europa-Park die aufwändigste Indoor-Attraktion in seiner Geschichte. Mit der atemberaubenden In- und Outdoorstrecke, die einen dynamischen Flug von der Mikrokosmos-Welt in die echte Natur und zurück ermöglicht, durchqueren die Gäste die Schlüsselorte der bezaubernden Filme und landen am Ende bei Maltazard, dem bösen Räuber des Minimoys-Schatzes. Neben der Attraktion „ARTHUR“ warten ein zehn Meter hoher Freefall-Tower, ein großes Rutschenparadies, ein Mül-Müls Karussell mit lustigen weißen Fell-Kugel-Tierchen und die ARTHUR Boutique auf die kleinen und großen Fans der mutigen Fantasiewesen. Außerdem können sich die jüngsten Besucher in „Minos Spielecke“ austoben und anschließend in Jack’s DELI Snack Restaurant Kraft tanken.

Gleichberechtigte Preisträger des FKF-Award 2014 sind neben dem Europa-Park auch der Bayern Park für Thaolon (Hersteller Zierer) und der schwedische Freizeitpark Liseberg für Helix (Hersteller MACK Rides).

Phantasialand kündigt mit “Taron” Europas schnellsten Multi-Launch-Coaster offiziell an

$
0
0

Im Phantasialand entsteht die neue Themenwelt Klugheim und in ihr die neue Achterbahn Taron. Dabei handelt es sich um die schnellste Achterbahn mit mehrfachen Katapultabschüssen in Europa.

Im Rahmen eines Teaser-Videos kündigte das Phantasialand offiziell die neue Achterbahn Taron an. Viele Details wurden noch nicht bekannt – nur, dass es sich dabei um Europas schnellsten Multi-Launch-Coaster handeln wird; eine Achterbahn, die während der Fahrt mehrmals katapultartig beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mindestens 100 km/h betragen.

Einen Einblick die riesige Baustelle von Klugheim, die bereits die gewaltigen Ausmaße der neuen Phantasialand-Achterbahn zeigt, geben wir euch in diesem Artikel.

Der Teaser zu Klugheim und Taron gibt außerdem einen ersten Vorgeschmack auf die mystische Thematisierung, die uns in der neuen Themenwelt erwarten wird. Im Anschluss könnt ihr euch das Video ansehen.

Derzeit gibt es drei Multi-Launch-Coaster in Europa: Helix in Liseberg (Schweden) und Sky Scream im Holiday Park, die jeweils 100 km/h erreichen, sowie Juvelen in Djurs Sommerland (Dänemark) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85km/h.

Unklar ist derzeit noch, wann Taron im Phantasialand eröffnen wird oder wann der Themenbereich Klugheim fertiggestellt sein wird. Wir halten euch auf dem Laufenden – schaut regelmäßig vorbei!

LEGOLAND Billund Schnäppchen 2015 – Familien-Tickets mit 50% Rabatt

$
0
0

So wird der Familienausflug ins LEGOLAND Billund (Dänemark) zum günstigen Vergnügen: Mit dem aktuellen Schnäppchen-Angebot erhaltet ihr Familien-Tickets für 3 bis 5 Personen mit 50 Prozent Rabatt.

LEGOLAND Billund war der erste LEGO-Freizeitpark überhaupt. Gleich neben der originalen LEGO-Fabrik in Dänemark gelegen, bietet er Spaß und Action für Groß und Klein mit immer neuen Attraktionen: Fremde Länder erforschen, die große Freiheit genießen und aufregende Abenteuer bestehen. Ein Familien-Ticket für das weltweit erste LEGOLAND Billund Resort in Dänemark erfüllt gleich all diese Wünsche auf einmal und lässt nicht mehr nur von fernen Welten träumen.

Hier klicken und Angebot nutzen!

