Nachdem Walibi Belgium seine Besucher in der Saison 2020 ursprünglich mit einem überarbeiteten Eingangsbereich sowie einer neu gestalteten Westernstadt mitsamt neuer Familienattraktion empfangen wollte, legt der belgische Freizeitpark die Pläne nun doch erstmal auf Eis. Im kommenden Jahr müssen Gäste sogar gänzlich auf Neuheiten verzichten.
Ursprünglich sollte der Western-Themenbereich „Lucky Luke City“ für 2020 komplett überarbeitet und mit einer neuen Attraktion erweitert werden. Dabei hätte es sich um ein Twist ’n‘ Splash-Fahrgeschäft des deutschen Herstellers Mack Rides gehandelt, bei dem sich Gäste in einem Wasserkarussell mit Wasserpistolen beschießen können und sehr nass werden.
Auch war eine Sanierung des Eingangsbereichs angedacht, die ursprünglich sogar schon 2019 hätte stattfinden sollen. Nun werden der 13.000 Quadratmeter große Vorplatz vor dem Eingang und das Areal zwischen Taschen- und Ticketkontrolle frühestens 2021 verschönert.
Wie der Freizeitpark gegenüber dem RTBF preisgibt, hat die Verschiebung der Vorhaben technische Gründe: „Wir müssen [nächstes Jahr, Anm. d. Red.] schon zu Ostern eröffnen und waren uns nicht sicher, ob wir dies für unsere Besucher dann unter besten Bedingungen und in vollem Umfang tun können. Dies ist uns sehr wichtig, doch wir haben dafür nicht viel Zeit. In diesem Winter wollte sich deshalb niemand auf andere Projekte einlassen.“
Grund zur Sorge besteht allerdings nicht: Die Verzögerung des Zeitplans wird nicht die Umsetzung der 2017 angekündigten Investitionspläne verhindern, für die 100 Millionen Euro investiert werden. Ein Viertel wurde davon schon in den letzten beiden Jahren ausgegeben. Bis 2023 sollen dann schließlich 75 Prozent des Freizeitparks erneuert worden sein.
Die größte Neuheit im Rahmen des Transformationsprozesses soll eine riesige Achterbahn auf einer Fläche von 4,5 Hektar werden, die zurzeit nicht bebaut ist. Mit einer Höhe von 50 Metern wird sie später die höchste Achterbahn der Benelux-Länder sein. Schon im Frühjahr 2020 sollen die Bauarbeiten mit der Verlegung der Gründungspfähle starten.
Die große Achterbahn wurde vorerst für 2021 angekündigt. Ob sich ihre Eröffnung durch die Verschiebung des Zeitplans aber auch verzögern könnte, ist ungewiss. Für die Bauarbeiten wird extra eine separate Zufahrt für Lastwagen in den belgischen Freizeitpark geschaffen.

