Bereits zum Start der Saison 2017 – der ersten unter dem neuen Eigentümer Matthias Mölter – wurde der Haupteingang des Freizeit-Land Geiselwind verlegt. Besucher starten inzwischen zentral ins Parkerlebnis; nach dem Durchschreiten der Tore begrüßen gleich Wellenflieger, Riesenrad und Freifall-Turm. Direkt hinter dem Eingang wurde linker Hand bereits damals neu die „Schatzkiste“ geschaffen, ein Kiosk und Souvenir-Laden. 2019 geht die Umgestaltung auf der gegenüberliegenden Seite weiter.
„Hier wird ein komplett neuer Komplex entstehen, der unter anderem neue Toiletten sowie einen zusätzlichen Baby-Wickelraum und zusätzliche Behinderten-Toiletten enthalten wird“, so das Freizeit-Land Geiselwind.

Eine erste Konzeptzeichnung zeigt, wie das neue Gebäude aussehen soll. (Foto: Freizeit-Land Geiselwind)
Zugunsten des neuen Gebäudes wird das „Mandel-Haus“ weichen müssen. An dem Stand wurden bislang gebrannte Mandeln und andere Süßigkeiten verkauft. Doch auf die Leckereien werden Besucher auch in Zukunft nicht verzichten müssen: In den neuen Komplex wird ebenfalls eine Verkaufsfläche integriert.

Das Mandel-Haus weicht 2019 dem neuen Komplex im Eingangsbereich. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)
Das Freizeit-Land Geiselwind plant zudem eine neue Extra-Kasse für Gutscheine, Jahreskarten und Gruppen, die bei Bedarf geöffnet werden kann.
Für neue Erlebnisse passend zum 50. Jubiläum des Freizeitparks wird 2019 „Die Drachenbucht“ sorgen, ein komplett neuer Themenbereich auf einer bislang ungenutzten Fläche. Hier werden Besucher mindestens zwei neue Fahrgeschäfte, Erlebnis-Gastronomie und ein Abenteuer-Spielplatz erwarten – allesamt asiatisch angehaucht.
Trotz der Neuheiten und Veränderungen hat das Freizeit-Land Geiselwind bereits angekündigt, seine Eintrittspreise 2019 nicht anheben zu wollen.