Schon seit vielen Monaten arbeitet das Phantasialand an der Entstehung der neuen Themenwelt „Rookburgh“, durch welche mit „F.L.Y.“ später einmal der weltweit erste Flying-Coaster mit Katapultstart rasen soll (wir berichteten). Während die Weltrekord-Achterbahn noch aufgebaut wird, wuchsen am Rand der Baustelle in der vergangenen Zeit große Stahlkonstruktionen in die Höhe.
Der auffälligsten Konstruktion sehen Besucher des Parks entgegen, sobald sie den Themenbereich „Fantasy“ betreten. Hinter dem schon vor langer Zeit montierten Sichtschutz am Weg zur Indoor-Halle „Wuze Town“ ragt nun ein großes Stahlgerüst in die Höhe, an dem zahlreiche Baugerüste angebracht sind.
An dieser Stahlkonstruktion sind zudem bereits erste Vorbereitungen für spätere Modellierungsarbeiten zu erkennen. So befindet sich am Rand des Gerüsts ein Geflecht, das den Grundaufbau eines Turms mit einer Spitze darstellt – erste Vorbereitungen für eine Fassade.
Direkt am Gerüst grenzt eine schon vor längerer Zeit errichtete Stahlwand an, an der sich jetzt auch in regelmäßigen Abständen Stahlträger befinden. Auch das könnte ein Zeichen dafür sein, dass hier bald weitere Arbeiten stattfinden werden.
Die zweite Stahlkonstruktion wurde am Rand von „Rookburgh“ in Richtung des Themenbereichs „Berlin“ errichtet. Diese ist zwar nicht so hoch, dafür aber auch von mehreren Baugerüsten umgeben. Hier finden zurzeit Arbeiten an der Verkleidung der Konstruktion statt.

Ein weiteres Stahlgerüst ist aus dem Bereich „Berlin“ sichtbar. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)
Auf der Baustelle selbst wurden vor Kurzem die letzten Schienen des Lifthills montiert, welcher nun eingehaust wird. Vorbereitende Gestaltungsarbeiten finden an den Fassaden am Rand der Baustelle statt, wo man zum Beispiel schon eine Backstein-Mauer sieht.
Wann die neue Themenwelt „Rookburgh“ mitsamt der neuen Achterbahn im Phantasialand eröffnet, teilte der Freizeitpark noch nicht mit. In diesem Sommer enthüllte man allerdings bereits einen Zugangsbereich zum neuen Areal (wir berichteten).