Um die 30 Kilometer Folie hüllten die Schienen der neuen Achterbahn „Taron“ im Phantasialand zu Spitzenzeiten ein. Warum, erklärte das Phantasialand in einem Beitrag im offiziellen Magazin:
“Bei den aufwendigen Thematisierungsarbeiten kommt […] eine Menge Beton und Farbe zum Einsatz, da könnte es schnell passieren, dass etwas auf die empfindlichen Laufflächen fällt und sie beschädigt. Um wirklich jeden Zentimeter des neuen Multi-Launch-Coasters zu schützen, braucht es deshalb entsprechend viel Folie.”
Jetzt hatten Arbeiter die ehrenvolle Aufgabe, die rekordbrechende Neuheit auszupacken – für viele Achterbahn-Fans der beste Job der Welt.
Frei von der Folie glänzen nun über ein Kilometer schwarze Schienen im Phantasialand. Sie schlängeln sich durch die neu entstehende Themenwelt „Klugheim“ und gehören zur neuen Achterbahn „Taron“, die gleich mehrere Rekorde brechen wird: Die Bahn soll der in ihrer Bauart der längste Multi-Launch-Coaster der Welt sein und den intensivsten Katapult-Antrieb (LSM) bieten, den es derzeit weltweit gibt. Außerdem bricht „Taron“ mit seinem verschlungen Layout einen weiteren Weltrekord – der Streckenverlauf kreuzt 116 Mal.
Inzwischen sind auch alle Schienen der Neuheit montiert, das Phantasialand feierte Schienenschluss bei „Taron“. Mit der Entfernung der Folie ist die Strecke Achterbahn nun theoretisch frei für erste Testfahren. Wann diese tatsächlich stattfinden werden, bleibt aber abzuwarten; ebenso wenig bekannt ist, wann das Phantasialand „Taron“ letztendlich eröffnen will.
Siehe auch: Phantasialand-Baustelle von TARON in Klugheim im Oktober 2015: Video- und Bilder-Update