Ende April lüftete der Erlebnispark Tripsdrill das Geheimnis um die Neuheit 2016, um die schon viel spekuliert wurde. Sobald die neue Attraktion „Heißer Ofen“ fertiggestellt ist, dürfen sich Gäste auf einen interaktiven Rundflug freuen, bei dem Mitfahrer ihre Gondeln in Form von Motorrädern individuell schwingen können. Hersteller dieser Familienattraktion ist die Firma Technical Park, die diesen Fahrgeschäftstyp „Mini Apollo“ nennt.
Seit der Ankündigung der Neuheit, als auf der Baustelle lediglich Markierungen zu sehen waren, ist einiges auf dem Baugelände zwischen den Achterbahnen „Karacho“ und „Mammut“ geschehen. Inzwischen wurde eine kreisförmige Fläche, umrundet mit Steinen, geschaffen, sodass sich die endgültige Form des „Heißer Ofen“ bereits erahnen lässt. In der Mitte des Kreises sieht man ein ausgehobenes Quadrat, in dem sich schon Anschlüsse befinden.
Leicht abseits der Baustelle befinden sich momentan auch schon mögliche Objekte für die Thematisierung, die sich wie auch bei der Katapult-Achterbahn „Karacho“ mit dem fiktiven Tüftler „Karle Kolbenfresser“ und dessen Erfindungen auseinandersetzen wird.

Diese Objekte könnten wir möglicherweise später an der neuen Attraktion vorfinden. (Foto: Lukas Reiner, Parkerlebnis.de)
Bei der neuen Attraktion finden in insgesamt acht Gondeln, die um einen 11 Meter hohen Turm schwingen, jeweils zwei Personen Platz. Betätigen Fahrgäste im Motorradgespann das Handgas, kann die Gondellage stark beeinflusst werden. So lässt sich das Motorrad auf bis zu 3,3 Meter über den Boden schwingen und um bis zu 80 Grad zur Seite neigen.
Wie der Erlebnispark gegenüber Parkerlebnis.de bestätigte, arbeitet man auf eine Eröffnung pünktlich zu den baden-württembergischen Sommerferien hin.