Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 7227 articles
Browse latest View live

Achterbahn-Unfall bei „Boomerang“ – Wagon löst sich während der Fahrt in Fantasialandia

$
0
0

Im chilenischen Freizeitpark Fantasialandia kam es am Wochenende zu einem Unfall bei der Achterbahn Boomerang. Während der Fahrt löste sich ein Wagon vom Zug. Durch eine Notbremsung wurden 22 Menschen verletzt.

Am Abend des Samstag, 10. Januar 2015, ereignete sich im Freizeitpark Fantasialandia in Santiago de Chile ein Unfall bei der Achterbahn Boomerang. Laut offiziellen Angaben durch den Park wurde der Zug während der Fahrt getrennt. Der letzte Wagon löste sich vom Rest und rollte „sicher“ zurück in die Station.

Aufgrund der Loslösung des Wagons soll das Sicherheitssystem aktiviert worden sein, wodurch der übrige Zug am anderen Ende der Strecke durch eine abrupte Notbremsung zum Stillstand gebracht wurde. Eine Kollision der beiden Teile wurde dadurch verhindert.

Durch die Notbremsung sollen 22 Menschen leicht verletzt worden sein. Regionale Medien sprechen von Verstauchungen, Prellungen, Schleudertrauma und Schocks.

Ein Video eines Besuchers zeigt den Achterbahn-Wagon beim Nothalt am Ende der Strecke:

Laut Angaben von Fantasialandia befindet man sich in Kontakt mit dem Achterbahn-Hersteller Vekoma aus den Niederlanden, um den Unfall zu analysieren. In einer Presseerklärung stellt Fantasialandia klar, dass der Betrieb des Freizeitparks nach strengsten internationalen Sicherheitsstandards erfolge und der Achterbahn-Unfall mit Boomerang einen Einzelfall innerhalb der 36-jährigen Parkgeschichte darstellt.

Während der Freizeitpark am Tag nach dem Unfall wieder regulär öffnete, wird Boomerang voraussichtlich drei Wochen lang wegen Untersuchungen stillstehen.

Bei Boomerang handelt es sich um ein häufig verkauftes Achterbahn-Modell des Herstellers Vekoma. Vor zwei Jahren kam es bei einer baugleichen Achterbahn im französischen Freizeitpark Walibi Rhône-Alpes zu einem Unfall, bei dem der Zug der Achterbahn im Looping stecken blieb.

via ParcPlaza, Titelfoto: Fantasialandia


Europa-Park 2015 mit weiterer Neuheit als Überraschung

$
0
0

2015 ist das Jahr, in dem der Europa-Park sein 40. Jubiläum feiert. Einige Neuerungen für die Jubiläumssaison sind bereits bekannt. Nun sorgt ein Ausschnitt aus einem neuem Parkplan für Spekulationen um eine Überraschungs-Neuheit 2015.

Ein neuer 4D-Film, eine große Geburtstagsparty oder die Erneuerung der Europa-Park-Parade sind für die Jubiläumssaison 2015 bereits seit einiger Zeit bekannt. Allen Anschein nach wird es aber noch eine weitere Neuheit geben. In einem Ausschnitt eines nun aufgetauchten neuen Parkplans findet man ein großes Geschenkpaket, das ohne weitere Informationen “NEU” beschriftet wurde. Der Plan verspricht eine “neue Attraktion” – “große Geburtstagsüberraschung”.

Europa-Park Attraktion 2015 Überraschung

Welche Attraktion präsentiert der Europa-Park als Geburtstagsüberraschung?

Das Geschenk befindet sich an der Stelle, an der im Europa-Park bisher eine Wasserballon-Schlacht und ein Basketball-Stand zu finden waren. Außerdem diente die Stelle zur Halloween-Zeit bisher als Zugang zu einem Grusellabyrinth.

Europa-Park Neuheit 2015 - Überraschung

Was erwartet uns als Neuheit 2015 an Stelle des Geschenks?

Derzeit kann nur darüber spekuliert werden, was an Stelle des Geschenks als Überraschungs-Neuheit präsentiert wird. Fans gehen derzeit von einem ganzjährigen Grusellabyrinth oder einer kleinere Kinderattraktion aus.

Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es natürlich bei uns. Im Anschluss erhaltet ihr noch eine Übersicht über die bereits bekannten Neuheiten in der Europa-Park Jubiläumssaison 2015:

Walibi Belgium präsentiert 2016 Weltneuheit „Boomerang Splash“ von MACK Rides

$
0
0

Walibi Belgium wird als Neuheit 2016 eine weltweit einzigartige und neuartige Attraktion eröffnen. Hersteller ist MACK Rides, das Fahrgeschäft nennt sich „Boomerang Splash“ – eine 40 Meter hohe Wasserachterbahn mit vertikalen Lifthills.

Bereits im Oktober wurde bekannt, dass Walibi Belgium 2016 eine Weltneuheit präsentieren wird. Nun konnten die Kollegen von looopings Details zu der neuen Attraktion in dem belgischen Freizeitpark enthüllen.

Die Neuheit 2016 soll demnach die neuartige Wasserachterbahn „Boomerang Splash“ von MACK Rides sein. Die Boote der Attraktion werden erst vorwärts einen vertikalen, 40 Meter hohen Turm hinaufgezogen. Anschließend werden sie rückwärts in den freien Fall losgelassen und durchfahren ein Wasserbecken; am Ende der Bahn werden die Boote wieder einen vertikalen Turm hinaufgezogen und anschließend vorwärts im freien Fall auf die Strecke losgelassen und kommen nach dem Wasserbereich wieder in der Station an.

Walibi Belgium Boomerang Splash Mockup

Das Mockup zeigt den Aufbau der Neuheit 2016 “Boomerang Splash” in Walibi Belgium. (Foto: looopings)

Die Station soll mit einem großen Drehteller ausgestattet sein, der die Kapazität der Attraktion maximiert. Während das eine Boot die Fahrt antritt, kann ein zweites befüllt werden. Je Boot haben zwanzig Fahrgäste in fünf Reihen Platz.