Diese Möglichkeiten haben Familien, mit günstigen Tickets das LEGOLAND Billund in der Saison 2015 zu besuchen:

  • Familien-Tagesticket für 3 Personen (max. 2 Erw. u. 1 Kind) für 64 Euro
  • Familien-Tagesticket für 4 Personen (max. 2 Erw. u. 2 Kinder) für 84 Euro
  • Familien-Tagesticket für 5 Personen (max. 2 Erw. u. 3 Kinder) für 104 Euro

So spart ihr 50 Prozent gegenüber dem regulären Preis für Familien-Tickets. Schnell sein lohnt sich, denn die günstigen Eintrittskarten sind nur begrenzte Zeit und mit begrenztem Kontingent verfügbar.

Hier klicken und günstige Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß im LEGOLAND Billund – 2015 übrigens mit dem größten LEGO-Modell der Welt.

Freizeitparks stellen sich gegen Mindestlohn-Bürokratie

$
0
0

„Wir brauchen handhabbare und praxisgerechte Dokumentationspflichten zum Mindestlohn“, fordert Klaus-Michael Machens, Präsident des Verbands Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. VDFU, anlässlich der bevorstehenden Koalitionsgespräche zum Mindestlohn. „Die derzeitigen Aufzeichnungspflichten sind nicht durchdacht und gehen an der Unternehmensrealität vorbei.“ Sie verursachen einen erheblichen bürokratischen Mehraufwand bei unseren Mitgliedsunternehmen. „Parkbetreiber und Mitarbeiter möchten ihre Gäste begeistern und unterhalten, statt Papier zu produzieren“, so Machens.

Seit dem 1. Januar 2015 gilt flächendeckend der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. „Mit der Höhe von 8,50 EUR haben die Parks kein Problem“, erklärt Machens weiter. Dieser wurde in den deutschen Freizeitparks bereits vor seiner Einführung überwiegend gezahlt. „Natürlich muss auch die Arbeitszeit erfasst werden. Der Alltag im Park erfordert aber andere Lösungen, als derzeit auf dem Verordnungsweg vorgeschrieben.“

Der VDFU fordert deshalb, den Bürokratieaufwand zu verringern und die Aufzeichnungspflichten sowie Arbeitszeitvorgaben handhabbar zu machen. Konkret sehen die Forderungen des Freizeitpark-Verbands so aus:

  • Die Einkommensgrenze, bis zu der die Arbeitszeit zu dokumentieren ist, muss von 2.985 Euro auf 1.900 Euro im Monat abgesenkt werden. Damit wird bereits erheblicher und überflüssiger Bürokratieaufwand beseitigt.
  • Die Aufzeichnungen der Arbeits- und Pausenzeiten sollten innerhalb eines Monats, statt innerhalb einer Woche geleistet werden können.
  • Das Freizeitparkgeschäft ist ein Saisongeschäft. Die Arbeitszeit wird durch die Besucher bestimmt und darf nicht durch die Stechuhr dominiert werden. Die tägliche Arbeitszeit muss deshalb von Fall zu Fall über 10 Stunden hinaus ausgedehnt werden können. Das bedeutet, Freizeitparks müssen als Saisonbetriebe eingestuft werden. Das liegt nicht nur im Interesse der Arbeitgeber, sondern auch der Mitarbeiter, die auf das Einkommen während der Saison angewiesen sind.
  • Dass die geleistete Mehrarbeit fair entlohnt und zu einem späteren Zeitpunkt ausgeglichen wird, steht außer Frage. Der zeitliche Ausgleich der Mehrarbeit muss aber innerhalb von 12 Kalendermonaten, statt innerhalb von 24 Wochen möglich sein.

Der Verband erwartet im Zuge der Koalitionsgespräche, dass sich Politik an der unternehmerischen Wirklichkeit orientiert.

Seit 1978 ist der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeit-unternehmen e. V. (VDFU) der Repräsentant und Interessenvertreter der Freizeitparks in Deutschland. Er zählt derzeit 79 Freizeitparks und Indoorattraktionen sowie 91 Zuliefer- und Beratungsunternehmen zu seinen Mitgliedern.

