Der Europa-Park eröffnet in rund 1,5 Kilometer Luftlinie vom Hautpark entfernt Ende November 2019 den neuen Wasserpark Rulantica, mit dem der Freizeitpark in Rust die Aufenthaltszeit seiner Gäste verlängern will. Um beide Ausflugsziele miteinander zu verbinden, plant der Europa-Park ein direktes Transportsystem zwischen Rulantica und Hauptpark.
Rulantica bildet zusammen mit dem angrenzenden Erlebnishotel „Krønasår“, das bereits im Frühsommer eröffnet wurde, eine ganze eigene Welt des Europa-Park. Da der Wasserpark und das Hotel jedoch abseits von Rust liegen und die Entfernung zum Hauptpark für viele Gäste eine abschreckende Wirkung erzeugt, will man die Resorts miteinander verbinden.
Das kündigte Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IAAPA Expo Europe an. „Wir haben einige Probleme damit, das Hotel mit dem Hauptpark zu verbinden. Im Moment nutzen wir Busse, aber wir arbeiten an einer direkten Verbindung von Rulantica zum Europa-Park. […] Wir arbeiten mit Mack Rides an einem System, das Gäste hoffentlich wie per Monorail vom Hotel zum Park befördert“, verriet er.
Mehr wollte Mack vorerst nicht zu den Plänen sagen. Bereits im Europa-Park verfügt das Hotelresort über eine eigene Station auf der Strecke der parkeigenen Einschienenbahn. Ob eine solche auch von Rulantica und „Krønasår“ zum Europa-Park führen wird oder ein anderes Transportsystem genutzt wird, wurde seitens Michael Mack auch noch nicht klar geäußert.
Sicher ist jedoch, dass der parkeigene Hersteller Mack Rides an der Entwicklung des Transportsystems beteiligt ist. Wann es umgesetzt wird, ist bislang allerdings noch nicht absehbar.