„Boomerang Splash“ wird zwischen dem Freefall-Tower Dalton Terror und der Wildwasserbahn Flashback errichtet werden. Die Bauarbeiten an der Neuheit sollen in wenigen Monaten beginnen, Eröffnung von „Boomerang Splash“ ist für Frühjahr 2016 vorgesehen.

Boomerang Splash Map von Walibi Belgium

Die Karte zeigt, wo “Boomerang Splash” in Walibi Belgium stehen wird. (Foto: looopings)

Europa-Park Parkplan 2015 enthüllt viele Details und Neuerungen der 40. Jubiläumssaison

$
0
0

2015 steht im Europa-Park ganz im Zeichen des 40. Jubiläums von Deutschlands größtem Freizeitpark. Der neue Europa-Park Parkplan 2015 enthüllt nun viele Details darüber, was uns an Neuerungen und Neuheiten in der Jubiläumssaison erwartet – inklusive Überraschungs-Attraktion!

Voller Vorfreude fiebern wir der Saison 2015 im Europa-Park entgegen, erwarten wir doch, dass das 40. Jubiläum des Freizeitparks gebührend gefeiert wird. Ein Blick auf den brandneuen Parkplan 2015 lässt nun Herzen höher schlagen: Alle Zeichen stehen auf “NEU” – der Europa-Park wird 2015 doch viel mehr Neuerungen bieten, als bisher geahnt wurde.

Europa-Park Parkplan 2015 - rechts
Europa-Park Parkplan 2015 - links

Wir fassen hier alle Neuheiten und Neuerungen zusammen, die durch den Parkplan 2015 enthüllt oder nochmals bestätigt wurden.

Europa-Park Parkplan 2015 mit Neuheiten

  • Neue Attraktion – große Geburtstagsüberraschung: Im griechischen Themenbereich erwartet uns eine neue Attraktion, die bisher nicht näher bekannt ist. An der Stelle der Wasserballon-Schlacht und der Basketball-Bude ist auf dem Parkplan ein großes Geschenk zu entdecken.
  • Europa-Park Attraktion 2015 Überraschung

    Welche Attraktion präsentiert der Europa-Park als Geburtstagsüberraschung?

  • Express-Lane: Ein Beförderungsband für Gäste vom Parkplatz zum Haupteingang. Diese Neuerung ist bereits seit einiger Zeit offiziell bestätigt.
  • Umbau und Erweiterung Euro-Tower: Der Aussichtsturm des Europa-Park wird umgebaut und erweitert. Was genau uns erwarten wird, ist derzeit nicht bekannt.
  • Neue, thematisierte 40 Jahre-Parade: Anlässlich des Jubiläums wird die tägliche Parade durch den Europa-Park umgestaltet. Auch das wurde bereits vor einigen Monaten bekannt.
  • Whale Adventures – Umgestaltung und Erweiterung: Die Attraktion Whale Adventures im isländischen Themenbereich wird ab Juli 2015 umgestaltet und erweitert präsentiert. Was genau hier unternommen wird, ist noch nicht bekannt.
  • Umgestaltung Kolumbusjolle: Auch die Kolumbusjolle, ein Rundfahrgeschäft im spanischen Themenbereich, wird 2015 umgestaltet. Wie? Das steht auch hier noch nicht fest.
  • Neuer Parkzugang für Hotelgäste: Neben der Arena im spanischen Themenbereich wird es, jetzt ein Stück verschoben, einen neuen Zugang für Hotelgäste zum Park geben.
  • Neuer 4D-Film: Im Magic Cinema 4D wird ein neuer Film gezeigt – eine turbulente Zeitreise der Euromaus und ihrer Freunde durch Europa. Auch der 4D-Film wurde bereits vor einiger Zeit bereits enthüllt. Hierzu gibt es bereits einen kurzen Teaser-Trailer.

Ein weiteres Highlight, das der Europa-Park im Parkplan 2015 ankündigt, ist „Beautiful Europe“. Dabei soll man ein Europa erleben können, wie man es noch nie gesehen hat. Was sich genau dahinter verbirgt bleibt abzuwarten.

Der Europa-Park startet am 28. März in die neue Saison 2015.

Europa-Park Parkplan 2015 - 4D-Film
Europa-Park Parkplan 2015 - Beautiful Europe

LEGOLAND Deutschland – Laserparcours “LEGO City Polizeistation” als Neuheit 2015 enthüllt

$
0
0

Das LEGOLAND Deutschland präsentiert als Neuheit 2015 die verrückte LEGO City Polizeistation. Bei dem Laserparcours erleben Besucher eine turbulente Verfolgungsjagd durch ein Spiegellabyrinth mit Laserschranken.

In der Saison 2015 lautet die Mission im LEGOLAND Deutschland “Haltet den Dieb!”, wenn kleine und große LEGOLAND Gäste in der brandneuen, verrückten LEGO City Polizeistation auf wilde Gangsterjagd gehen.

Die Besucher helfen den LEGO Polizisten bei der Suche nach gefährlichen Räubern, die aus ihrer Zelle ausgebrochen sind. Bei der turbulenten Verfolgungsjagd müssen sie allerlei Hindernisse wie das Spiegellabyrinth und Laserschranken überwinden, die ihnen die Gangster in den Weg stellen.

LEGOLAND Deutschland Laserparcours Polizeistation

Auf Verbrecherjagd durch das Spiegellabyrinth mit Laserparcours in der LEGO City Polizeistation. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Wenn die Ganoven wieder erfolgreich hinter Schloss und Riegel gebracht worden sind, geht das Abenteuer gleich nebenan im großen Spiel- und Baubereich weiter. Getreu dem Motto “Stein auf Stein” bauen kleine und große Baumeister hier nach Herzenslust mit LEGO Steinen und gestalten ihre ganz eigene LEGO Stadt. Die LEGO City Polizeistation ist eine interaktive Attraktion für die ganze Familie, die in den weltweit sechs LEGOLAND Parks einmalig ist (wir berichteten).

