“Air” im englischen Freizeitpark Alton Towers ist seit seiner Eröffnung 2002 bereits ein ganz besonderes Erlebnis – als erster “Flying Coaster” im Vereinigten Königreich bietet er nicht wie gewöhnlich sitzend, sondern liegend Fahrspaß. Gäste können sich dabei also fühlen, als würden sie fliegen. 2016 wird das Erlebnis nun noch spektakulärer, denn “Air” wird während der Fahrt dank Virtual Reality-Headset in eine virtuelle Realität entführen.

Durch das neue “Launch Portal” wird “Galactica” in Zukunft in die Höhe gezogen. (Foto: Alton Towers)
Die Attraktion bekommt im Zuge der Erweiterung auch einen neuen Namen. Aus “Air” wird “Galactica” – thematisch passend, denn das virtuelle Abenteuer findet im Weltraum statt und soll Fahrgäste in die Haut eines Astronauts schlüpfen lassen. Der “Film”, den Fahrgäste durch das Virtual Reality-Headset sehen, ist dabei perfekt abgestimmt auf die Fahrfiguren der Liegeachterbahn, inklusive Überschläge.
Puristen werden die Fahrt von “Galactica” auch weiterhin ohne virtuelle Welt um sie herum erleben können. Die Nutzung der VR-Brille sei optional, so Alton Towers. Jedoch wird es “Air” in seiner ursprünglichen Form nicht mehr geben – für 2016 wird die Bahn auch abseits der VR-Technologie modernisiert und neu gestaltet.
Alton Towers ist nicht der erste Freizeitpark, der Virtual Reality und Achterbahnfahren verbindet. Seit September ist im Europa-Park der Alpenexpress „Enzian“ als weltweit erste Achterbahn mit der “VR Coaster”-Technik von MACK Rides ausgestattet. Die Technik in Alton Towers stammt jedoch von Figment Productions. Die Virtual Reality-Fahrt mit “Galactica” soll kostenlos sein. Die Eröffnung ist für April 2016 geplant.