Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Hoffnung für „ring°racer“-Achterbahn? Nürburgring-Chef Markfort: „Wir werden das durchkalkulieren“

$
0
0

Sie war die schnellste Achterbahn Europas. Doch nur wenige hundert Menschen konnten „ring°racer“ jemals erleben. Die seit Ende 2013 stillstehende Achterbahn am Nürburgring in der Eifel könnte nun aber Comeback feiern. Wie Nürburgring-Chef Mirco Markfort gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (via L’essentiel) mitteilte, habe die Achterbahn nach wie vor unter Auflagen eine Betriebsgenehmigung. Jedoch müsse sich das rechnen. „Wir werden das durchkalkulieren“, so Markfort. Auch sei die Wiederbelebung der Achterbahn nicht die erste Priorität. Eine Entscheidung könnte bis 2018 fallen.

Der „ring°racer“ öffnete im Herbst 2013 nach der Überwindung vieler Hürden und Pannen als schnellste Achterbahn Europas (wir berichteten). Doch die Attraktion am Nürburgring war vor der Winterpause nur wenige Tage in Betrieb – und auch danach wurde sie nie wieder geöffnet, da der Nürburgring nach einer Insolvenz zwischenzeitlich in privaten Besitz überging und die Achterbahn nicht ins Konzept der neuen Eigentümer capricorn passte.

Robertino Wild, Geschäftsführer von capricorn, sprach damals von einem geplanten „Rückbau“. Doch die Achterbahn steht heute noch am Nürburgring – ungenutzt. Seit März letzten Jahres ist nun Mirco Markfort Geschäftsführer des Nürburgring. Unter ihm könnte der „ring°racer“ nun eine Zukunft haben. „Abriss ist die letzte Möglichkeit“, eklärte Markfort bereits im Dezember letzten Jahres.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h war „ring°racer“ bei seiner Eröffnung die schnellste Achterbahn Europas. Mit 20 km/h mehr hat sich diesen Titel in diesem Jahr „Red Force“ in der neu eröffneten Ferrari World von PortAventura gesichert. Immerhin könnte „ring°racer“ aber bei einer Wiedereröffnung die schnellste Achterbahn Deutschlands werden – den Titel teilen sich derzeit „Silver Star“ im Europa-Park und „KÄRNAN“ im Hansa-Park mit jeweils 127 km/h.

Der „ring°racer“ wurde von S&S – Sansei Technologies hergestellt und kann innerhalb von zwei Sekunden auf 160 km/h beschleunigen. Die Achterbahn vom Typ High-Thrill Coaster sollte Fahrgästen auf der 1,2 Kilometer langen Strecke das Gefühl eines Formel 1-Fahrers vermitteln.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227