LEGO Friends kommen im Sommer 2015

Weitere Neuerungen folgen im Sommer: Unter anderem erobern die fünf Freundinnen der LEGO Friends Serie das LEGOLAND Deutschland. Die Fans können Andrea, Mia, Olivia, Stephanie und Emma hautnah erleben und am neuen LEGO Friends Fotopoint wunderschöne Erinnerungsfotos machen.#

Weitere Neuheiten 2015 umfassen neue Bewohner in der SEA LIFE Unterwasserwelt Atlantis – hier ziehen Bambushaie ein. Außerdem entsteht ein neues riesiges Modell: Anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums wird der Ulmer Münster nachgebaut.

Roland Mack verspricht “kleine Weltsensation” als Neuheit 2015 im Europa-Park

$
0
0

Seit einigen Tagen ist bekannt, dass der Europa-Park anlässlich seines 40. Jubiläums in der Saison 2015 eine neue Attraktion als große Geburtstagsüberraschung plant. Nun spricht Roland Mack, Gründer und Geschäftsführer des Europa-Park, über die Neuheit – und verspricht nichts weniger als eine “kleine Weltsensation”!

Ja, für 2015 stehen im Europa-Park einige Neuerungen auf dem Programm. Der Parkplan 2015 enthüllte unter anderem einen neuen 4D-Film mit der Euromaus, einige Umbauten, Erweiterungen und Erneuerungen – sowie eine große Geburtstagsüberraschung in Form einer neuen Attraktion im griechischen Themenbereich.

Europa-Park Neuheit 2015 - Überraschung

Welche “kleine Weltsensation” erwartet uns als Neuheit 2015 an Stelle des Geschenks?

Wie nun bekannt wurde, wird sich der Europa-Park hinsichtlich der Neuheit nicht lumpen lassen. Roland Mack, Gründer und Geschäftsführer von Deutschlands größtem Freizeitpark, verspricht eine “kleine Weltsensation” als neue Attraktion zum 40. Jubiläum.

“[...] dann gibt es noch die große Geburtstagsüberraschung zum 40-jährigen Bestehen des Parks. Nur so viel: Es wird eine kleine Weltsensation geben.” – Roland Mack gegenüber Baden Online.

Was genau sich hinter der Überraschung verbirgt, darüber kann weiterhin nur spekuliert werden. Der Europa-Park macht es spannend – und wir blicken voller Vorfreude auf die 40. Saison in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Was bereits für die Europa-Park Saison 2015 bekannt wurde:

KÄRNAN – erste Schienen fliegen in den Turm der neuen Hansa-Park Achterbahn (Baustellenbilder)

$
0
0

Es wird ernst im Hansa-Park. Nachdem zum Jahresbeginn das stürmische Wetter für Schwierigkeiten auf der Baustelle von KÄRNAN sorgte, arbeitet man nun mit Hochdruck weiter. Jetzt flogen die ersten Schienen in den 79 Meter hohen Turm, in dem die Abfahrt der neuen Achterbahn stattfinden wird.

Vor wenigen Tagen musste der Hansa-Park mitteilen, dass die KÄRNAN-Eröffnung nicht zum Beginn der Saison 2015 stattfinden wird. Dennoch gibt der Freizeitpark an der Ostsee offensichtlich alles dafür, dass die Neuheit so schnell wie möglich eröffnet werden kann. Aktuell erfolgte ein wichtiger Schritt beim Bau der neuen Achterbahn: die ersten Schienen flogen in den gewaltigen Turm, der die Silhouette des Hansa-Park schon jetzt prägt.

Mit einem riesigen Kran wurden die ersten Schienenteile in den Turm gebracht. Auffällig bei den Teilen: die Schienen sind gewunden. Die 90°-Abfahrt wird also wahrscheinlich nicht stur senkrecht in die Tiefe führen – immerhin 67 Meter – sondern mit einer Drehung einhergehen.

Im Anschluss findet ihr die Übersicht der aktuellen Baustellenbilder von KÄRNAN im Hansa-Park. Vielen Dank an unseren Leser Tobias Reinke für die Fotos!

Hansa-Park - KÄRNAN Schienen kommen in den Turm - Baustellenbilder 1
Hansa-Park - KÄRNAN Schienen kommen in den Turm - Baustellenbilder 2
Hansa-Park - KÄRNAN Schienen kommen in den Turm - Baustellenbilder 3
Hansa-Park - KÄRNAN Schienen kommen in den Turm - Baustellenbilder 4
Hansa-Park - KÄRNAN Schienen kommen in den Turm - Baustellenbilder 5

Unter dem Schlagwort Schur des Kärnan findet ihr alle Neuigkeiten rund um die neue Achterbahn im Hansa-Park.

Pyro Games 2015 im Zoo Safaripark Stukenbrock – Feuerwerk nahe Giraffen, Zebras & Co.

$
0
0

Ursprünglich war für die Tour der Pyro Games 2015 geplant, Station im Heide Park Resort zu machen und das „Duell der Feuerwerker“ in dem Freizeitpark in Soltau auszutragen. Nun wurde das Feuerwerks-Festival verlegt – nach Stukenbrock in den Zoo Safaripark. Am 15. August werden Raketen in der Nähe von zahlreichen Tieren abgefeuert.

Der Veranstalter der Pyro Games geben bekannt, dass das am 15. August 2015 geplante Event im Heide Park Resort Soltau nicht stattfinden kann. Stattdessen hat man den Zoo Safaripark Stukenbrock als neuen Veranstaltungsort gewählt. Wer bereits eine Eintrittskarte für die Pyro Games im Heide Park gekauft hat, kann diese laut dem Veranstalter „für alle Pyro-Games-Tourneetermine 2015 als gültige Eintrittskarte“ nutzen. Die Tickets behalten also natürlich ihre Gültigkeit.

In der offiziellen Bekanntgabe der Pyro Games Veranstalter heißt es, diese „haben [sich] bemüht, eine würdige Ausweichmöglichkeit zu finden und gastieren am 15. August 2015 im Safaripark Stukenbrock.“

Viele empfinden den neuen Austragungsort jedoch nicht als würdige Ausweichmöglichkeit und üben Kritik. Die Entscheidung trifft auf Unverständnis, sie sei rücksichtslos und unverantwortlich im Hinblick auf die vielen Tiere des Safaripark. Auf der Facebook-Seite der Pyro Games machten bereits zahlreiche Menschen ihrem Unmut Luft.

