Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 7227 articles
Browse latest View live

Taunus Wunderland 2018 neu mit „Onkel Benno‘s Bauernhof“ samt Fahr-Attraktion

$
0
0

Pünktlich zu den hessischen Sommerferien hat das Taunus Wunderland eine der Neuheiten 2018 eröffnet: Den Themenbereich „Onkel Benno‘s Bauernhof“ inklusive der neuen „Gickelbahn“ als Fahr-Attraktion.

„‚Onkel Benno‘, das neueste Mitglied der Muckel-Familie, die das Taunus Wunderland als Maskottchen repräsentiert, ist ins Taunus Wunderland eingezogen und hat das neue Highlight der Sommersaison 2018 im Gepäck“, so der Freizeitpark. Der neue Themenbereich im Taunus Wunderland bietet nicht nur neue Attraktionen, sondern wartet auch mit der heimischen Pflanzen- und Tierwelt auf, die Kinder hier erleben können. „Onkel Benno‘s Bauernhof“ sei ein „tierischer Spaß, bei dem alle kleinen und großen Bauernhof-Freunde in die unterschiedlichen Tierrollen hineinschlüpfen und die Welt aus dem Blickwinkel der Tiere betrachten können.“

Neue Attraktionen 2018 im Taunus Wunderland

Der Bauernhof-Themenbereich bietet unter anderem einen landwirtschaftlichen Lehrpfad, bei dem Fragen zur Heuproduktion, Tierhaltung und zur Herkunft von Ziegen, Schafen, Eseln und vielem mehr beantwortet werden. Auch ein neues Fahrgeschäft erwartet Besucher auf „Onkel Benno‘s Bauernhof“: Die 150 Meter lange elektrische Reitbahn – die „Gickelbahn“ – bei der Fahrgäste auf dem Rücken von Hähnen Platz nehmen und über den Hof reiten.

Mit dem Bauernhof-Bereich hält auch neue Gastronomie Einzug in das Taunus Wunderland: „Onkel Benno‘s Futterscheune“ lädt bei gemütlicher Bauernhof-Atmosphäre zu genussvollen Speisen ein und präsentiert sich in der diesjährigen Saison als gastronomisches Highlight für Groß und Klein. „Neben regionalen Köstlichkeiten stehen frische und hochwertige Zutaten als Schlüssel für beste Qualität im Fokus, die einen Besuch in ‚Onkel Benno‘s Futterscheune‘ für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.“, so das Taunus Wunderland.

Taunus Wunderland Onkel Benno's Futterscheune

In „Onkel Benno’s Futterscheune“ erwartet Gäste eine regionale Küche. (Foto: Taunus Wunderland)

Ambitionierte Zukunftspläne des Taunus Wunderland

Für die Neuheiten hat das Taunus Wunderland einen sechsstelligen Betrag aufgewendet. Bereits jetzt kündigt der Freizeitpark weitere Investitionen an. „Das Taunus Wunderland [wird] auch in den nächsten Jahren weiter in Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen investieren und sich vergrößern. Noch soll nicht zu viel verraten werden, aber auch in Zukunft werden weitere Themenbereiche ihre Tore öffnen und mit neuen Attraktionen und Fahrgeschäften begeistern.“


Für kürzere Wartezeit bei Achterbahn: Karls Erlebnis-Dorf Elstal bringt mehr Züge auf „K2“

$
0
0

Karls Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin hat zu Beginn der Saison 2018 mit „K2“ seine erste Achterbahn eröffnet. Die familienfreundliche Anlage thematisiert die Herstellung von Kartoffelchips – und kommt sehr gut an: Aufgrund des Ansturms mussten Besucher in den ersten Wochen nach der Eröffnung teilweise stundenlang auf eine Fahrt warten.

Dem Problem hat sich Karls Erlebnis-Dorf nun angenommen. Um eine höhere Kapazität und damit eine kürzere Wartezeit zu ermöglichen, wurden zwei zusätzliche Züge auf die Strecke geschickt.

Bisher waren vier Züge á zwei Wagons mit jeweils Platz für bis zu zwei Kinder und einen Erwachsenen. Nun rasen insgesamt sechs Züge mit bis zu 60 Stundekilometer Geschwindigkeit über die 530 Meter lange Strecke.

Eine einzelne Fahrt mit der Achterbahn in Karls Erlebnis-Dorf kostet 4,50 Euro. Inhaber einer Tages- oder Jahres-Karte können die Attraktion auch mehrmals erleben.

Karls plant nun auch im Erlebnis-Dorf Rövershagen, dem größten und ältesten der Familie, eine Achterbahn zu eröffnen. Die „Brauserei“ könnte 2020 eröffnet werden und soll sich dem Thema Brauen widmen.

Günstige FORT FUN-Tickets für 2018 mit Rabatt sichern

$
0
0

Wer das Fort Fun Abenteuerland günstig erleben möchte, sollte bei diesem Eintrittskarten-Angebot zuschlagen. Ihr spart 28 Prozent gegenüber dem regulären Preis und zahlt so lediglich 20,90 Euro günstigen Eintritt.

Das Fort Fun Abenteuerland begeistert mit seiner außergewöhnlichen Lage im Sauerland mit einer beeindruckenden Berglandschaft. Paderborn und Dortmund sind ca. 1 Stunde entfernt, Kassel und Gießen etwa 1,5 Stunden. Das Fort Fun Abenteuerland bei Bestwig bietet eine seltene Kombination aus Spaß und Erholung mit Fahrgeschäften für jedes Alter sowie Shows.

