Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Heide Park präsentiert Fotopunkt vor neuer „Colossos“-Holzachterbahn mit 3D-Bodengemälde

$
0
0

Der Heide Park spricht vom „gigantischsten Fotopunkt im Norden“, als er das neue 3D-Bodengemälde vor der Holzachterbahn „Colossos“ vorstellt. Passend zum „Kampf der Giganten“ auf Deutschlands höchster und schnellster Holzachterbahn hat der Künstler Alexander Petscherskich ein kolossales 3D-Gemälde gestaltet.

„Auf der Terrasse der hölzernen Ikone, Auge in Auge mit dem Giganten, gegen den die mutigen Fahrgäste antreten, ‚bricht‘ nun der Boden auf und droht, die Besucher in den Abgrund zu reißen.“, so der Heide Park. „Auf den ersten Blick ein Schock, auf den zweiten Blick eine geschickte optische Täuschung.“

Heide Park 3D Bodengemälde Colossos

Das 3D-Bodengemälde soll für Gesprächsstoff in sozialen Netzwerk sorgen. (Foto: Heide Park)

Besucher des Heide Park können das Bild nun für Fotomotive als Kulisse verwenden, ihre Freunde verlinken und mit #Colossos3D in den sozialen Netzwerken teilen.

Mit dem 3D-Bodengemälde will der Heide Park aufmerksam machen auf „Colossos – Kampf der Giganten“. Die Holzachterbahn feierte 2019 nach mehrjährige Schließung mit Reparatur- und Erneuerungsarbeiten für 12 Millionen Euro ihr Comeback.

Petscherskich ist ein gefragter 3D-Künstler: Er hat unter anderem bereits in Berlin, Hamburg, Davos, Spanien und Österreich großflächige und fantasievolle Werke gemalt. Die Farbe auf den Steinen ist versiegelt, sodass sie Wind und Wetter standhält und das 3D-Gemälde langfristig im Park zu sehen sein kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227