Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Rainbow MagicLand plant interaktive Weltraum-Attraktion in riesigem Planetarium für 2020

$
0
0

Eine Reise durch das Sonnensystem, zum Mars fliegen und die ISS vom Nahem betrachten – all das können Besucher des Rainbow MagicLands dank der neuen interaktiven Attraktion „Cosmo-Academy“ tatsächlich erleben. Momentan plant der italienische Freizeitpark bis 2020 sein bisher ungenutztes Planetarium dafür wieder herzurichten.

Seit der Übernahme des Parks im Winter 2018 unter dem neue Geschäftsführer Guido Zucchi erlebt das Rainbow MagicLand einen Wandel. Schon einige Neuheiten wurden geplant und auch die neue Wildwasserbahn „Nui Lua“ ist schon seit der Sommersaison 2019 im Betrieb. Nun soll 2020 eine neue Attraktion die Besucher auf eine galaktische Reise führen.

Gerichtet an Schulklassen soll die „Cosmo-Academy“ eine pädagogische Erfahrung werden. Zusammen mit geschulten Tutoren werden sich die Schüler auf eine Tour begeben, die in sieben interaktiven Etappen unterteilt wird: das Sonnensystem, die Sonden, die Raketen, die ISS, Mars und Mond, von der Erde bis zum Rand des Universums und schließlich das Planetarium.

Rainbow MagicLand Cosmo Academy 2020 Planetarium

Mit einem Kuppeldurchmesser von 25 Metern wird das Planetarium des Freizeitparks zu einem der größten in Europa. (Foto: Rainbow MagicLand)

Das Gebäude des Planetariums befindet sich schon seit 2009 als „Castello di Alfea“ im Rainbow MagicLand und wurde nur als ein 4D-Kino benutzt. Durch Konstruktionsfehler konnte es bisher nicht wie vorgesehen als Planetarium genutzt werden. Dabei zählt es mit einem Durchmesser seiner Kuppel von 25 Metern, den 12 Projektoren und 250 Sitzplätzen zu den größten Planetarien in Europa.

Das Gebäude des „Castello di Alfea“ wird vollständig umgebaut. Um das Planetarium soll ein etwa 3.000 Meter großes Bauwerk entstehen, das die Besucher durch verschiedene Stationen laufen lässt, bis sie beim Planetarium ankommen.

Die Tour soll 45 Minuten lang dauern und kann auch an Schulklassen angepasst und personalisiert werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227