Mit dem aktuellen Angebot von Groupon erhaltet ihr günstige Eintrittskarten für Fort Fun – ihr zahlt lediglich 20,90 Euro für ein Ticket und spart satte 28 Prozent.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Dank dem aktuellen Angebot können Erwachsene und Kinder gleichermaßen sparen: Statt regulär 29 Euro (ab 1,50 Meter Körpergröße) bzw. 23,50 Euro (90 cm bis 1,5 Meter Körpergröße) zahlt ihr damit nur 20,90 Euro pro Person.

2015 eröffnete im Fort Fun Abenteuerland eine einzigartige neue Indoor-Attraktion: FoXDome, ein moderner Interactive XD Motion Ride. Auf dem ersten Blick gleicht die Attraktion einem herkömmlichen 5D-Kino. Hinzu kommt jedoch der namensgebende interaktive Part des Interactive XD Motion Ride: Ihr seid mit Laserpistolen ausgetattet und könnt so in das Geschehen auf der Leinwand eingreifen.

FoXDome - Fort Fun Abenteuerland 2015

Interaktives Leinwand-Erlebnis mit FoXDome im Fort Fun Abenteuerland 2015. (Foto: FORT FUN Abenteuerland)

Details zu FoXDome im Fort Fun Abenteuerland haben wir euch hier bereits vorgestellt – inklusive Videoeindrücke von der „Fahrt“.

Neu im Jahr 2016 sind die FORT FUN L.A.B.S. sowie die beiden neuen Fahrgeschäfte „Crash“ und „AirObot“.

Angebot ansehen und Eintrittskarten bestellen

Konzeptgrafiken zu "Crash" und "AirObot" im FORT FUN Abenteuerland

Konzeptgrafiken zu „Crash“ und „AirObot“. (Foto: FORT FUN Abenteuerland)

Die Tickets sind einmalig gültig für je eine Person (ab 90 cm Größe) von 1. Juli 2018 bis einschließlich zum 28. Oktober 2018. Wir wünschen euch viel Spaß im Fort Fun Abenteuerland!

„Holiday Indoor“-Baustelle im Blick: Neue Achterbahn und viele Attraktionen im neuen Indoor-Bereich des Holiday Park schon aufgebaut

$
0
0

Im Holiday Park entsteht derzeit der neue Indoor-Themenpark „Holiday Indoor“, der neben mehreren Karussells und Spielmöglichkeiten auch eine Familien-Achterbahn beherbergen wird (wir berichteten). Im Rahmen des Holiday Park Fan-Day gewährte der pfälzische Freizeitpark nun neue Blicke in die 5.000 Quadratmeter große Halle, in der ein Großteil der Fahrgeschäfte und Kulissen bereits aufgebaut wurden.

Hauptattraktion im großen Indoor-Themenpark wird zweifelsfrei die neue Familien-Achterbahn „Tabalugas Achterbahn“, die mitten in eine Alpenkulisse eingebettet ist und von einem schweizerischen Dorf umgeben wird. Während die Achterbahn mit ihren blauen Schienen inzwischen schon aufgebaut wurde, wird nun noch an den Fassaden für das Berg-Panorama gearbeitet und die Station für den Ein- und Ausstieg errichtet.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

„Tabalugas Achterbahn“ wird in ein Berg-Panorama eingebettet. (Foto: Nicolas Blitz)

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Die Fassaden sind noch nicht komplett verkleidet. (Foto: Nicolas Blitz)

Die neue Achterbahn erreicht auf einer Streckenlänge von mehr als 200 Metern später eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 40 Stundenkilometern. Die Schienen der neuen Familien-Attraktion ragen bis zu neun Meter in die Höhe.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Der Zug der Achterbahn steht schon in der Station. (Foto: Nicolas Blitz)

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Neben der Attraktion entsteht ein schweizerisches Dorf. (Foto: Nicolas Blitz)

Passend zur schweizerischen Gestaltung befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Achterbahn das neue „Bauernhof Karussell“, bei dem Kinder auf allerlei vom Bauernhof bekannte Tiere ihre Runden drehen können. Hervorstechend ist hier die Holz-Optik mit einem großen Turm in der Mitte des Fahrgeschäfts.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Das „Bauernhof Karussell“ wurde auch schon aufgebaut. (Foto: Nicolas Blitz)

Bei der dritten und letzten Fahr-Attraktion in „Holiday Indoor“ handelt es sich um das Flug-Karussell „Mias Elfenflug“, das gestalterisch an die Fernsehserie „Mia and me“ angelehnt sein soll. Die Attraktion, die sich im vorderen Bereich der Halle befinden wird, wurde bislang allerdings noch nicht aufgebaut – lediglich die Fläche wurde schon vorbereitet.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Hier dreht „Mias Elfenflug“ später seine Runden. (Foto: Nicolas Blitz)

Rund um das Flug-Karussell entstehen gleich mehrere Spielmöglichkeiten für Kinder. So erwartet Gäste an der Fassade der Halle eine große Wellenrutsche, die wiederum genau neben einem Kletterbereich mit dem Namen „Abenteuerwald“ liegt. Daran angeschlossen ist auch ein „Bällchenbad“ für die kleinsten Besucher.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Hier ensteht der „Abenteuerwald“ zum Klettern und Toben. (Foto: Nicolas Blitz)

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

In dem Bereich erwartet Gäste eine „Mia and me“-Gestaltung. (Foto: Nicolas Blitz)

Auf der gegenüberliegenden Seite der Wellenrutsche und des „Abenteuerwald“ entsteht mit „Heidis Spielplatz“ derzeit zudem eine weitere Spielmöglichkeit für die jüngsten Gäste. Hier warten zum Beispiel eine kleine Rutsche und eine Wippe.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Der Spielplatz eignet sich für Kinder im Vorschul-Alter. (Foto: Nicolas Blitz)

Neben den Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten bietet „Holiday Indoor“ auch eine Bühne, auf der täglich Shows und Aufführungen stattfinden sollen. Genaue Informationen zu der Art der Auftritte wurden bislang noch nicht enthüllt, die Bühne wurde aber schon größtenteils aufgebaut.