Safaripark Stukenbrock Pyro Games 2015 Kommentare

Kommentare auf der Facebook-Seite der Pyro Games.

Bisher äußerte sich der Zoo Safaripark Stukenbrock nicht zu dem Thema.

In Zukunft will der Veranstalter der Pyro Games wieder in Soltau das „Duell der Feuerwerker“ austragen. Verhandlungen für 2016 sollen bereits laufen, für den Sommer 2015 gebe es aber keine Gelegenheit, das Event im Heide Park zu platzieren.


Nach tödlichem Unfall im Holiday Park wird gegen zwei weitere Mitarbeiter ermittelt

$
0
0

Mitte August letzten Jahres ereignete sich im Holiday Park in Haßloch ein tragischer Unfall. Bei den “Spinning Barrels” ist ein elfjähriges Mädchen tödlich verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen zwei weitere Mitarbeiter des Freizeitparks wegen fahrlässiger Tötung.

Nach dem tödlichen Unfall, der sich am 15. August 2014 im Holiday Park am Fahrgeschäft “Spinning Barrels” ereignete, gab es es bisher nur einen Beschuldigten. Gegen den Bediener der Attraktion wurde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt – er soll Anweisungen nicht vollständig beachtet haben. Nun wurden die Ermittlungen ausgeweitet. Zwei weitere Mitarbeiter werden nun beschuldigt, bei der Einweisung des Bedieners nicht auf alle nötigen Punkte eingegangen zu sein.

Wie die Deutsche Presse-Agentur (via RP Online) meldet, werde auch gegen die beiden weiteren Mitarbeiter des Holiday Park wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Die Funktion der beiden Personen gehe über die eines schlichten Bedieners hinaus, so Hubert Ströber, Oberstaatsanwalt in Frankenthal.

Der Holiday Park will sich inzwischen von dem Fahrgeschäft trennen. Der Verkauf des Fahrgeschäfts vom Typ “Breakdance” stehe aber nicht im Zusammenhang mit dem Unfall.

KÄRNAN Baustellenbilder – Detaillierter Blick auf die Ausfahrt der neuen Hansa-Park Achterbahn

$
0
0

Nachdem wir euch am Wochenende bereits zeigen konnten, wie die Schienen von KÄRNAN in den Turm “fliegen”, gibt es nun einen detaillierten Blick auf die Ausfahrt aus dem Turm der neuen Achterbahn im Hansa-Park. Neue Baustellenbilder zeigen, wie die Fahrt aus dem 79 Meter hohen Turm stattfinden wird.

Im Turm von KÄRNAN verbirgt sich eine senkrechte Abfahrt. Wenn die Achterbahn-Züge den Turm am unteren Ende verlassen, werden sie mit einer gewaltigen Geschwindigkeit aus der Ausfahrt schießen. Die neuen Baustellenbilder aus dem Hansa-Park zeigen nun, wie steil die Ausfahrt sein wird und gewähren einen kleinen Blick von unten in den Turm.

Im Anschluss findet ihr eine Übersicht der aktuellen KÄRNAN-Baustellenbilder.

Ausfahrt aus KÄRNAN im Hansa-Park - Baustellenbild 5
Ausfahrt aus KÄRNAN im Hansa-Park - Baustellenbild 4
Ausfahrt aus KÄRNAN im Hansa-Park - Baustellenbild 3
Ausfahrt aus KÄRNAN im Hansa-Park - Baustellenbild 2
Ausfahrt aus KÄRNAN im Hansa-Park - Baustellenbild 1

Die Bilder stammen aus dem offiziellen Baublog des Hansa-Park. Dort findet ihr noch weitere Eindrücke.

In den älteren Baustellen-Updates könnt ihr den Bau von KÄRNAN nachverfolgen:

Serengeti Park Gutschein 2015 ausdrucken: 2-für-1 Freikarte zum Download

$
0
0

2015 bietet der Serengeti Park Hodenhagen wieder einen Gutschein zum Ausdrucken an. Ihr könnt euch eine 2-für-1 Freikarten einfach auf der offiziellen Homepage anfordern. Mit dem Gutschein im Wert von 29 Euro könnt ihr kräftig bei eurem Besuch im Serengeti Park sparen.

Wie schon in den letzten Jahren bietet der Serengeti Park Hodenhagen auch 2015 wieder Freikarten für einen kostenlosen Besuch an. Mit einem 2-für-1 Gutschein, den ihr auf der offiziellen Homepage kostenlo anfordern könnt, spart ihr den Eintrittspreis für eine Person.

Serengeti Park Freikarte 2015

Bitte beachtet, dass der Gutschein nur in Verbindung mit mindestens einer regulär zahlenden Person eingelöst werden kann. Pro Fahrzeug und Gruppe kann maximal ein Gutschein eingelöst werden.

So erhaltet ihr euren Serengeti Park 2-für-1 Gutschein 2015

Da uns immer wieder Fragen erreichen, wie genau man den Gutschein für eine 2-für-1 Freikarte für den Serengeti Park erhalten kann, haben wir für euch eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung angefertigt.

  1. rufe die Aktionsseite freikarten.serengeti-park.de auf
  2. fülle das Formular mit deinen persönlichen Daten aus
  3. gib an, in welchem Monat du deinen Besuch planst (keine Sorge – du kannst den Gutschein auch in jedem anderen Monat einlösen. Die Angabe dient lediglich zur Planung für den Serengeti Park)
  4. stimme den Bedingungen zu ( Gutschein nur in Verbindung mit mindestens einer regulär zahlenden Person einlösbar)
  5. sende das Formular ab und überprüfe deine E-Mails
  6. drucke den Gutschein aus (PDF-Reader benötigt) und nimm sie mit zum Serengeti Park

Die Freikarte könnt ihr bis einschließlich 1. November 2015 an den Kassen des Serengeti Park zu einem regulären Ticket umwandeln und erhaltet so für eine Person freien Eintritt, sofern eine weitere Person regulär Eintritt bezahlt.