PortAventura – neue Achterbahn im „Ferrrari Land“ könnte höchste der Welt werden

$
0
0

Für 2016 kündigte PortAventura das neue „Ferrari Land“ mit Europas höchstem Launch-Coaster an. Die neue Achterbahn könnte jedoch sogar den aktuellen Weltrekord brechen. Wie eine unbestätigte Quelle laut der spanischen PA Community berichtet, soll die Katapultachterbahn eine maximale Schienenhöhe von 140 Metern erreichen. Damit würde sie den aktuellen Rekordhalter Kingda Ka in Six Flags Great Adventure, USA, um einen Meter übertreffen. Der Rekord wäre aber nur von kurzer Dauer, denn 2017 wird mit Skyscraper in Orlando eine 173 Meter hohe Achterbahn eröffnen.

Die Glaubwürdigkeit der namentlich nicht benannten Quelle darf allerdings bezweifelt werden. Zwar wurde bei PA Community ein Screenshot aus dem angeblich berichtenden Online-Magazin veröffentlicht, dessen Inhalte sind jedoch an keiner anderen Stelle im Internet zu finden.

PortAventura - Ferrari Land Achterbahn Weltrekord Quelle

Dieser Arikel heizt die Gerüchteküche rund um die Höhe der neuen Achterbahn in PortAventura an. (Foto: PA Community)

Der European Coaster Club hingegen, ein renommierter Achterbahn-Fanclub, spricht von ganz anderen Fakten. Demnach wird PortAventura tatsächlich, wie angekündigt, „nur“ den Höhenrekord in Europa brechen – den seiner eigenen Achterbahn Shambala. Diese ragt 76 Meter in die Höhe; die Neuheit im „Ferrari Land“ soll dann 100 Meter hoch werden (via CoasterForce).

Doch auch diese Angaben sind derzeit unbestätigt und daher als Gerüchte einzustufen. Offizielle Informationen direkt von PortAventura werden für Freitag, den 7. Mai 2015 erwartet. Parkerlebnis hält euch auf dem Laufenden!

Phantasialand „1x zahlen, 2x Spaß“ 2015 – Rabatt-Aktion bis 31. Mai verlängert

$
0
0

Ursprünglich war die Gutschein-Aktion des Phantasialands zeitlich bis Ende April begrenzt. Mit der Verlängerung des Angebots „1x zahlen, 2x Spaß“ könnt ihr 2015 nun länger sparen. Besucht das Phantasialand bis 31. Mai 2015 und ihr erhaltet vor Ort einen Aktionsgutschein, den ihr für gratis Eintritt an einem beliebigen Tag während der Sommersaison einlösen könnt. Der Phantasialand Wintertraum kann mit den kostenlosen Eintrittskarten leider nicht besucht werden.

Wer das Phantasialand mit einer Freikarte besucht, kann von dem Angebot leider nicht Gebrauch machen.

Gratis zweites Phantasialand-Ticket 2015 sichern – so geht ihr vor

Der Weg zu eurem kostenlosen Phantasialand-Eintritt im Sommer ist ganz einfach. Besucht den Freizeitpark bis einschließlich 31. Mai und ihr könnt euch direkt im Park einen Aktionsgutschein für den zweiten Besuch sichern.

Legt dafür einfach euer Original-Ticket am Aktionsstand neben dem Eingang zum Wintergarten am Kaiserplatz vor (Themenbereich „Berlin“). Euren Gutschein müsst ihr dort persönlich unterschreiben – er ist personengebunden und kann deshalb nur von euch selbst für einen zweiten Besuch genutzt werden. Der Aktionsstand hat täglich ab 12 Uhr geöffnet.

Die Aktionsgutscheine können bis einschließlich 31. Oktober 2015 für den kostenlosen Besuch eingelöst werden.