Holiday Indoor Juni 2018 Holiday Park

Die Bühne ist in ein Bergmassiv eingebettet. (Foto: Nicolas Blitz)

Laut aktuellem Planungsstand strebt der pfälzische Freizeitpark eine Eröffnung Anfang August an, der endgültige Eröffnungstermin steht aber noch nicht final fest.

EnergyLandia testet „Hyperion“: Zweithöchste Achterbahn Europas fährt zum ersten Mal!

$
0
0

Im polnischen Freizeitpark EnergyLandia eröffnet mit „Hyperion“ 2018 eine neue Mega-Achterbahn, die nicht nur die zweithöchste, sondern auch die zweitschnellste Achterbahn Europas werden soll (wir berichteten). Jetzt haben die ersten Testfahrten der neuen Attraktion begonnen, nachdem noch vor einem Monat der Schienenschluss gefeiert werden konnte.

Die neue Achterbahn des schweizerischen Herstellers Intamin lädt zu einer wilden Fahrt ein, bei der Fahrgäste aus einer Höhe von 77 Metern mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h über die fast eineinhalb Kilometer lange Strecke rasen. Übertroffen werden die Höhe und die Geschwindigkeit in Europa nur von der Katapult-Achterbahn „Red Force“ im spanischen PortAventura, die es auf 180 Stundenkilometer und 112 Meter Höhe bringt.

Thematisch sollen die Fahrgäste bei „Hyperion“ in ein Weltraum-Szenario eintauchen und Teil einer Forschungsmission zum Mond des Saturn – Hyperion – werden. Das Raumschiff „Hyperion_1“ stößt bei seiner Mission auf ein schwarzes Loch und gerät in den Raum-Zeit-Tunnel, woraufhin die Crew ein anderes Universum entdeckt.

Schon der Wartebereich wird entsprechend futuristisch gestaltet – mit Projektionen, Lichtinstallationen und großen Bildschirmen (wir berichteten).

Hyperion Testfahrt EnergyLandia

Fahrgäste rasen aus 77 Meter Höhe in die Tiefe. (Foto: EnergyLandia)

Auf der 1.450 Meter langen Strecke erwarten Fahrgäste dann mehrere aufregende Fahrelemente, rasante Richtungswechsel und einige Airtime-Hügel.

Ein Eröffnungsdatum für die neue Achterbahn ist noch nicht bekannt.

Freizeitpark Plohn stoppt Arbeiten auf Baustelle für neue Achterbahn „Dynamite“ im Sommer 2018

$
0
0

Für 2019 plant der Freizeitpark Plohn die Eröffnung einer deutschlandweit einzigartigen Achterbahn. Mit „Dynamite“ hat der sächsische Freizeitpark zudem die bislang teuerste Achterbahn seiner Geschichte angekündigt. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres mit Fundament- und Tunnelarbeiten begonnen wurde, werden nun die Arbeiten auf der Baustelle gestoppt.

Die Großbaustelle gehe in die Sommerpause, so der Freizeitpark Plohn. „In den Ferien gibt es somit keinerlei Einschränkungen mehr durch die Bauarbeiten.“ Tatsächlich wurde der Parkbetrieb durch die Arbeiten in den vergangenen Monaten teilweise beeinträchtigt. So war das „Western-Rodeo“ mehrere Wochen lang außer Betrieb.

„Dynamite“ wird eine Achterbahn vom Typ Big Dipper des Herstellers MACK Rides. Die bislang einzige Anlage dieser Art steht im niederländischen Walibi Holland als „Lost Gravity“.

Nach dem Sommer sollen die Arbeiten an „Dynamite“ schließlich fortgesetzt werden. „Im Herbst geht es dann in die Höhe.“, so der Freizeitpark Plohn.

In den vergangenen Wochen wurde bereits ein Tunnel errichtet, durch den später die Strecke der Achterbahn führen wird. Zudem wurde mit dem Bau des Bahnhofs, aus dem Fahrgäste dann die Achterbahn-Fahrt starten werden, begonnen.

Schienenschluss und erster Zug der neuen „Eurosat“: Europa-Park feiert Meilensteine

$
0
0

Die umfangreichen Arbeiten am neuen „Eurosat – CanCan Coaster“ im Europa-Park laufen aktuell auf Hochtouren. Nachdem vor einigen Tagen die Kuppel der 45 Meter hohen Silberkugel geschlossen wurde, liefert das Stammhaus MACK Rides heute den ersten Zug. Der vier Tonnen schwere und zehn Meter lange Achterbahn-Zug besteht aus sieben Wagen und ist der erste von insgesamt sieben Zügen.

Einen weiteren Meilenstein stellt der finale Schienenschluss am Wochenende dar. Insgesamt 120 rubinrote Schienen wurden in den letzten fünf Monaten montiert. „Eurosat“ wurde zum Ende der Sommersaison 2017 geschlossen. Seitdem wird die 1989 erbaute Achterbahn rundum erneuert.

