Ein Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2019 teurer. Der Europa-Park erhöht seine Eintrittspreise zur nächsten Sommer-Saison um 5 Prozent für Erwachsene und 4,7 Prozent für Kinder. Lagen die Eintrittspreise im vergangenen Jahr nach knapp unter 50 Euro für einen Erwachsenen, wird diese Marke 2019 erstmals überschritten.
In Zukunft müssen Erwachsene 52 Euro für einen Tag im Europa-Park bezahlen. Das sind 2,50 Euro mehr als im Vorjahr. Der Eintrittspreis für Kinder und Senioren wird ab der nächsten Sommer-Saison 44,50 Euro betragen (vorher 42,50 Euro). Eine Zwei-Tages-Karte wird 98,50 Euro für Erwachsene und 83,50 Euro für Kinder und Senioren kosten.
Erhöht werden auch die Preise für eine Europa-Park-Clubkarte. Die Jahreskarte kostete zuletzt 200 Euro für Erwachsene und 170 Euro für Kinder (wir berichteten). In Zukunft ist die Clubkarte, die ein Jahr lang an allen Öffnungstagen des Europa-Park Zutritt gewährt, für 210 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 180 Euro (Kinder) erhältlich.
Die Erhöhung der Preise für den Europa-Park 2019 folgt auf die Eröffnung des neuen „Eurosat – CanCan Coaster“ im neu gestalteten französischen Themenbereich im Herbst dieses Jahres. Die Indoor-Achterbahn in der ikonischen silbernen Kugel wurde fast komplett erneuert und neu gestaltet.
Für 2019 hat der Europa-Park noch keine große Neuheit zur Eröffnung im Freizeitpark selbst angekündigt. Bekannt ist lediglich, dass im „Traumzeit-Dome“ ein neuer Film gezeigt wird. Möglicherweise wird auch die „Elfenfahrt“ neu gestaltet. Ende 2019 soll schließlich der neue Wasserpark Rulantica geöffnet werden, für den jedoch ein zusätzliches Ticket erforderlich sein wird.