Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Europa-Park löst Verwirrung um Eröffnungs-Termin von „Eurosat – CanCan Coaster“ 2018

$
0
0

Zum Ende der Sommer-Saison letzten Jahres hat der Europa-Park seine Indoor-Achterbahn „Eurosat“ für eine umfangreiche Erneuerung und Umgestaltung geschlossen. Die Schienen in der ikonischen silberne Kugel wurden entfernt; die Achterbahn mit beinahe identischer Strecke neu aufgebaut. Nach der Komplettierung der Strecke – dem „Schienenschluss“ – Ende Juni hofften viele Fans auf eine baldige Wieder-Eröffnung. Doch um einen Termin herrscht aktuell noch großes Rätselraten – und nach einenm aktuellen Newsletter-Versand Verwirrung durch verschiedene Termine.

In sowohl der schweizerischen als auch der französischen Aussendung des aktuellen Europa-Park-Newsletters wird eine Eröffnung des „Eurosat – CanCan Coaster“ für Ende September 2018 in Aussicht gestellt. Gegenüber Parkerlebnis.de dementiert eine Sprecherin des Europa-Park diese Information und beruhigt: „Es wird früher sein.“ Bisher sprach der Europa-Park lediglich von einer Eröffnung der erneuerten Achterbahn im Sommer 2018. Dieser Zeitraum wird auch in der deutschen Newsletter-Aussendung genannt und behält weiterhin seine Gültigkeit.

Europa-Park Eurosat Baustelle Juli 2018

So sieht der Bereich rund um die Indoor-Achterbahn im Juli 2018 aus. (Foto: Parkerlebnis.de)

Mit der Rückkehr der Achterbahn erwartet Besucher des Europa-Park dann statt dem bisherigen Weltraum-Thema ein „Nachtflug über Paris“; die Achterbahn wird angelehnt an den französischen Tanz Cancan umbenannt.

Eurosat 2-0 Europa-Park Indoor Achterbahn

Das Artwork zeigt, wie der Bahnhofsbereich des „CanCan Coaster“ gestaltet sein wird. (Foto: Europa-Park)

Das Weltraum-Thema bei „Eurosat“ wird jedoch nicht vollständig verschwinden sondern wird bei einer neuen Virtual-Reality-Fahrt aufgegriffen: In die erneuerte Achterbahn wird ein separater Bahnhof integriert, von dem aus Fahrgäste mit Virtual-Reality-Brillen in einen VR-Film basierend auf „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ eintauchen werden.

Eurosat Coastiality Artwork

Auf der Rückseite des „Eurosat – CanCan Coasters“ wird künftig der Eingang für das Coastiality-Erlebnis sein. (Foto: Europa-Park)

Doch nicht nur im Inneren der silbernen Kugel hat sich einiges getan, auch im Außenbereich wird für die Rückkehr der „Eurosat“ an einer neuen Gestaltung gearbeitet: Das „neue Frankreich“ im Europa-Park wird gestaltet „inspiriert vom Charme Montmartres, der fantastischen Weltausstellung von Paris und dem Zauber des Elsass“. So entsteht ein Nachbau des Varieté „Moulin Rouge“ und „Madame Freudenreich Curiosités“ wird anstelle des alten „Universum der Energie“ zu einer neu gestalteten Themenfahrt einladen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227