Quantcast
Channel: Top News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

„Höhenflug“-Baustelle im Blick: Montage neuer Sky Fly-Attraktion in Tripsdrill abgeschlossen

$
0
0

Nachdem zuletzt Ende März 2017 der Name des neuen Sky Fly-Fahrgeschäfts des Erlebnispark Tripsdrill enthüllt wurde (wir berichteten), zeigt der Erlebnispark Tripsdrill nun den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Die Montage von „Höhenflug“ ist mittlerweile abgeschlossen.

Am vergangenen Samstag, den 8. April 2017, ist der Erlebnispark Tripsdrill in die neue Saison gestartet. Gäste können bei einem Parkbesuch nun einen Blick auf die Baustelle von „Höhenflug“ – dem neuen Sky Fly-Fahrgeschäft des Parks – erhaschen. Unschwer ist zu erkennen: Das Fahrgeschäft steht. Ein konkretes Eröffnungsdatum hat der Erlebnispark Tripsdrill bis zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht genannt.

Tripsdrill Höhenflug Baustelle

Die Flug-Attraktion ist zum Saisonstart im Erlebnispark Tripsdrill bereits montiert. (Foto: Lukas Reiner, Parkerlebnis.de)

Das könnte etwa daran liegen, dass die neue Flug-Attraktion sowie das umliegende Areal den Artworks zufolge noch aufwändig thematisiert werden sollen: „Höhenflug“ soll die Gäste in die Zeit der Flugversuche des Schneidermeisters Albrecht Ludwig Berblinger – besser bekannt als Schneider von Ulm – entführen. Dieser hatte im Jahre 1811 einen erfinderischen Höhenflug und konzipierte ein mit den eigenen Armen angetriebenes Fluggerät. Sein erster Flugversuch endete allerdings im Wasser der Donau. Laut der fiktiven Geschichte waren Berblingers Flugversuche im Erlebnispark Tripsdrill erfolgreicher: Daher können Besucher des Parks bald auf Berblingers Spuren wandeln und selbst einen Höhenflug unternehmen.

Erlebnispark Tripsdrill Artwork Höhenflug

Das Artwork zeigt, wie das umfangreich thematisierte Fahrgeschäft „Höhenflug“ nach der Fertigstellung aussehen soll. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Die Flug-Attraktion vom Typ Sky Fly stammt vom deutschen Hersteller Gerstlauer und bewegt sich in einem Flugkreis von etwa 30 Metern. Die Passagiere von „Höhenflug“ werden bis zu 22 Meter in den Himmel gehoben und können dabei selbst entscheiden, ob sie einen beschaulichen Rundflug oder waghalsige Überschläge erleben wollen (wir berichteten). Bei der Attraktion nehmen die Fluggäste Platz in einem von zwölf Einzelsitzen, die mit beweglichen Flügeln ausgestattet sind. Wer sie geschickt betätigt, schafft Dutzende von Überschlägen am Stück.

Tripsdrill Höhenflug Baustelle

„Höhenflug“ ragt weit in den Himmel. (Foto: Lukas Reiner, Parkerlebnis.de)

Bis die Attraktion endgültig fertiggestellt ist, müssen sich die Parkbesucher noch mit der Vorfreude auf die Neuheit begnügen. Hierfür hat der Erlebnispark Tripsdrill ein kleines Preview-Häuschen eingerichtet, das unter anderem ein Modell der Flug-Attraktion enthält. Auch die Artworks von „Höhenflug“ sowie ausgewählte Baumaterialien sind ausgestellt.

Tripsdrill Höhenflug Baustelle Preview

Die „Höhenflug Preview“
gibt den Parkbesuchern einen kleinen Vorgeschmack, was sie mit der neuen Flug-Attraktion erwartet.
(Foto: Lukas Reiner, Parkerlebnis.de)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7227

Trending Articles