Der Serengeti-Park erweitert sein Attraktions-Angebot in der bevorstehenden Saison temporär mit einer neuen Achterbahn. Die üblicherweise auf Volksfesten anzutreffende Dunkel-Achterbahn „Höllenblitz“ wird mehrere Monate lang im niedersächsischen Freizeitpark fahrbar sein. Dort erhält sie vorübergehend den Namen „Safari-Blitz“.
„Höllenblitz“ ist mit einer Streckenhöhe von 18 Metern und einer Schienenlänge von rund 860 Metern die größte transportable Indoor-Achterbahn der Welt. Bis auf eine Abfahrt, die an der imposanten Fassade vorbeiführt, befindet sich die komplette Strecke der Achterbahn in einer großen Halle, die auf einer Fläche von 50 × 30 Quadratmetern errichtet wird.
Zu einer der Besonderheiten der Achterbahn zählen die sich drehenden Wagen, in denen die Fahrgäste durch die mit dutzenden Spezialeffekten ausgestattete Halle rasen. Umgeben von Laserstrahlen und Lichteffekten erreicht der Achterbahn-Zug schließlich eine Geschwindigkeit von etwa 80 km/h. Eine Fahrt mit der Attraktion dauert rund eine Minute.
Bevor „Höllenblitz“ ihre aktuelle Minen-Gestaltung erhielt, reiste sie bis 2007 unter dem Namen „Star World“ mit Weltraum-Thematik zu den verschiedenen Kirmesplätzen. Ihre Premiere feierte die Achterbahn 1992 unter dem Namen „Magic Mountain“ – zu dem Zeitpunkt hatte sie noch eine Fantasy-Gestaltung mit großer Affen-Figur vor der Fassade.
Die Dunkel-Achterbahn soll bis Ende August unter dem Namen „Safari-Blitz“ im Serengeti-Park fahrbar sein. Ebenfalls neu soll in der bevorstehenden Saison die „Eiszeit-Safari“ sein, bei der Gäste auf Expedition in längst vergangene Zeiten gehen und unter anderem Mammuts sehen können sollen. Nähere Informationen dazu wurden bislang nicht enthüllt.
Für Tierfreunde wird 2019 eine neue Erdmännchen-Anlage errichtet. Zudem soll das gastronomische Angebot mit einem neuen Restaurant erweitert werden (wir berichteten).