„Rulantica – The Musical“ im Europa-Park ist Geschichte. Die beliebte Vorführung, die erst im letzten Jahr ihre Premiere feierte und Gästen die Geschichte der neuen Wasserwelt Rulantica vermitteln sollte, feierte am Sonntag, den 27. Oktober ihren Schlusspunkt.
Das rund 45-minütige Musical im Europa-Park sollte die Zuschauer in eine Geschichte voll von Liebe, Abenteuer, Versuchung und Loyalität in einer mystischen Meereswelt eintauchen lassen, aber auch einen werbewirksamen Vorgeschmack auf den neuen Wasserpark Rulantica bieten. Da dieser am 28. November 2019 eröffnet, endete nun die Spielzeit der Show.
„Rulantica – The Musical“ wurde im „Europa-Park Teatro“ aufgeführt, das im vergangenen Jahr extra neu gestaltet wurde. Je nach Besucheraufkommen war die Vorführung mehrmals am Tag zu erleben, die Musik dafür stammte von einem 60-köpfigen Symphonie-Orchester aus Berlin. Nun endete die Show, mindestens bis zum Saisonende bleibt das Theater leer.
Daniel Johnson, der im Rulantica-Musical den Schiffsjungen Fin verkörperte und damit einer der Hauptdarsteller war, schrieb nach der letzten Aufführung auf Facebook: „Danke Leute! Danke für diesen grandiosen Abschluss! Mein Herz ist gerade so voller Liebe! Ich könnte die ganze Welt umarmen! Diese zwei Jahre als Fin werden für immer ein Teil von mir sein […].“
Auch Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack zeigte sich stolz und schrieb auf Twitter: „Nach zwei Jahren Spielzeit verabschieden sich unsere Künstler von ihren Fans. Was für ein grandioser Erfolg. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!“ Ursprünglich war auch noch eine DVD zum Musical im Gespräch, doch vorläufig wird erstmal doch keine erscheinen.
Ob in der nächsten Saison ein neues Musical folgen wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Nach 2 Jahren Spielzeit verabschieden sich unsere Künstler von ihren Fans. Was für ein grandioser Erfolg. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!👍🎶
Schon bald geht die Reise weiter und unsere Gäste können die wunderbare Geschichte um Snorri im Wasserpark hautnah erleben.🐙 pic.twitter.com/OKMrO0RI9X
— Thomas Mack (@ThomasMack_EP) October 28, 2019