Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Europa-Park 4D-Film “Das Zeitkarussell” erreicht eine halbe Million Kinobesucher

$
0
0

Nur vier Monate nach der ersten Vorstellung des neuen Europa-Park 4D-Films “Das Zeitkarussell” meldet die Produktionsfirma Mack Media über eine halbe Million Kinobesucher. Mehr als 500.000 Menschen haben das neue Leinwand-Abenteuer der Europa-Park-Maskottchen bisher gesehen.

“Das Zeitkarussell” läuft seit dem Start der Saison 2015 am 28. März jeden Tag alle 20 oder 30 Minuten im Magic Cinema 4D, dem 4D-Kino des Europa-Park.

Passend zum 40. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark nimmt der 4D-Film seine Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit: Die Euromaus, das Maskottchen des Europa-Park, findet gemeinsam mit seinen Freunden Euromausi, Eurofant, Böckli und Louis “Das Zeitkarussell” – und zwar in der alten Wagenfabrick Mack, in der die Vorfahren der heutigen Europa-Park-Betreiber einst Kutschen, Schaustellerwagen und erste Fahrgeschäfte herstellten. “Ein altes, magisches Karussell. Mit ihm reisen unsere Freunde in ein fantastisches Abenteuer durch Raum und Zeit”, so der offizielle Trailer.

Seit der großen Geburtstagsfeier anlässlich des 40. Parkjubiläums wird “Das Zeitkarussell” in einer leicht erweiterten Version gezeigt, in der Euromaus und Euromausi ihre Voranem herausfinden – Ed und Edda.

Mack Media hat für den Film erneut mit Ambient Entertainment zusammengearbeitet. Nach dem Euromaus-Debutfilm “Das Geheimnis von Schloss Balthasar” in 2011 wurde ein cineastisches Highlight produziert, das mit aufwändigen Effekten wie Wind, Regen, Duft und Vibration der Sitze animiert wurde.

“Das Geheimnis von Schloss Balthasar” wurde im Winter 2011 erstmals gezeigt und zählt heute über 2 Millionen Zuschauer. Inzwischen ist der Film auf DVD und Blu-ray erhältlich und läuft sogar in Freizeitparks im Ausland.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227