Wir wünschen euch mit dem Gutschein viel Spaß bei eurem Abenteuer im Serengeti Park!

Serengeti Park Hodenhagen

Familypark Neusiedlersee kündigt Neuheiten 2015 “Leonardos Flugmaschine” und “Piazza Da Vinci” offiziell an

$
0
0

Bereits im November berichteten wir darüber, dass der Familypark Neusiedlersee als Neuheit 2015 die Attraktion “Sky Fly” des Herstellers Gerstlauer eröffnen wird. Nun kündigt der österreichische Freizeitpark das Fahrgeschäft als “Leonardos Flugmaschine” offiziell an und verrät Details zu der Thematisierung inklusive der neuen Piazza Da Vinci.

2015 hält Leonardo da Vinci Einzug in den Familypark Neusiedlersee. Sowohl die neue Attraktion Leonardos Flugmaschine als auch die neue Piazza Da Vinci sind inspiriert vom Leben des italienischen Künstlers und Ingenieurs und versetzen Besucher zurück in die historische Zeit der Renaissance.

Leonardos Flugmaschine

Von Gerstlauer hergestellt lässt die neue Attraktion Leonardos Flugmaschine euch abheben und frei wie ein Vogel fühlen. Charakterisierend für das Sky Fly-Fahrgeschäft ist der hohe Grad an Interaktivität. Jeder Fahrgast kann dank der 12 Einzelsitze mit jeweils eigenen Steuerflügeln selbst die Intensität der Fahrt bestimmen – ob waghalsige Flugmanöver mit Überschlag oder angenehmer Rundflug. Die gekippte Lagerung des Hauptarms sorgt dabei für einen Anstieg auf bis zu 22 Meter pro Runde und einen anschließenden Sinkflug. Die Geschwindigkeit von Leonardos Flugmaschine beträgt dabei bis zu 6,5 Umdrehungen pro Minute.

Leonardos Flugmaschine - Artwork aus Familypark Neusiedlersee

Leonardos Flugmaschine und Piazza Da Vinci im Artwork: So wird der neue Bereich 2015 aussehen. (Foto: Familypark Neusiedlersee)

Piazza Da Vinci

Die neue Attraktione wird von der neuen Piazza Da Vinci in eine authentisch thematisierte Umgebung eingebettet, die mit einem mittelalterlichen Aquädukt, mediterranen Vegetation und Gebäuden im Stil einer italienischen Stadt zu Da Vincis Zeiten aufwartet. Auf der Piazza werden Modelle weiterer Errungenschaften Da Vincis zu bewundern sein – darunter Holzkräne und Schaufelbagger.

„Die wunderbare Welt des Leonardo Da Vinci passt perfekt in unsere Abenteuerinsel. Auf der Piazza Da Vinci können wir dieser mediterranen Themenwelt eine weitere Hauptattraktion hinzufügen. Dank ihrer Interaktivität spricht Leonardos Flugmaschine ein breites Zielpublikum an. Der Rundflug ist für kleine und große Gäste des Parks gleichermaßen geeignet und erfüllt damit unseren Anspruch, eine Attraktion für die ganze Familie zu sein“, freut sich Parkdirektorin Ulrike Müller über die für 2015 geplante Fahrattraktion.

Der Familypark Neusiedlersee plant in einer zweiten Bauphase (voraussichtlich 2016) auf der Piazza Da Vinci eine Dorfzeile mit einem neuen Gastronomiebetrieb zu errichten.

Real Life Horror-Erfahrung “2.8 Hours Later” soll nach Deutschland kommen

$
0
0

2.8 Hours Later ist ein Survival Horror-Spiel in der Realität, bei dem ganze Stadteile als Fläche für eine Verfolgungsjagd durch Zombies genutzt werden. Nach großem Erfolg in England soll die Real Life Horror-Erfahrung nun auch nach Deutschland kommen.

Die vielen Termine für 2.8 Hours Later in England sind selbst für das neue Jahr 2015 bereits ausgebucht. Das Survival Horror-Spiel in der Realität findet so großen Anklang, dass die Betreiberfirma Slingshot nun weitere Austragungsorte für die Zombie-Apokalypse plant. Man schaut dabei nach Deutschland und an die Ostküste der USA.

Um was geht’s bei 2.8 Hours Later genau? Die Betreiber bezeichnen es als “stadtweites Zombie-Verfolgungsspiel”: Teilnehmern wird 30 Tage vor dem Spieltermin ein Ort und eine Uhrzeit mitgeteilt, an dem das Spektakel startet. Ausgestattet mit einer Karte müsst ihr euch zu einem ersten Zielort durchschlagen, der sich irgendwo in einem Umkreis von bis zu 5 Kilometern befindet. Dann liegt es an euch, weitere Hinweise und Angaben zum finalen Zielort zu sammeln, den es zu erreichen gilt – ohne von Zombies infiziert zu werden, die überall auf der gewaltigen Spielfläche lauern.

Die Route des Spiels führt über öffentliche Straßen, privates Gelände, Einkaufszentren, dunkle Lagerhäuser und weitere Gegenden, die durch den Spielbetreiber präpariert wurden. Überall können dabei Zombies lauern, denen es zu entkommen gilt. Am finalen Zielort erwartet die Teilnehmer die “Zombie Disco”, in der das Überleben gefeiert werden kann. Wer unterwegs von Zombies infiziert wird, wird übrigens selbst zu einem und muss für den Rest des Spiels auf Jagd nach anderen Teilnehmern gehen. Insgesamt eineinhalb bis drei Stunden lang soll das Abenteuer dauern, je nachdem, wie schnell man ist.

“Wir müssen einige Genehmigungen einholen”, erklärt Simon Evans, einer der Geschäftsführer von Slingshot. Es werde zwar keine Lizenz benötigt, aber es gehe um die Absperrungen von Straßen und die Genehmigung für die After-Party.

