Der deutsche Schausteller Ewald Schneider plant mit „Heidi – The Coaster“ die erste Achterbahn auf Volksfesten, in der Fahrgäste auf dem Aufzugshügel katapultartig beschleunigt werden. Bei der neuen Anlage handelt es sich um eine Dreh-Achterbahn, bei der sich die Wagen während der Fahrt drehen und mehrere Kurven und Abfahrten passieren. Die Premiere der Attraktion mit der neuartigen Antriebstechnik auf dem Lifthill soll 2019 gefeiert werden.
Auf einer Fläche von 42 x 20,5 Meter durchfährt die Achterbahn eine 430 Meter lange Strecke und erreicht nach eigenen Angaben eine Höchstgeschwndigkeit von etwa 58 km/h. Das Layout der Achterbahn ist baugleich mit anderen von der Kirmes bekannten Dreh-Achterbahnen und wurde vom französischen Hersteller Reverchon lediglich um eine aufschwingende Kurve nach der ersten Abfahrt ergänzt. Eine Fahrt mit „Heidi – The Coaster“ soll 140 Sekunden dauern.
Das neuartige Antriebssystem auf dem Lifthill soll die Wagen zudem katapultartig auf 13 Meter Höhe beschleunigen statt sie langsam mit einem Kettenlift hochfahren zu lassen. Welche Geschwindigkeit dabei erreicht wird, ist unbekannt.
Derzeit befinden sich das Vertikal-Fahrgeschäft „Power Tower 2“ und der höchste mobile Freifallturm der Welt in Besitz der Schausteller-Familie. Wann und wo die neue Achterbahn schließlich Premiere feiern wird, wurde noch nicht preisgegeben.