Neue Fahr-Attraktionen, Abschied von den Ponys, neue Gastronomie und Ausbau der Infrastruktur sind geplant – im Traumland auf der Bärenhöhle laufen die Vorbereitungen für die Saison 2018 auf Hochtouren. Die vielen Neuheiten und Veränderungen folgen auf eine erfolgreiche Saison 2017, in der insgesamt 10 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr begrüßt werden konnten. Besonders der Sommer sei sehr gut gewesen. „Auch unser Halloween-Event kam jetzt im zweiten Jahr noch besser an“, so Geschäftsführerin Ines Ehe gegenüber Parkerlebnis.de.
Insgesamt drei neue Attraktionen wird das Traumland auf der Bärenhöhle 2018 eröffnen. So entsteht mit „Der Hasenhüpfer“ ein Rundfahrgeschäft, das insbesondere Familien mit kleineren Kindern ansprechen wird. Fahrgäste nehmen dabei Platz in Gondeln, die Häschen nachempfunden sind und während der Rundfahrt auch in die Höhe hüpfen. Hergestellt und optisch speziell für den Freizeitpark auf der Schwäbischen Alb gestaltet wird die Anlage vom italienischen Hersteller SBF Visa.

Die Computergrafik zeigt, wie „Der Hasenhüpfer“ gestaltet sein wird. (Foto: Traumland auf der Bärenhöhle)
Für die zweite Neuheit 2018 im Traumland auf der Bärenhöhle werden Tiere den Freizeitpark verlassen. „Unsere Ponys sind nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen“, heißt es aus Sonnenbühl. Dort, wo bisher die Reitbahn zu finden war, können sich Kinder in Zukunft auf einem Parcours mit Pedal-Go-Karts verausgaben.
Die dritte neue Attraktion will der Freizeitpark noch im Frühjahr bekanntgeben.
Neben den Fahrgeschäften investiert das Traumland auf der Bärenhöhle 2018 auch in die Infrastruktur. „Wir erweitern das gastronomische Angebot um einen weiteren Imbiss und bauen eine weitere Sanitäranlage“, so Ehe.
Die neue Saison 2018 im Traumland auf der Bärenhöhle beginnt am Samstag, den 24. März 2018 (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2018).