Das Skandinavische Dorf im Europa-Park lädt wieder zum Flanieren und Bummeln ein. Nachdem der Themenbereich im Mai 2018 einem Großbrand zum Opfer gefallen war, wurde das Dorf innerhalb eines Jahres wieder komplett aufgebaut und befindet sich seit dem 6. Juli 2019 in einer Pre-Opening-Phase mit einzelnen Einschränkungen.
Während der Pre-Opening-Phase müssen Gäste noch mit kleineren Arbeiten und Ausbesserungen im Skandinavischen Dorf rechnen, bevor am 23. Juli 2019 schließlich die feierliche Wiedereröffnung des Themenbereichs gefeiert wird. Trotzdem können Gäste bereits alle Stellen des urigen Dorfs erkunden und die Souvenirläden sowie Restaurants betreten.
Das neue Skandinavische Dorf ähnelt dem abgebrannten Original vor allem in Aufbau und Struktur, hebt sich mit neuen Fassaden und Häuserreihen im nordischen Stil aber dennoch von der alten Version ab. Gäste laufen über einen schmalen Weg an detaillierten Kulissen mit Shops und Imbissen vorbei und können zudem auf einem kleinen Dorfplatz verweilen.
Wer seinen Hunger stillen will, wird am Imbiss „Fiskehuset“ mit Fischbrötchen und weiteren nordischen Spezialitäten versorgt. Zahlreiche Eisspezialitäten verkauft hingegen die neue Eisdiele „Is Huset“ am Eingang des Skandinavischen Dorfs. Neben Eis im Hörnchen und in Eisbechern werden hier auch Bubblewaffeln und mehrere Kaffeespezialitäten angeboten.
Für den größeren Hunger bietet sich das „Fjord Restaurant“ am Dorfplatz an. Das ebenfalls im letzten Jahr abgebrannte Restaurant wurde neu aufgebaut und bietet wie gewohnt nordische Köstlichkeiten wie Köttbullar und Backfisch an. Aus dem Obergeschoss, das nun nicht mehr mit einem Fahrstuhl erreichbar ist, erhalten Gäste einen Blick auf das „Fjord Rafting“.
Zudem finden Besucher im Skandinavischen Dorf mit der „Sportsbutikk“ ein Geschäft mit mehreren Sportartikeln und mit „Snorri’s Varehus“ einen Souvenirladen, in dem zum Beispiel Merchandise zu Snorri, dem Maskottchen des neuen Wasserparks Rulantica, erhältlich ist. Auch gibt es im Themenbereich eine Spielbude mit einigen Gewinnen und sanitäre Anlagen.
Nach der Eröffnungsfeier am 23. Juli wird die Pre-Opening-Phase beendet und das Skandinavische Dorf offiziell wiedereröffnet sein. Im Herbst 2019 soll der Themenbereich dann noch mit der Themenfahrt „Snorri Touren“ erweitert werden, deren Eingang sich am großen Turm neben dem Hauptplatz befindet. Dieser ist nicht mehr wie der alte Turm zugänglich.














