Der Erlebnispark Schloss Thurn kündigt eine Erweiterung für 2017 an. Der neue Bereich „Das magische Tal“ wird zwei neue, passend zum Thema des Parks gestaltete Fahrgeschäfte beinhalten: „Hexentanz“, einen thematisierten Kettenflieger mit 12 Doppelsitzen samt Hexenbesen sowie „Ritterschlag“, einen 20 Meter hohen Freifallturm in Form eines Ritterschwerts. Darüber hinaus wird der Themenbereich weitere interaktive Elemente, etwa einen brodelnden Kessel, pneumatisch bewegliche Ritterfiguren und einen magischen Spiegel.
Nachdem der Erlebnispark Schloss Thurn bereits im vergangenen Jahr mit der Virtual-Reality-Achterbahn „Dinolino’s VR-Ride“ für Aufsehen sorgte, investiert der Freizeitpark im fränkischen Heroldsbach bei Nürnberg 2017 erneut in die Erweiterung seines Attraktions-Angebots.
Der Erlebnispark gab die beiden Neuheiten beim italienischen Hersteller SBF Visa in Auftrag. Die Entwicklung der Idee für „Das magische Tal“, die Konzeption und Umsetzung erfolgten in Zusammenarbeit mit der international tätigen TAA Group aus Spanien und der Garmisch Consulting Group, die bereits für Projekte in Freizeitparks weltweit verantwortlich zeichneten.
In den nächsten Jahren will man den Freizeitpark mit weiteren Investitionen Stück für Stück zu einem Themenpark entwickeln. Doch Benedikt Graf Bentzel, Geschäftsführer des Erlebnispark Schloss Thrun, betont: „Der Charakter eines Familienparks mit seiner Natürlichkeit, seiner Authentizität und seinen ruhigen Ecken, wie zum Beispiel die beliebte Liegewiese und die romantische Ruderbootfahrt ums Schloss, soll weiterhin erhalten bleiben.“
In den letzten Jahren hat Graf Bentzel den Park stetig modernisiert und in interaktive Elemente wie Kletterwege, eine Zauberbrücke und eine Piratenfahrt investiert.
Der neue Bereich „Das magische Tal“ wird bereits zum Saisonstart am Samstag, den 8. April 2017 eröffnen.