Chiapas im Phantasialand

Chiapas, die Wasserbahn, eröffnete erst 2014 und ist die neueste Attraktion. (Foto: Phantasialand)

Für all diejenigen, die den Freizeitpark noch öfter erleben möchte, bietet sich der neue Phantasialand Erlebnis-Pass an. Damit erhaltet ihr ein Jahr unbegrenzt Eintritt in den Freizeitpark und genießt bei jedem Besuch dreimal Schnellzugang zu Quick Pass-Attraktionen. Außerdem umfasst der Pass kostenlosen Eintritt für einige weitere Freizeitparks sowie Rabatte in den Restaurants, Cafés, Hotels und mehr.

“Da voglwuide Sepp” eröffnet 2016 in St. Englmar: neue Familienachterbahn im Bayerischen Wald

$
0
0

Im Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar im Bayerischen Wald soll im nächsten Jahr eine neue Familienachterbahn eröffnen. Die Betreiberfamilie Bindl kündigte eine Investition in Höhe von 3 Millionen Euro an, um zu Pfingsten 2016 “Da voglwuide Sepp” eröffnen zu können.

Die neue Achterbahn wird von der Deggendorfer Achterbahnschmiede Zierer hergestellt und orientiert sich thematisch an traditionellen Hornschlitten, die einst als Transportmittel von Bergbauern genutzt wurden.

755 Meter lang soll die Strecke der neuen Attraktion werden. Die drei Achterbahnzüge mit jeweils fünf Wagen sollen eine Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h erreichen. Der maximale Höhenunterschied beim “voglwuiden Sepp” soll 27 Meter betragen – bedingt durch die Hügellandschaft, denn die Schienen selbst ragen nur maximal 9 Meter in die Höhe. Da es sich bei der Achterbahn um ein Fahrgeschäft für Familien handeln soll, wollen die Betreiber des Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar auf Loopings und andere Überschläge verzichten. So sollen bereits Kinder ab einem Alter von vier Jahren mitfahren können.

Aktuell wird der Antrag zum Bau der Achterbahn vom zuständigen Landratsamt bearbeitet, die Betreiber des Ausflugsziels im Bayerischen Wald sind aber guter Dinge, dass sie im Herbst diesen Jahres mit dem Bau beginnen können.

“Da voglwuide Sepp”, bayerisch etwa für “Der vogelwilde Josef”, wird die erste waschechte Achterbahn im Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar. Hauptattraktionen sind dort derzeit eine Sommerrodelbahn und ein Alpine Coaster mit jeweils 1.000 Metern Länge.


BiFi verteilt 2-für-1 Freizeitpark-Tickets gratis beim BiFi Familienspaß 2015

$
0
0

BiFi-Würstchen bringen euch 2015 mit 2-für-1 Gutscheinen kostenlos in viele Freizeitparks und andere Ausflugsziele der Merlin-Gruppe in Europa. Auf jedem BiFi-Pack (5x25g) findet ihr jetzt die Möglichkeit für gratis Eintritt.

Im Rahmen des BiFi Familienspaß 2015 könnt ihr euch mit BiFi-Packs jetzt gratis 2-für-1 Tickets für Freizeitparks sichern. Hebt hierfür einfach die Verpackung auf. Ihr müsst sie beiden teilnehmenden Ausflugszielen vorlegen. Damit erhält in Begleitung eines voll zahlendem Erwachsenen eine Person freien Eintritt am gleichen Tag.

Wo sind die BiFi Freizeitpark-Tickets gültig?

