Nach neunmonatiger Bauzeit feierte Walibi Holland am 1. Juli 2019 in Anwesenheit von rund 500 geladenen Gästen die offizielle Eröffnung der spektakulären Achterbahn „Untamed“. Die erste Hybrid-Achterbahn der Niederlande bietet mit einem weltweit einmaligen Überkopf-Element und sensationellen Richtungswechseln keine Zeit zur Erholung.
Nachdem die heiß ersehnte Achterbahn am Mittag in der Gegenwart von Fred Grubb als Geschäftsführer des zuständigen Herstellers Rocky Mountain Construction, Dominique Marcel als Präsident der Walibi-Betreibergruppe Compagnie des Alpes und Parkchefin Mascha van Till für geladene Gäste geöffnet wurde, durften ab 15 Uhr auch alle Besucher mitfahren.
Die erste Hybrid-Achterbahn der Niederlande besteht aus Stahlschienen und imposanten Holzkonstruktionen, für welche die Überreste der ehemaligen Holzachterbahn „Robin Hood“ als Grundstruktur dienen. Die rasante Attraktion ist insgesamt 1.085 Meter lang und erreicht aus einer Höhe von 36,5 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 92 Stundenkilometern.

Die erste Abfahrt führt geradewegs um 80 Grad in die Tiefe. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)
Bereits am Eröffnungstag beeindruckte „Untamed“ viele Gäste mit der schnellen Abfolge an Fahrelementen, die keine Zeit zur Erholung bieten. Insgesamt fünf Überkopf-Elemente, darunter ein weltweit einmaliger 270° Double Inverting Corner Stall, der zwei Inversionen in einem Element vereint, reißen Gäste genauso wie 14 Airtime-Hügel brachial aus den Sitzen.

Der 270° Double Inverting Corner Stall ist bislang einmalig. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)
Für die neue Attraktion sollen insgesamt 12,5 Millionen Euro investiert worden sein. Mit „Untamed“ will der Park seine Besucherzahlen steigern, nachdem man im letzten Jahr 838.000 Gäste begrüßen konnte. Die erste offizielle Fahrt wurde von einem Feuerwerk begleitet.