Bereits seit 5 Jahren wird “2.8 Hours Later” mit inzwischen dutzenden Terminen im Jahr an verschiedenen Standorten im Vereinigten Königreich veranstaltet. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, kann sich die Aufzeichnungen eines Teilnehmers im folgenden Video ansehen:

Wann mit 2.8 Hours Later in Deutschland zu rechnen ist und an welchen Standorten die Verfolgungsjagd ausgetragen wird, steht derzeit noch nicht fest.

Europa-Park-Bauarbeiter wird zu Spiderman: aus Baustellenbild entstehen amüsante Fotomontagen

$
0
0

Der Europa-Park veröffentlichte gestern Bilder seiner zahlreichen Baustellen für die Neuerungen der Saison 2015. Welche Welle er mit einem der Bilder lostreten würde, ahnte wohl niemand. Ein Arbeiter an der Baustelle der Express Lane wurde nun von Fans in die unterschiedlichsten Umgebungen montiert.

Mit Baustellenbildern gab der Europa-Park gestern Einblick in die Arbeiten, die derzeit in Deutschlands größtem Freizeitpark in Vorbereitung auf die kommende Jubiläumssaison vonstatten gehen. Ein Foto von einem Arbeiter an der Baustelle der neuen Express Lane weckte dabei besonders Interesse bei kreativen Fans: sie montierten den Mann in allerlei kuriose Umgebungen – als Surfer auf einer riesigen Welle, als DJ vor tobendem Publikum oder am Spinnenfaden schwingend in New York.

Der Freizeitpark selbst heizte die Fans auf Facebook weiter an: „Die Fotomontagen sind der Hammer!! Wir lachen uns gerade schlapp zum Feierabend!“, kommentiert Europa-Park unter dem Originalfoto, nachdem die ersten Fotomontagen gepostet wurden. Damit bewies man nicht nur Humor, sondern auch auch Professionalität im Umgang mit den sozialen Medien. Heute sammelte der Europa-Park sogar die Werke und veröffentlichte sie in einem separaten Album auf Facebook, um sie einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Im Anschluss präsentieren wir euch das Original, das den Arbeiter zu einer kleinen Berühmtheit unter Europa-Park-Fans machte und zeigen euch die besten Fotomontagen, die daraus entstanden.

Original:

Europa-Park Express Lane Baustelle 1

Bauarbeiter an der Express Lane – das Original. (Foto: Europa-Park)

Montagen:

Europa-Prak Fotomontage - Surfer

“i saw him on vacation! this dude is sick!” (Foto: Benjamin Jaworskyj)


Europa-Park Fotomontage - Spiderman

“saw him swinging through NYC” (Foto: Kevin Blenk)


Europa-Park Fotomontage - Boule-Spiel

“I know where to find this guy on weekends” (Foto: Arthur Lechevalier)


Europa-Park Fotomontage - Curling

Wait – here he is in winter (Foto: Arthur Lechevalier)


Europa-Park Fotomontage - Hund

“He is playing with my dog!”(Foto: Constantin von Köckritz)


Europa-Park Fotomontage - DJ

“I saw him at his gig last night! This guy is totally crazy!” (Foto: Sascha Rudolph)


Europa-Park Fotomontage - Run

“After work he trains for Rio 2016″ (Foto: Lars Fross)


Europa-Park Fotomontage - Mond

“Der Mann von eurer Baustelle hat wohl schon einiges erlebt.” (Foto: Rainer Lös)


Europa-Park Fotomontage - Bratwurst

“Anybody hungry?” (Foto: smARTphone SHOTS)

Habt ihr selbst Lust bekommen, eine Fotomontage anzufertigen? Postet sie doch unter den Originalbeitrag des Europa-Park!

Heide Park – Übernachtung und All inclusive-Verpflegung im Holiday Camp zum Schnäppchenpreis

$
0
0

Übernachten im Heide Park Holiday Camp und All inclusive-Verpflegung genießen? Sichert euch jetzt euren Aufenthalt zum Schnäppchenpreis – aktuell sind noch Termine in der ganzen Saison 2015 verfügbar. Ihr übernachtet bereits ab 69,- Euro pro Person für 1 Nacht, ab 124,- Euro pro Person für 2 Nächte und ab 249,- Euro pro Person für 4 Nächte. Eintritt in den Heide Park ist an allen Aufenthaltstagen inbegriffen.

Mit einer Übernachtung im Heide Park Holiday Camp erlebt ihr nicht nur den Freizeitpark, sondern auch Urlaubs-Feeling im Feriencamp: liebevolle Accessoires sorgen für entspannte Strandatmosphäre, sportliche Gäste können sich beim Beachvolleyball-, Tennis- und Fußballplätze austoben und Kinder freuen sich über einen Abenteuerspielplatz.

Das Beste: Mit dem Heide Park Übernachtungs-Angebot im Holiday Camp genießt ihr Halbpension Plus (Frühstück und Abendessen) und tagsüber Speisen vom BBQ Haus. Für den Aufenthalt im Freizeitpark gibt’s außerdem Snack-Gutscheine. Ihr seid also rundum versorgt.

Hier klicken, Wunschtermin sichern und schnell buchen!

Es stehen Termine in der ganzen Saison 2015 im Zeitraum vom 28. März bis 1. November 2015 zur Buchung zur Verfügung. Ihr übernachtet bereits ab 69,- Euro pro Person für 1 Nacht, ab 124,- Euro pro Person für 2 Nächte und ab 249,- Euro pro Person für 4 Nächte im Holiday Camp.