Den 2-für-1 Vorteil aus der BiFi Familienspaß-Aktion 2015 könnt ihr bei diesen teilnehmenden Ausflugszielen der Merlin-Gruppe einlösen:

  • Heide-Park, Soltau (Gutschein-Liste hier)
  • Legoland Deutschland, Günzburg
  • Legoland Billund, Dänemark
  • Hamburg Dungeon
  • Berlin Dungeon
  • Madame Tussauds, Berlin und Wien
  • Sea Life Aquarien
    Timmendorfer Strand, Hannover, Berlin, Oberhausen, Königswinter, Speyer, Konstanz, München
  • Legoland Discovery Centre
    Oberhausen, Berlin
  • Abenteuer Park, Oberhausen

Euren 2-für-1 Vorteil bei den Ausflugszielen und Freizeitparks könnt ihr bis einschließlich 31. März 2016 nutzen. Beachtet aber die Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen – insbesondere über die Wintermonate haben einige geschlossen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem gratis Freizeitpark-Ticket von BiFi!

Europa-Park veröffentlicht Musik-CD „Super Splash 1“ zusammen mit Musiklabel EUROPA

$
0
0

Der Europa-Park und das Musik- und Hörspiellabel EUROPA feiern 2015 gemeinsam Jubiläum – und bringen zusammen die Musik-CD „Super Splash 1“ auf den Markt. Darauf sind 19 Songs teils international bekannter Interpreten zu finden. Auch die “Rustis”, die Charakter-Band aus dem Europa-Park, hat drei Lieder beigesteuert. Zwei davon sind neu.

Deutschlands größter Freizeitpark wird in diesem Jahr 40 Jahre alt, das Traditionslabel EUROPA hat sein 50. Jubiläum. Gefeiert wird mit einer gemeinsamen Musik-CD. „Super Splash 1“ vereint bekannte Charthits, beliebte Kinderlieder und Songs der Rustis – der Charakter-Band aus dem Freizeitpark.

Hier CD bestellen oder als MP3 herunterladen!

Zu den Interpreten gehören Pharrell Williams, Donikkl, Spongebob, Mark Forster feat. Sido und Johannes Örding. Die Rustis sind mit zwei neuen Songs dabei – „Celebration“ und „Everybody Shake Your Body“, aufgenommen mit den Stimmen der “The Voice of Germany”-Truppe um Juror Xavier Naidoo. Auch das bekannte Stück „Salut!“ der Rustis ist auf der CD zu finden.

„Super Splash 1“ ist ab 1. Mai 2015 überall im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 11,99 Euro. Im Anschluss erhaltet ihr einen Überblick über alle Lieder.

„Super Splash 1“ Songliste

  1. Rustis: Celebration
  2. Pharrell Williams: Happy
  3. Frank und seine Freunde: Rakete
  4. Rustis: Salut!
  5. Mark Forster feat. Sido: Au Revoir
  6. SpongeBob: Ich heb ab
  7. herrH: Elefantenfunk
  8. Olly Murs feat. Flo Rida: Troublemaker
  9. DONIKKL: Alle im Haus
  10. Johannes Oerding: Sommer
  11. Revolverheld: Lass uns gehen
  12. Faul & Wad Ad vs. Pnau: Changes
  13. Pnau: Baby
  14. Die Fantastischen Vier: Troy
  15. Rustis: Everybody Shake Your Body
  16. MAGIC!: Rude
  17. Pohlmann: Wenn jetzt Sommer wär
  18. The Script: Hall of Fame
  19. Yasha: Strand

Propeller „Scream“ mit offenen Bügeln gestartet: tödlicher Unfall in Freizeitpark in China

$
0
0

Zwei Menschen starben bei einem Unfall im Freizeitpark Longshan im Osten Chinas. „Scream“, ein Fahrgeschäft vom Typ Propeller, startete Augenzeugen zufolge mit offenen Sicherheitsbügeln.

Der Unfall in dem chinesischen Freizeitpark ereignete sich am am 1. Mai. „Scream“ feierte an diesem Tag sein Debüt. Das Fahrgeschäft setzte sich laut Aussagen von Augenzeugen in Bewegung, bevor die Fahrgäste ihre Sicherheitsbügel schließen konnten. Warum die Bügel vor der Fahrt nicht durch Mitarbeiter kontrolliert wurden, ist nicht bekannt.