Eurosat CanCan Coaster Frontcar

In diesem Zug werden Fahrgäste durch die silberne Kugel im Europa-Park rasen. (Foto: Europa-Park)

"Eurosat" im Europa-Park in der Innenansicht

Zum Vergleich: So sah der alte Zug der „Eurosat“ aus. (Foto: Europa-Park)

Der „Eurosat – CanCan Coaster“ ist Bestandteil des Französischen Themenbereich. Die neugestaltete Fassade mit einem originalgetreuen Nachbau des Pariser Varieté-Theaters „Moulin Rouge“ lädt die Besucher zu einer nächtlichen Fahrt durch Paris ein. Zusätzlich schafft MackMedia in Zusammenarbeit mit Star-Regisseur Luc Besson mit „Eurosat Coastiality“ ein neues Virtual-Reality-Erlebnis, das in die Welt von „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ entführt.

Eurosat 2-0 Europa-Park Indoor Achterbahn

Das Artwork zeigt, wie der Bahnhofsbereich des „CanCan Coaster“ gestaltet sein wird. (Foto: Europa-Park)

Zusammen mit der Familienattraktion „Madame Freudenreich Curiosités“ werden die drei Fahrgeschäfte im Sommer 2018 öffnen.

Holiday Park-Eintrittskarten mit 25 % Rabatt sichern: günstige 24,50 Euro mit Gutschein

$
0
0

Schnell sein lohnt sich: Jetzt gibt es beim zuverlässigen Anbieter TravelBird ein besonders günstiges Rabatt-Angebot. Sichert euch Holiday Park-Eintrittskarten für lediglich 24,50 Euro pro Person. Mit den Tickets aus dem Angebot spart ihr gegenüber dem regulären Preis an den Kassen 8,49 Euro – einfach online kaufen und ausdrucken!

Jetzt gekauft sind die Tickets bis 4. November 2018 gültig – also wunderbar um den nächsten Ausflug flexibel zu planen!

2018 erlebt ihr den Holiday Park in der Pfalz mit einigen Neuheiten wie dem neuen Themenbereich „The Beach“ (wir berichteten). Wer sich jetzt schon Tickets sichert, kann kräftig sparen: Statt regulär an der Tageskasse vor Ort für 32,99 Euro erhaltet ihr die Eintrittskarten im Angebot bei TravelBird für nur 24,50 Euro einfach zum Selbstausdrucken. Das ist eine Ersparnis von über 25 Prozent gegenüber dem Vor-Ort-Preis.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Einfach Tickets online kaufen, ausdrucken und somit sogar noch die Wartezeit vor Ort an der Kasse sparen – einfach mit dem Online-Ticket direkt zum Eingang!

Tipp: Auch Jahreskarten für den Holiday Park mit Rabatt erhältlich!

Wer etwa „Sky Scream“, die neue Achterbahn 2014 im Holiday Park, noch nicht erlebt hat, hat 2017 die optimale Gelegenheit dazu. Außerdem seit 2015 neu: Die interaktive Flug-Attraktion „Sky Fly“, mit der Adrenalinjunkies sage und schreibe 60 Überschläge pro Minute schaffen. Wer es beschaulich mag, kann damit aber auch einen einfachen Rundflug genießen. Im Holiday Park erwartet euch zudem die beste Stahlachterbahn in ganz Europa – „Expedition GeForce“.

Angebot ansehen und Eintrittskarten bestellen

Die günstigen Tickets aus dem Angebot könnt ihr an jedem beliebigen Öffnungstag bis 4. November 2018 nutzen – sowohl als Erwachsener als auch als Kind.


Phantasialand verschenkt 2018 Freikarten für 2. Besuch im Juli und August

$
0
0

Nach der jährlich im Frühjahr stattfindenden „1x zahlen, 2x Spaß“-Aktion verschenkt das Phantasialand nun auch erstmals im Sommer 2018 eine Freikarte an Gäste, die zu einem zweiten Besuch in den Sommermonaten Juli und August berechtigt. So ist es möglich, den Freizeitpark bei Köln zweimal zu genießen, aber nur einmal dafür bezahlen zu müssen.

Die neue Aktion „Ferien Fun x2“ findet im Zeitraum vom 1. Juli bis einschließlich 30. August 2018 statt. Wer das Phantasialand in diesem Zeitraum mit einer regulär gekauften Eintrittskarte besucht, kann sich direkt im Freizeitpark einen persönlichen Gutschein für einen zweiten, kostenlosen Eintritt sichern. Dieser kann aber nur in der Hauptsaison im Juli und August eingelöst werden.

Die Gutscheine erhalten Gäste unter Vorlage Ihres Original-Tickets ab 12 Uhr am Aktionsstand auf dem Kaiserplatz im Themenbereich „Berlin“ oder ab 15 Uhr an den Ausgängen täglich bis Parkschluss. Da der Aktionsgutschein personenbezogen ist, muss dieser persönlich vom jeweiligen Besucher unterschrieben werden. Ausgeschlossen von der Aktion sind Gäste mit Schüler- und Gruppentickets, Sonderveranstaltungstickets sowie Freikarten und Brunch-/Jamboree-Freikarten.

Das Phantasialand hat in der Zeit vom 7. Juli bis 26. August täglich bis 20 Uhr geöffnet, an anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten bis 18 Uhr.

Gardaland im Sommer 2018 mit „Night is Magic“: Täglich lange Öffnungszeiten bis 23 Uhr

$
0
0

Wer das Gardaland im Sommer 2018 besucht, darf sich auf lange Öffnungszeiten bis 23 Uhr freuen. Vom 17. Juni bis 9. September heißt es im italienischen Freizeitpark nämlich wieder „Night is Magic“ – mit Öffnung der Attraktionen bis in die Nacht und einer besonderen Show.