Heide-Park Holiday Camp

Das Holiday Camp bietet Übernachtungsmöglichkeiten direkt neben dem Freizeitpark. (Foto: Heide Park Resort)

Diese Inklusiv-Leistungen genießt ihr beim Heide Park Übernachtungs-Angebot:

  • 1, 2 oder 4 Nächte im Bungalow im Holiday Camp Soltau
  • Strom und Endreinigung
  • gäglich Eintritt in den Heide Park
  • Halbpension Plus (Frühstücksbuffet, wechselndes Dinnerbuffet, Softdrinks von 14:00 bis 23:00 Uhr)
  • BBQ Haus mit Pizza, Pommes, Burger & co. (je nach Wetter), Snacks wie Tacos oder frische Donuts außerhalb der regulären Mahlzeiten
  • Snack-Gutscheine für den Park bei Ankunft (auch für Kinder)
  • Rabattgutscheine für Designer Outlet Soltau
  • Gratis Parken

Sichert euch hier euren Heide Park-Aufenthalt zum Sparpreis!

Die insgesamt 81 freundlichen und bunt gestalteten Holzhäuschen des Feriencamps sind ideal für Familien. Ausgestattet sind sie mit Sitzbereich, Stockbetten oder Einzelbetten. Die Sanitär- und Waschanlagen befinden sich in einem Sammelbereich mit Fußbodenheizung.


„Das Zeitkarussell“ – Name des neuen Europa-Park 4D-Film 2015 enthüllt

$
0
0

2015 feiert der Europa-Park 40. Jubiläum. Passend dazu unternehmen die Europa-Park-Maskottchen in einem neuen 4D-Film eine Zeitreise durch Europa. Jetzt wurde Titel des neuen Films im Magic Cinema 4D enthüllt: „Das Zeitkarussell“.

Der Europa-Park Parkplan 2015 versprach bereits eine „atemberaubende und turbulente Zeitreise durch Europa“, die das Europa-Park-Maskottchen und seine Freunde im neuen 4D-Film 2015 erleben werden. Euromaus, Euromausi, Böckli und Louis werden sich nach dem „Geheimnis von Schloss Balthasar“, das bis Ende der Saison 2014 im 4D-Kino des Europa-Park lief, 2015 einem neuen Abenteuer widmen.

„Das Zeitkarussell“ wurde nun als Name für den neuen Film enthüllt, der abermals von Mack Media produziert wurde und das Programm im Magic Cinema 4D 2015 bereichern wird.

Europa-Park Parkplan 2015 - 4D-Film

Euromaus und seine Freunde erleben in “Das Zeitkarussell” eine turbulente Zeitreise durch Europa.

Was genau die Freunde bei „Das Zeitkarussell“ auf der großen Leinwand erleben werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Der 4D-Film „Das Zeitkarussell“ im Europa-Park ist nicht die einzige Neuheit, die für die Jubiläumssaison 2015 angekündigt wurde. Neben zahlreichen Erweiterungen bestehender Attraktionen wurde auch eine „kleine Weltsensation“ angekündigt, die in Form eines Geschenks auf der Übersichtskarte des Freizeitparks eingezeichnet ist. Wir dürfen gespannt sein, wann die Enthüllung stattfindet.

Titelfoto: Europa-Park

Hansa-Park – KÄRNAN-Warteschlange mit zufälliger Platzzuweisung ohne Front Row-Line

$
0
0

Wer die Fahrt mit der neuen Achterbahn KÄRNAN im Hansa-Park aus der ersten Reihe erleben möchte, muss Glück haben. Der Hansa-Park veröffentlicht nun Details zur Warteschlange von KÄRNAN – diese sieht keine Front Row-Line vor.

Viele Achterbahn-Enthusiasten möchten Achterbahnen gerne von jeder möglichen Position im Wagon aus erleben und die manchmal nur kleinen Unterschiede bei der Fahrt spüren. Bei KÄRNAN, der 2015 neu eröffnenden Achterbahn im Hansa-Park, wird dazu eine ordentliche Portion Glück gehören. Wie der Freizeitpark bekanntgegeben hat, wird „KÄRNANs Bann […] beim Einstieg bestimmen, wer wo im Wagensitzen wird.“

Der Hansa-Park weißt explizit darauf hin, dass es in der Warteschlange von KÄRNAN keine Front Row-Line geben wird. Wer bei der Fahrt in der ersten Reihe sitzen möchte, muss sich unter Umständen mehrmals anstellen.

Was es dagegen geben wird, das ist eine extra Warteschlange für Single Rider – als Fahrgäste, die entweder alleine mitfahren möchten oder kein Problem damit haben, von ihrer Gruppe getrennt zu werden. Wer eine Single Rider-Line benutzt, wird dem nächsten freien Einzelplatz im Wagon zugewiesen und ist so in vielen Fällen schneller an der Reihe.

Man kann von der Entscheidung des Hansa-Park, die Plätze per Zufall zu vergeben, enttäuscht sein. Letztendlich kommt sie aber dem Erlebnis der breiten Masse zugute, kann sie doch für eine schnellere Abfertigung in der Station sorgen. So kann sowohl die Kapazität der Achterbahn erhöht als auch die Wartezeit auf die Fahrt verkürzt werden.

Europa-Park 4D-Film 2015 im Steampunk-Stil –„Das Zeitkarussell“ mit Artwork vorgestellt

$
0
0

Der neue Film 2015 im Magic Cinema 4D des Europa-Park kommt im Steampunk-Stil daher. Der Freizeitpark veröffentlicht nun erste Artworks und schürt Vorfreude auf das neue Abenteuer von Euromaus und Co.

Bereits für wenigen Tagen wurder der Name des neuen 4D-Film 2015 im Europa-Park enthüllt„Das Zeitkarussell“. Jetzt zeigt der Europa-Park auch erste Artworks zu dem neuen Abenteuer, welches das Europa-Park Maskottchen Euromaus gemeinsam mit seinen Freunden Euromausi, Böckli, Louis und Eurofant.

Das Zeitkarussell - Europa-Park 4D-Film 2015

“Das Zeitkarussell” nimmt euch mit auf ein 4D-Abenteuer im Steampunk-Stil. (Artwork: Europa-Park)

Zum Start der Jubiläumssaison 2015 treten die Freunde in „Das Zeitkarussell“ ihr zweites Leinwand-Abenteuer an. Der neue 4D-Film im Steampunk-Look verspricht Spaß für die ganze Familie und zeigt eine Zeitreise der Parkmaskottchen durch Europa. Mack Media hat hierfür erneut zusammen mit Ambient Entertainment einen Film geschaffen, der mit aufwändigen Effekten wie Wind, Regen, Duft und Vibration der Sitze animiert wird.