Kurz nach dem Start sollen die Fahrgäste aus einer Höhe von rund 20 Metern der Gondel gefallen sein. Neben den beiden Todesopfern forderte das Unglück auch zwei schwer Verletzte.

Propeller Fahrgeschäft Unfall China

Das Bild zeigt die geöffneten Sicherheitsbügel kurz nach dem Unfall von “Scream”. (Foto: shanghaiist.com)

Der Freizeitpark wurde nach dem Unfall geschlossen, der Betreiber festgenommen.

Bei der Attraktion, auf welcher sich der Unfall ereignete, handelt es sich um ein Fahrgeschäft vom Typ Propeller. Dabei dreht sich ein langer Arm mit zwei frei schwingenden Gondeln an den Enden um eine horizontale Achse. Auf die Fahrgäste wirken starke G-Kräfte. Ähnliche Fahrgeschäfte sind auch in Deutschland auf Volksfesten und in Freizeitparks zu finden. Die Attraktion in China scheint von keinem europäischen Hersteller zu stammen.

Erst vor wenigen Wochen kam es in China zu einem Unfall. Bei einem „Frisbee“-Fahrgeschäft ist die Gondel abgebrochen.

Quellen: ChinaDaily, SCMP, Shanghaiist

LEGO Riesenrad 10247 vorgestellt – LEGO Creator Expert-Modell erscheint am 1. Juni 2015

$
0
0

Freizeitpark-Fans können sich ab 1. Juni 2015 ihr eigenes LEGO-Riesenrad zusammenbauen. Dann erscheint das neueste LEGO Creator-Modell – mit nicht weniger als 2464 Einzelteilen.

Das LEGO-Riesenrad ragt stolze 60cm in die Höhe, umfasst 12 frei schwingende Gondeln und kann per Kurbel oder separatem LEGO-Motor angetrieben werden. Die Altersempfehlung für das aufwendige LEGO-Modell beträgt mindestens 16 Jahre.

Im Set des LEGO-Riesenrad 10247 enthalten sind auch ein Eiskiosk sowie 10 LEGO-Figuren. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 179,99 Euro.

LEGO stellt sein neues Modell offiziell in folgendem Video vor und zeigt seine vielen kleinen Details:

Das LEGO-Modell Nr. 10247 ist nicht das erste Riesenrad. Bereits 2008 wurde das LEGO Creator Riesenrad 4957 auf den Markt gebracht. Dieses richtete sich jedoch an eine deutlich jüngere Zielgruppe.

Heide Park Spaßbad im Abenteuerhotel eröffnet am 9. Mai 2015

$
0
0

Wer im Hotel des Heide Park übernachtet – ab dieser Saison heißt es Heide Park Abenteuerhotel – der darf sich auf eine neue Attraktion freuen: am 9. Mai eröffnet „Sultans Spaßbad“.

In dem orientalisch gestalteten Schwimmbad im Heide Park-Hotel gibt es Angebote sowohl für Kinder als auch für Erwachsene: In der Sauna lässt es sich nach einem Tag im Heide Park entspannen, Kinder können im Kinderbecken plantschen und über den Rücken eines Kamels ins Wasser rutschen.

Die Nutzung des neuen Heide Park Spaßbads ist für Übernachtungsgäste des Hotels im Preis inbegriffen. Die Eröffnung ist für Samstag, den 9. Mai 2015 angekündigt.

Wer das Heide Park Abenteuerhotel mitsamt Schwimmbad zum Sparpreis erleben möchte, dem legen wir das Angebot mit bis zu 50 Prozent Rabatt ans Herz.

2015 ebenfalls neu im Heide Park ist die Kinderfahrschule Wüstenflitzer.

Viewing all 7227 articles
Browse latest View live