An insgesamt 85 Tagen verwandelt sich das Gardaland in eine Traumwelt mit einer ganz besonderen Atmosphäre und einem Lichtermeer mit viel Musik und bunten Farben und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Attraktionen bei Nacht unter dem Sternhimmel zu erleben.

Allabendlich erwartet die Gäste während der Sommerzeit neben den Fahrgeschäften und der Dekoration auch eine besondere Show, in der die sozialen Netzwerke aktiv miteinbezogen werden. Verschiedene Künstler und Tanzgruppen geben auf einer großen Bühne ihr Bestes, bevor am Ende auf einer großen Leinwand Fotos projiziert werden, welche die Zuschauer der Show währenddessen gemacht und online gestellt haben. So werden diese ebenfalls zu Protagonisten. Zum Abschluss findet außerdem ein großes Feuerwerk statt.

Gardaland Fuga da Atlantide

Der Park überzeugt abends mit schöner Beleuchtung. (Foto: Gardaland)

In diesem Jahr eröffnete der italienische Freizeitpark den neuen Themenbereich „Peppa Pig Land“, in dem sich alles um die Zeichentrick-Fernsehserie Peppa Wutz dreht (wir berichteten). Zudem wurde die ikonische Themenfahrt „I Corsari“ einer großen Umgestaltung unterzogen und ein neuer 4D-Film hielt Einzug in das Gardaland.

Gardaland Fantasy Kingdom

Bei dem warmen Wetter können Kinder auf dem Wasserspielplatz toben. (Foto: Gardaland)

Toverland stellt interaktive „Mapa Magica“ für neuen Eingangsbereich „Port Laguna“ vor: So können Besucher selbst zaubern!

$
0
0

In fünf Tagen eröffnet das niederländische Toverland sowohl den neuen Themenbereich „Avalon“ mit der Achterbahn „Fēnix“ als auch das neue Eingangsgebiet „Port Laguna“, das in eine idyllische Hafenstadt entführt. Neben Geschäften, Snackpunkten, Spielmöglichkeiten und einer interaktiven Show werden Besucher im neuen Eingangsbereich auch selbst zaubern können. Wie das funktioniert, zeigt der Freizeitpark in einem neuen Werbespot.

Die gesamte Hafenstadt „Port Laguna“ wurde möglichst interaktiv gestaltet, um für Gäste auch einen längeren Aufenthalt im Eingangsgebiet lohnenswert zu machen. So sind in vielen Vitrinen und Nischen von „Port Laguna“ magische Szenen versteckt, die nur auf der sogenannten „Mapa Magica“, einem Zauberwegweiser, verzeichnet sind. Ist man im Besitz dieser Karte, können die verschiedenen Standorte der Szenen gefunden werden.

Der Wegweiser ist zusammen mit einem Zauberstab in „Port Laguna“ erwerbbar. Mit dem Zauberstab können die versteckten Szenen dann in Bewegung gebracht werden. Ein neuer Werbespot gibt einen Vorgeschmack auf die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten:

Insgesamt neun verschiedene Szenen sind auf der „Mapa Magica“ zu finden. Die meisten Szenen befinden sich in Vitrinen am neuen Shop „Mundo Magica“, aber auch vor dem magischen Geschäft „Magistralis‘ Magic Store“ können magische Szenen in Gang gesetzt werden. Die Zauberkarte und der Zauberstab werden zusammen voraussichtlich für 24,95 Euro käuflich sein und können dann bei jedem Besuch im Toverland eingesetzt werden.

Toverland Port Laguna Mapa Magica

Mit der „Mapa Magica“ können die verschiedenen Szenen entdeckt werden. (Foto: Toverland)

Gemeinsam mit dem neuen Themenbereich „Avalon“ ist das neue Eingangsgebiet Teil der bisher größten Erweiterung in der Geschichte des Toverland um sieben Hektar mit einer Investition von knapp 35 Millionen Euro. Die Eröffnung der beiden Bereiche soll am 7. Juli 2018 stattfinden.

Harry Potter-Ausstellung ab Herbst 2018 im Filmpark Babelsberg angekündigt

$
0
0

Erstmals seit dem Jahr 2014 in Köln kommt die Ausstellung „Harry Potter – The Exhibition“ nach Deutschland. Diesmal gastiert sie von 13. Oktober 2018 bis voraussichtlich 10. März 2019 im Filmpark Babelsberg in Potsdam. Dort werden in der Caligari-Halle auf rund 1.600 Quadratmetern unter anderem begehbare Filmkulissen sowie Originalrequisiten geboten. Auch interaktive Elemente wird die Ausstellung beinhalten.

So können die Besucher laut Veranstalter etwa ihre eigene Alraune im Kräuterkunde-Klassenzimmer ziehen oder im Quidditch-Bereich einen Quaffle-Ball werfen. An Kulissen wird es unter anderem auch den Klassenraum für Zaubertränke, den Gryffindor-Gemeinschaftsraum sowie den Verbotenen Wald geben. Daneben können auch Kostüme, Ausstattungsstücke und Kreaturen der Filme bestaunt werden.

Die Besucher können sich durch einen in mehreren Sprachen erhältlichen Audio-Guide durch die Räume führen lassen sowie sich auf eigene Faust umsehen. Filmen vor Ort ist allerdings nicht erlaubt; auch Fotos dürfen nur ohne Blitz und in Maßen geschossen werden.

Öffnungszeiten der Ausstellung sind täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr; donnerstags, freitags und samstags bis 19 Uhr. An Feiertagen sowie in den Ferien können die Zeiten variieren. Letzter Einlass erfolgt eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.

