Der Erlebnispark Tripsdrill eröffnet 2020 gleich zwei neue Achterbahnen, die sowohl Familienspaß als auch rasanten Nervenkitzel bieten werden. Auf einer Pressekonferenz hat der Freizeitpark bei Heilbronn nun die Namen der neuen Attraktionen sowie ihre Hintergrundgeschichten bekanntgegeben, die wieder einmal typisch schwäbisch sein werden.
Die ersten der beiden Anlagen wird eine Familien-Achterbahn sein, die sowohl vor- als auch rückwärts über die Strecke fährt und dadurch für ein abwechslungsreiches Erlebnis sorgt. Thematisch hat sich der Erlebnispark Tripsdrill hier vom dem bekannten schwäbischen Volkslied „Auf de schwäbsche Eisebahne“ inspirieren lassen.

Bereits kurz nach Ende der Saison 2019 kamen die Schienen für eine der neuen Achterbahnen 2020 an. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)
„In dem Lied, welches Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, wird eine turbulente Reise auf der Schwäbischen Eisenbahn besungen. Die Achterbahn wird im Stil einer Dampflokomotive gestaltet“, erklärte man auf der Pressekonferenz. Dazu passend wurde für die neue Attraktion der ungewöhnliche Name „Volldampf“ gewählt.
Die Geschichte der zweiten Achterbahn, die mit vier Überkopf-Elementen noch spektakulärer sein wird, geht auf die „Sieben Schwaben“ zurück – einer Erzählung, die schon seit Hunderten von Jahren im Schwabenland verwurzelt ist. Die Sieben Schwaben setzten sich einst das Ziel, ein furchterregendes Ungeheuer, bewaffnet mit einer Lanze, aufzuspüren.
Die neue Achterbahn wird daher den Namen „Hals-über-Kopf“ tragen. „Mit dieser Namensgebung beziehen wir uns nicht nur auf die überstürzten Heldengeschichten der Sieben Schwaben, sondern auch auf die gleich vier sogenannten Überkopfelemente, welche zu den Alleinstellungsmerkmalen dieses neuen Prototyps gehören“, so der Erlebnispark Tripsdrill.
Tatsächlich ist „Hals-über-Kopf“ der Prototyp eines komplett neuen Achterbahntyps – dem Suspended Thrill Coaster. Auf einer Streckenlänge von rund 800 Metern werden die Fahrgäste bei diesem in unter der Schiene hängenden Sitzen auf bis zu 80 km/h beschleunigt. Die Strecke der Achterbahn überschneidet sich mit jener von „Volldampf“.
Die Investitionssumme für die neuen Achterbahnen 2020 liegt im siebenstelligen Bereich.