Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Neue „Python“ in Efteling wird „Boarding Pass“ für kurze Wartezeiten nutzen

$
0
0

Die Looping-Achterbahn „Python“ in Efteling wird gerade rundum erneuert. Beinahe alle Schienen der ältesten Achterbahn in dem niederländischen Freizeitpark werden ersetzt, um in Zukunft einen höheren Fahrkomfort zu ermöglichen. Wenn „Python“ dann ab Ende März wieder fährt, werden Besucher auch nicht lange anstehen müssen: Vom ersten Betriebstag an wird ein Fahrzeit-Reservierungssystem genutzt.

Besucher werden sich einen sogenannten „Boarding Pass“ sowohl über die offizielle Smartphone-App des Freizeitparks als auch direkt an der Attraktion ziehen können, durch den eine bestimmte Uhrzeit für die Fahrt reserviert wird. So sollen Besucher nie mehr als 15 Minuten lang warten müssen. Die Zeit bis zur reservierten Abfahrt können Besucher frei im Freizeitpark verbringen.

In den letzten Monaten vor der Schließung der Achterbahn testete der Freizeitpark die Bordkarte bereits. Das Ergebnis des Tests war laut Efteling sehr gut: „Rund 94 Prozent der Gäste, die den ‚Boarding Pass‘ nutzen, würden dies beim nächsten Mal wieder tun“, heißt es aus Kaatsheuvel.

Der neue „Boarding Pass“ verdrängt jedoch das traditionelle Anstehen. Wer „Python“ fahren möchte, muss zwingend eine Fahrzeit reservieren.

Nach dem erfolgreichen Test des „Boarding Pass“ auf einer der ältesten Attraktionen des Freizeitparks will Efteling das System nun auch bei seiner neuesten Attraktion testen. Ab 9. März wird an Wochenenden der „Boarding Pass“ bei der Themenfahrt „Symbolica“ zum Einsatz kommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227