Die Preise betragen für Erwachsene unter der Woche 19,95 Euro und am Wochenende 23,95 Euro. Für Kinder bis 3 Jahre ist der Eintritt frei; zwischen 4 und 15 Jahren zahlen sie von Montag bis Freitag 14,15 Euro und von Samstag bis Sonntag 19,50 Euro. Besucher unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt. Es gibt auch einen Familienpreis (zwei Erwachsene, zwei Kinder): 49,95 Euro unter der Woche und 69,95 Euro am Wochenende.

Churpfalzpark Loifling: Neue Achterbahn mit drehenden Gondeln eröffnet

$
0
0

Eine neue Achterbahn im Churpfalzpark folgt auf zwei Neuheiten im Jahr 2018, die bereits eröffnet wurden: der Bagger-Spielplatz und die Go-Karts. Anders als bei den anderen beiden neuen Attraktionen werden Fahrgäste hier nicht selbst aktiv, sondern steigen in eine der vier Gondeln mit jeweils vier Plätzen ein, die Fahrgäste während der Fahrt um 360 Grad drehen.

Mit ihren drehenden Gondeln ist die neue Achterbahn 2018 im Churpfalzpark ein sogenannter Spinning Coaster. Die knapp 60 Meter lange Strecke wird in bis zu vier Metern Höhe in einer Achter-Form befahren – so macht die Anlage dem Namen Achterbahn alle Ehre.

Die Neuheit im Churpfalzpark wurde neben der Go-Kart- und Quad-Bahn aufgebaut. Dank einem Mindestalter von nur vier Jahren eignet sich die Achterbahn für Fahrspaß für die ganze Familie.

Hergestellt wurde die Achterbahn-Neuheit im Churpfalzpark von dem italienischen Hersteller SBF Visa. Die Anlage vom Typ Compact Spinning Coaster findet sich in größeren Ausführungen etwa als „Kids Spin“ auch im Skyline Park oder als „Drachenwirbel“ im Freizeitpark Plohn.

Churpfalzpark SBF Visa COmpact Spinning Coaster 2 Loop - Station

Die vier Gondeln des Spinning Coaster im Churpfalzpark drehen sich während der Fahrt. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Der Spinning Coaster im Churpfalzpark ist seit Samstag, den 30. Juni 2018 offiziell eröffnet. Fertiggestellt ist die Neuheit jedoch noch nicht. Im Verlauf des Jahres soll die neue Achterbahn noch zum Thema Ägypten gestaltet werden. Hierfür ist eine Kulisse mit mehreren Säulen und Pyramiden geplant.

Außerdem will der Churpfalzpark noch einen Wasserspielplatz mit mehreren Spiel-Elementen und Rutschen bauen. Der Aufbau soll noch im Herbst beginnen, die Eröffnung ist jedoch erst zur Saison 2019 vorgesehen.

Schwarzwaldpark wird Tatzmania: Freizeitpark in Löffingen 2018 nach Übernahme mit vielen Neuheiten

$
0
0

Im Frühjahr 2017 übernahm die Unternehmerfamilie Braun, die auch den Steinwasen-Park in Oberried betreibt, den Schwarzwaldpark in Löffingen. Seitdem läuft ein großer Umbau. Bereits bekannt war, dass einige alte Attraktionen weichen müssen (wir berichteten). Nun gibt es auch erste Informationen zu Neuerungen im Löffinger Freizeitpark.

Wenn der Schwarzwaldpark Löffingen 2018 Neueröffnung feiert, dann nicht mehr unter seinem alten Namen. Fortan werden Besucher in Tatzmania Löffingen begrüßt.

Der neue Name rührt unter anderem von einer der Highlights im neuen Wild- und Freizeitpark in Löffingen. Der wird nämlich eine der größten Raubtieranlagen Europas beherbergen, unter anderem mit über einem halben Dutzend Sibirischer Tiger und mehreren Löwen. Hierzu wurde der ebenfalls in Löffingen gelegene Raubtierhof Walliser integriert.

Insgesamt 24 Tierarten werden in Tatzmania Löffingen ihr Zuhause haben. „Derzeit gewöhnen sich unsere verschiedenen Tierarten an ihr neues Zuhause, dafür brauchen sie noch etwas Zeit, die wir ihnen gerne geben.“, so die Betreiber.

Doch auch der Fahrspaß soll im neuen Schwarzwaldpark als Tatzmania nicht zu kurz kommen. Während unter anderem die Wildwasserbahn weichen musste, werden mehrere neue Attraktionen Einzug halten.

So wird ein über 30 Meter hohes Kombi-Fahrgeschäft eröffnen, das Free-Fall-Tower und Panoramaturm vereint. Fahrgäste werden hier wahlweise eine gemütliche Aussichtsfahrt oder den freien Fall erleben können. Zudem wird Tatzmania Löffingen eine neue Achterbahn mit drehenden Gondeln bieten. Schließlich wird der Wild- und Freizeitpark auch ein Kettenkarussell mit Doppelsitzen bieten.

Die drei neuen Fahrgeschäfte werden vom italienischen Hersteller SBF Visa geliefert.

Einen konkreten Termin für die Neueröffnung des Schwarzwaldpark als Tatzmania Löffingen gibt es noch nicht. Auch wurde bislang nicht bekanntgegeben, wie viel Eintritt die neuen Betreiber in den neuen Löffinger Wild- und Freizeitpark verlangen werden.

„Flyrosaurus“ neu in Fantasiana: Höchste Attraktion des Parks lädt zum Rundflug ein!

