Das FORT FUN Abenteuerland lässt für seine Looping-Achterbahn „SpeedSnake“ derzeit einen neuen Zug produzieren, der das Fahrgefühl für die Mitfahrer der Attraktion deutlich verbessern soll (wir berichteten). Passend dazu erhält die Achterbahn nach der Montierung und Installation des Zuges im Laufe der Saison den neuen Namen „SpeedSnake FREE“. Noch befindet sich der Zug allerdings im Bau und wird von Hersteller sunkid zusammengesetzt.
Der neue Zug wird nicht mehr die klassischen Schulterbügel, sondern Beckenbügel besitzen, sodass der Oberkörper jeden Moment intensiver mitnimmt. Die Besucher werden beinahe haltlos – aber völlig sicher – durch die Luft fliegen. In der Werkshalle des Herstellers wurden bisher schon einzelne Teile des Zuges produziert, die das Grundgerüst bilden und später noch zusammengesetzt werden müssen. Auch die in metallic erstrahlenden Bügel wurden bereits montiert.
Die neue Technik am Zug ermöglicht zusätzlich auch kleineren Gästen, „SpeedSnake FREE“ zu erleben, da die Mindestgröße von 1,30 Meter auf 1,20 Meter sinken wird. Dies war durch die aktuellen Züge mit Schulterbügeln bislang nicht möglich.
Vor Kurzem wurde der Freizeitpark im Sauerland für sieben Millionen Euro an die Looping-Gruppe verkauft, die bereits mehrere Freizeitparks und Ausflugsziele in Europa betreibt (wir berichteten). Welche Projekte der neue Betreiber im FORT FUN Abenteuerland realisieren möchte und ob er an alten Plänen festhalten wird, ist noch ungewiss.