Nach der Zusammenarbeit mit den Machern des erfolgreichsten deutschen Animationsfilms „Die Konferenz der Tiere – 3D“ für den Euromaus-Debutfilm „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ wurde in nur 8 Monaten ein weiteres cineastisches Highlight für die ganze Familie produziert.

„Das Zeitkarussell“ ist eine der Neuheiten 2015 in der 40. Saison von Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Europa-Park Parkplan 2015 enthüllte bereits zahlreiche weitere Neuerungen – darunter eine „kleine Weltsensation“ als Geburtstagsüberraschung.

Holiday Park stellt neue Attraktion 2015 in Kürze vor, Bounty Tower bereits abgebaut

$
0
0

Seit Oktober 2014 ist bekannt, dass der Bounty Tower den Holiday Park verlassen würde. Nun wurde das Fahrgeschäft vom Typ Condor abgebaut. Welche neue Attraktion 2015 im Holiday Park eröffnen wird, soll in Kürze bekanntgegeben werden.

Im Oktober tauchte der Bounty Tower des Holiday Park auf einer Verkaufsplattform für Fahrgeschäfte auf, kurz darauf bestätigte Plopsa-Geschäftsführer Steve Van den Kerkhof den Verkauf. Der Condor ist eine der drei Attraktionen, von denen sich der Freizeitpark in Haßloch trennt.

Inzwischen wurde das Fahrgeschäft abgebaut, wie aktuelle Bilder aus dem Holiday Park zeigen. Wohin der Condor verkauft wurde, ist nicht bekannt – es darf jedoch vermutet werden, dass er ab der Saison 2015 in Kernie’s Familienpark stehen wird. Der Freizeitpark im Wunderland Kalkar hat kürzlich eine Attraktion von eben jenem Typ angekündigt.

Bounty Tower Abbau im Holiday Park

Stück für Stück verlässt der Bounty Tower den Freizeitpark in Haßloch. (Foto: Holiday Park)


Bounty Tower Gondeln Abbau

Die Gondeln des Bounty Tower auf dem Boden, statt in über 30 Metern Höhe zu schwingen. (Foto: Holiday Park)

Was aber wird der Holiday Park als Ersatz für den Bounty Tower präsentieren? Für 2015 wurde bereits eine neue Attraktion bestätigt – um welche es sich handelt, wurde jedoch nicht bekannt. Die Enthüllung scheint nun aber kurz bevor zu stehen, denn via Twitter kündigte Steve Van den Kerkhof an, die neue Attraktion am kommenden Samstag, den 7. Februar, den Holiday Park-Mitarbeitern anzukündigen. Kurz darauf sollten auch wir erfahren, um welche Neuheit es sich handelt.

Zott Monte 2-für-1 Freizeitpark-Gutscheine 2015 auf jedem Zott Monte-Multipack

$
0
0

Zott Monte verschenkt ab sofort 2-für-1 Gutscheine für Freizeitparks und andere Ausflugsziele. Auf jedem Zott Monte Multipack findet ihr Coupons, die ihr bis 31. Oktober 2015 für einen 2-für-1 Vorteil bei Madame Tussauds, LEGOLAND, SEA LIFE, The Dungeons, Heide Park und Gardaland einlösen könnt.

Bei Madame Tussauds auf Promi-Tuchfühlung gehen, Abenteuer erleben im LEGOLAND, Unterwasserwelten im SEA LIFE entdecken oder gruseln bei The Dungeons – wer ab Februar einen Zott Monte-Multipack kauft, dem wird einiges geboten. Auf jeder Packung Monte 6x55g, Monte 6x55g weniger süß und Monte Maxi 4x100g finden sich bis Ende April 2015 zwei „2 für 1“-Gutscheine für zahlreiche Freizeit-Attraktionen der Merlin Entertainments Group. Damit erhält je einem voll zahlendem Erwachsenen eine Begleitperson freien Eintritt.

Zott Monte Freizeitpark-Gutscheine 2015

Haltet nach den Zott Monte Aktionspackungen für Freizeitpark-Gutscheine Ausschau. (Foto: Zott Monte)

Je einer der beiden Gutscheine gilt für das Indoor- und für das Outdoor-Angebot von Merlin Entertainments. Eingelöst werden können die Coupons bis 31. Oktober 2015 bei den teilnehmenden Freizeit-Attraktionen:

Zott Monte Freizeitpark-Gutscheine – Attraktionen-Übersicht

Indoor-Attraktionen

  • The Dungeons in Hamburg und Berlin
  • SEA LIFE® in Berlin, Konstanz, Speyer, Hannover, München, Timmendorfer Strand, Königswinter und Oberhausen
  • Abenteuerpark Oberhausen
  • LEGOLAND® Discovery Centre in Berlin und Oberhausen
  • Madame Tussauds in Berlin und Wien

Outdoor-Attraktionen (Freizeitparks)

  • LEGOLAND® in Günzburg
  • LEGOLAND® in Billund/Dänemark
  • Heide Park Resort in Soltau (mehr Möglichkeiten in der Gutschein-Übersicht)
  • Gardaland in Italien

Was ist ein 2-für-1 Gutschein und wie löse ich ihn ein?
Mit einem solchen Coupon, der sich auf den Zott Monte-Packungen befindet, könnt ihr beim Besuch im Freizeitpark sparen: Eine Person erhält damit freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen an der Kasse den 2-für-1 Gutschein vorlegt. Einfach den Gutschein von der Packung ablösen, mitnehmen und unaufgefordert bei eurem nächsten Besuch einer der teilnehmen Attraktionen abgeben.

Die Gutscheine sind gültig bis 31. Oktober 2015 – also am Besten jetzt gleich eindecken und dann den Besuch planen.

Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Sparen mit den 2-für-1 Gutscheinen und viel Spaß in den Freizeitparks!

Viewing all 7227 articles
Browse latest View live