$
0
0

Mit der letzten großen neuen Attraktion, der Wildwasserbahn „Mami Wata“, lies Fantasiana seine Gäste ins kühle Nass eintauchen. Mit der Neuheit 2018 geht es nun hoch hinaus in dem Erlebnispark im österreichischen Strasswalchen: „Flyrosaurus“ ist mit 35 Metern Höhe die höchste Attraktion des Freizeitparks und lädt zu einem Rundflug über den prähistorischen Themenbereich von Fantasiana ein.

Flyrosaurus Fantasiana Kettenkarussell

Das Riesen-Kettenkarussell ist die neue höchste Attraktion in Fantasiana. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Fahrgäste nehmen Platz in Zweier-Sitzen, die am Gondelkranz rasant im Kreis bewegt werden und durch die Fliehkraft wie bei einem klassischen Kettenkarussell zur Seite ausschwingen. Bis zu zehn Umdrehungen pro Minute werden erreicht.

Der „Flyrosaurus“ befindet sich im „Damalsland“ – ein neuer Themenbereich rund um Dinosaurier, der aus dem ehemaligen „Dino Adventure“ hervorging. Dort, wo früher eine Trampolinanlage zu finden war, lädt jetzt das neue Flug-Karussell zu rasanten Fahrten ein. Rings herum wurde eine Ruine geschaffen, ein Wasserfall plätschert und Rauch steigt auf. Zudem finden sich im Bereich um die Attraktion mehrere bewegliche Dinosaurier-Modelle, die auch mit Soundeffekten Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Mit „Flyrosaurus“ sollen sich Fahrgäste wie beim Flug eines Flug-Sauriers fühlen. Zu dem Thema führt auch der Wartebereich heran, der Besucher durch ein Labor zur Erforschung der fliegenden Dinosaurier führt.

Flyrosaurus Fantasiana Wartebereich

Ob das Experiment von Erfolg gekrönt ist, müssen Besucher selbst herausfinden. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Eigens für den „Flyrosaurus“ im „Damalsland“ wurde ein Soundtrack komponiert. Sowohl der Wartebereich als auch der Flug selbst werden untermalt mit Musik der Paderborner Musikproduzenten von IMAscore, die bereits 2015 die Wildwasserbahn musikalisch in Szene gesetzt haben. Die Musik zum Flug-Karussell erinnert dabei stark an Jurassic Park und wurde dramaturgisch dem Verlauf der Fahrt angepasst – ruhiger zu Beginn der Fahrt, während des Aufstiegs und den ersten Runden, kräftiger bei Höchstgeschwindigkeit am höchsten Punkt der Fahrt.

Hergestellt wurde die Fahranlage vom italienischen Hersteller SBF Visa. Der hat damit seine bisher größte Attraktion vom Typ Swing Tower ausgeliefert. Neuartige Sitze mit besonderer Sicherung ermöglichen außerdem eine Mitfahrt bereits ab 4 Jahren und 1,05 Meter Körpergröße. Im vergangenen Jahr wurden diese Sitze erstmals beim Kettenkarussell „Hexentanz“ im Erlebnispark Schloss Thurn verbaut und für das Flug-Karussell in Fantasiana nochmals erweitert.

Flyrosaurus Fantasiana Nacht

Bei Nacht wird der „Flyrosaurus“ besonders in Szene gesetzt. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

„Flyrosaurus“ wird ab Samstag, den 7. Juli 2018 offiziell für Besucher des Erlebnispark Strasswalchen geöffnet sein. An den Tagen zuvor wird das neue Flug-Karussell in Fantasiana stundenweise für öffentliche Testfahrten geöffnet sein.


Bobbejaanland-Angebot 2018 – günstigen Eintritt mit 45 % Rabatt sichern!

$
0
0

Auf nach Belgien: Wer das Bobbejaanland besuchen möchte, sollte bei diesem Angebot vom zuverlässigen Anbieter Groupon zuschlagen. Ihr erhaltet damit eine Eintrittskarte für nur 19 Euro und spart so satte 49 Prozent.

Insgesamt sieben Achterbahnen erwarten euch im Bobbejaanland, darüber hinaus eine Raftinganlage und viele weitere Attraktionen. Das ganze Jahr über sorgen zusätzlich einzigartige Shows und Veranstaltungen für unvergessliche Momente. Neu 2018 erwartet euch die Virtual-Reality-Erfahrung auf der Achterbahn „Dreamcatcher“.

Hier gleich Tickets sichern!

Dank dem Bobbejaanland-Angebot 2018 erlebt ihr den belgischen Freizeitpark zum Sparpreis und zahlt nur 19 Euro statt regulär 37 Euro für einen Besuch.

Bobbejaanland Achterbahnen

Achterbahn-Fans kommen im Bobbejaanland auf ihre Kosten – unter anderem mit „Typhoon“. (Foto: Bobbejaanland)

Ihr bestellt die Tickets einfach online über den zuverlässigen Anbieter Groupon und erhaltet sie zum Ausdrucken per E-Mail zugeschickt. Eure ausgedruckte Eintrittskarte legt ihr ganz einfach beim Eingang vom Bobbejaanland vor – schon habt ihr gespart und erlebt einen Tag im belgischen Freizeitpark. Ihr müsst euch nicht zusätzlich zum Bezahlen an der Kasse anstellen.

Zum günstigen Ticket-Angebot!

Die Eintrittskarten über dieses Angebot sind in der Saison 2018 von 31. März bis 4. November gültig. Übrigens: Kinder unter 1 Meter Größe dürfen kostenlos in den Park! Für sie benötigt ihr kein extra Ticket.

EnergyLandia 2018 neu mit „Hyperion“: Neue Mega-Achterbahn im Mitfahr-Video!

$
0
0

Im polnischen EnergyLandia eröffnet mit „Hyperion“ 2018 die zweithöchste und zweitschnellste Achterbahn Europas (wir berichteten). Nachdem erst vor wenigen Tagen mit den ersten unbemannten Testfahrten begonnen wurde, teilt der Freizeitpark nun ein erstes OnRide-Video, in dem Zuschauer die neue Mega-Achterbahn aus der Mitfahr-Perspektive erleben können.

Bei der neuen Achterbahn des schweizerisch-liechtensteinerischen Herstellers Intamin rasen Fahrgäste aus einer Höhe von 77 Metern über die fast eineinhalb Kilometer lange Strecke. Dabei erreichen sie eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern, durchfahren ein Überkopf-Element und mehrere Airtime-Hügel, auf denen sie das Gefühl von Schwerelosigkeit erleben können.

Das Video zeigt eine Fahrt mit der Neuheit aus der Mitfahr-Perspektive:

Neben den Testfahrten wird derzeit noch an einer Weltraum-Gestaltung für die neue Achterbahn gearbeitet. Wann „Hyperion“ schließlich für die Öffentlichkeit öffnet, ist indes noch unbekannt.

Auch in den kommenden Jahren soll das Angebot an Achterbahnen in EnergyLandia um mehrere Groß-Achterbahnen erweitert werden. Geplant sind eine riesige Holzachterbahn sowie eine Katapult-Wasser-Achterbahn (wir berichteten).

Parc Saint Paul eröffnet neue Holzachterbahn „Wood Express“ mit 13 Airtime-Momenten

$
0
0

Der nördlich von Paris gelegene Parc Saint Paul ist seit Kurzem um eine Achterbahn reicher: Mit „Wood Express“ eröffnete eine familienfreundliche Holzachterbahn, die aus einer Höhe von 15 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 61 Stundenkilometern erreicht.

Für den Bau der Achterbahn wurde der amerikanische Hersteller The Gravity Group beauftragt, der in Frankreich bereits schon an der Entstehung der Holzachterbahn „Timber!“ in Walibi Rhône-Alpes maßgeblich beteiligt war (wir berichteten). Die neue Achterbahn im Parc Saint Paul zeichnet sich vor allem durch ganze 13 Airtime-Momente auf der 479 Meter langen Strecke aus, die Mitfahrern das Gefühl von Schwerelosigkeit erleben lassen.

Bereits Kinder ab einer Körpergröße von 1,10 Meter dürfen mit „Wood Express“ fahren. Pro Stunde können etwa 372 Fahrer die neue Achterbahn erleben.

Hansa-Park schürt Vorfreude auf 2019: „Etwas Großes“ als Neuheit geplant

$
0
0

Der Hansa-Park hat große Pläne für 2019: Nachdem in diesem Jahr mit den „Barcos del Mar“ ein interaktives Fahrgeschäft als Neuheit für Familien eröffnet wurde (wir berichteten), möchte man sich auch 2019 nicht ausruhen und schürt Vorfreude auf eine Neuheit.

Im gesamten Park sind seit heute, den 5. Juli 2018, neue Plakate angebracht, auf denen die Aufschrift „Etwas Großes kommt auf uns zu!“ und ein Verweis auf das Jahr 2019 zu lesen sind. Zudem wird darauf aufmerksam gemacht, dass ab dem 17. August 2018 weitere Informationen zu der angekündigten Neuheit mitgeteilt werden sollen.

Um was es sich bei der Neuheit für 2019 handelt, ist noch unbekannt. Möglich ist aber, dass die neue Attraktion den Namen „Eriksgata“ erhalten wird, welchen der Park bereits 2017 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke angemeldet hat. Bei dem Begriff handelt es sich um die Bezeichnung einer Reise, mit der sich die am Stein von Mora neu gewählten schwedischen Könige des Mittelalters damals bestätigen ließen.

Zudem sicherte sich der Hansa-Park vor Kurzem die Marke „Hansa-Park Resort Kurs Nord“, welche ebenfalls etwas mit der Neuheit 2019 zu tun haben könnte.

Sobald mehr zu der Neuheit bekannt ist, erfahrt ihr es auf Parkerlebnis.de!

Das ist „Merlin’s Quest“ im Toverland: Neue Bootsfahrt jetzt im Mitfahr-Video erleben!

$
0
0

Zusammen mit dem neuen Eingangsgebiet „Port Laguna“ eröffnet das Toverland in zwei Tagen die neue Themenwelt „Avalon“ mitsamt dem Wing-Coaster „Fēnix“ und der familienfreundlichen Bootsfahrt „Merlin’s Quest“, bei der die Besucher eine knapp zwölf Minuten dauernde Rundfahrt durch die Gewässer des neuen Bereichs erleben und in eine Burgruine fahren, in der sie auf die Suche nach „Tir na nÓg“, der Quelle des ewigen Lebens, gehen.

Wir sind bei der heutigen VIP-Eröffnung vor Ort, konnten die neue Wasserattraktion fahren und bringen nun ein weitwinkliges OnRide-Video mit, das die gemütliche Fahrt auf der neuen Attraktion des niederländischen Freizeitparks aus der Perspektive eines Mitfahrers zeigt:

Während der Reise fahren die 14 Boote, die jeweils Platz für bis zu 16 Passagiere bieten, in eine Ruine. Damit stellt „Merlin’s Quest“ die erste Attraktion mit Dark Ride-Part im Toverland dar. 430 Meter Strecke legen die Boote zurück und kreuzen dabei auch den Verlauf der neuen Achterbahn. Die Eröffnung wird am 7. Juli stattfinden.

Weitere Eindrücke von der VIP-Eröffnung:

Viewing all 7227 articles
Browse latest View live